Guten Morgen Jungs,
Ich habe noch keine einzige AP , spiele aber mit dem Gedanken,
mir einen Offshore Chrono zuzulegen.
Zur Auswahl stehen diese 3
Ich bin mir aber
a) unschlüssig welcher von den 3 es werden soll
b) nicht sicher ob AP wirklich etwas für mich ist .
Zu a) kann ich sagen , dass ich eigentlich ein Vollgold Fanatiker bin, der nur sehr wenig mit reinem Stahl anfangen kann ( Ausnahme 5711 und 3700) , aber dieses Schokobraune Blatt hat schon was .
Die beiden R Modelle hingehen wirken einfach nur brachial , vorallem der ultra Prügel am Goldband , aber sein etwas dezenterer Bruder am Leder weiß auch zu gefallen .
Zu b)...
Ich bin ja sonst eher bei PP und Rolex beheimatet und habe absolut keine Erfahrungen mit AP .
Ich lege (normalerweise) extrem viel Wert auf chronometrische Präzision ,
bin aber bereit bei AP mal fünfe gerade sein zu lassen .
Von meinen PP bin ich eben (je nach Modell) mit Gangwerten von
0,2 - 0,5sec pro Tag mehr als verwöhnt , könnte aber damit leben ,
wenn die AP mit +10sec pro Tag läuft .
Mein Konzi hat mich jedoch gewarnt , dass diese Teile neben ihrem Mangel an (ultra) Präzision auch sehr anfällig und empfindlich sein sollen,
deshalb interessieren mich natürlich auch hier die Erfahrungen der glücklichen Besitzer.
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen
Lg
Ergebnis 81 bis 89 von 89
Baum-Darstellung
-
15.06.2018, 10:23 #1
Welcher RO Offshore Chrono soll es werden ?
Geändert von JamesMcCloud (15.06.2018 um 10:31 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Video von der AP Offshore Chrono
Von jagdriver im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2011, 15:01 -
Royal Oak Offshore oder Chrono
Von Mettweck im Forum Audemars PiguetAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.03.2009, 14:30 -
AP Royal Oak Offshore Chrono in schwarz
Von Marsellus im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.08.2007, 20:17
Lesezeichen