Ich bin ja fast verleitet zu sagen "weg mit der Zeitwaage wenn sie nervös macht" :-)
Amplitude bis 340 Grad? Dann muss die Uhr zur Revision. Mit Omega vergleichen ist kompletter Unfug.
Für das 31er-Uhrwerk gilt es die Werte bei Vollaufzug und nach 24 Stunden zu messen.
Bei der Amplitude darf der größte Wert nicht über 310 und der kleinste nicht unter 200 liegen.
Zudem müssen noch bestimmte Kriterien für den Abfall und die Gangabweichung eingehalten werden.
Der Hebewinkel muss an der Zeitwaage korrekt eingestellt und das gilt nur für die 31er-Rolex-Uhrwerke.
Also mache doch mal einen Test in dem Du die Uhr vollaufziehst, testetest, dann 24 Stunden weglegst und wieder testetest. Sind alle Amplituden zwischen 310 und 200 ist das erstmal ok.
Auf dem eingangsgezeigten Bild ergibt sich im Schnitt ein Nachgang von über 3 Sekunden, das sind aber erstmal nur Messwerte. Am besten auch noch die genaue Abweichung beim Tragen kontrollieren. Geht sie wirklich nicht im Bereich von -2 bis +2 am Tag kann der Uhrmacher das regulieren.