Es gibt neben den gewerblichen Anbietern ja auch Plattformen über die man sich ein Wohnmobil von privat leihen kann.
Geht dann vielleicht mit weniger Vorlauf.
paulcamper.de
Oder so.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
14.06.2018, 12:53 #21
Hallo Ulrich,
und das Ganze mit Saisonkennzeichen 3-11.
Wir haben vor gut drei Jahren den Stecker gezogen und sind beruflich ausgestiegen (ich mit 50)...
;-)
-
14.06.2018, 15:03 #22Glück auf!
Marcel
-
14.06.2018, 16:06 #23
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Ich häng‘ mich hier mal ran. Die romantische Vorstellung, von Freiheit und einem mobilen Haus dabei, ist ja toll, aber irgendwie sehe ich da noch zu viele Unbequemlichkeiten. Was ich gerne hätte, um das mal auszuprobieren:
- kein Bock auf externe Waschräume (also Wohnmobil mit Heckbad mit Doppelwaschbecken und vernünftig großer Dusche)
- Wasser-und Gasvorräte für eine Woche autarkes Campen müssen Platz haben
- 140cm Bett in vom Rest abgetrenntem Schlafzimmer mit Kleiderschränken
- ausreichend großzügiger Koch/Wohn/Essbereich für zwei Personen (nicht mehr, dafür entsprechend großzügig).
- autarke Stromversorgung für mindestens eine Woche
- Anhänger mit Smart drauf
und das alles am besten mit dem normalen B fahrbar.
Gibt es so etwas?
-
14.06.2018, 19:14 #24
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Also mit 3.5t fast nicht machbar, die Basisfahrzeuge mit gewisser Qualität haben meistens schon 3.2-3.5t Grundgewicht, mit Extras sind die 3.5t gleich gerissen.
Wir wollen zu unserem Wohnwagen auch noch ein Womo kaufen, wir finden den Carthago I143 für zwei Leute recht gut, mit dem könnten auch die 3.5t noch möglich sein, bei uns wird es wahrscheinlich ein Arto 72L von Niesman und Bischoff, da er eine tolle Sitzgruppe hat sowie ein tolles Raumbad mit großer Dusche, mit dem Hubbett haben unsere zwei Kinder noch Platz, ist halt über den 75k für den TO, gebraucht beginnt es da bei 90k, aber sehr wertbeständig.
Wer also Fragen zu Camping hat, nur Fragen wir sind seit 10 Jahren ganzjährig unterwegs, Skifahren etc...
-
15.06.2018, 00:30 #25
-
15.06.2018, 20:17 #26
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Danke, dann kann ich das Thema endlich abhaken
-
16.06.2018, 19:03 #27
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Schau dir mal die Pershing 82 an
https://www.pershing-yacht.com/en-us...br/6/mv/pub#g2
-
16.06.2018, 22:56 #28
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Danke Peter, sowas für zwei Personen und für etwas weniger als die 4.000.000€, die für gebrauchte 82er aufgerufen werden, wäre cool. Viel weniger. So 98% weniger...
-
17.06.2018, 09:59 #29
Meine Eltern hatten sich mal so ein Wohnmobil für zwei Personen gekauft. Große Heckgarage, getrenntes Bad und WC, breites Bett, automatisch nivellierende Stützen, automatische SAT-Anlage, Solarpanel usw. usw. also wirklich Luxus pur.
Nach 1,5 Jahren haben sies wieder verkauft und ein "kleineres" gekauft, weil:
a) das Wohnmobil ziemlich viel Maut gekostet hat (>3,5t)
b) das Wohnmobil auch ziemlich groß war, was für kleine Örtchen und Berge recht scheisse war
Das jetzige hat so ganz knapp noch <3,5t und auch ein paar Annehmlichkeiten und damit sind sie recht glücklich. Was ich immer nehmen würde ist mindestens Luftfederung, Standklima, Fußbodenheizung und große Solarpanels.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.06.2018, 11:28 #30
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Hallo!
Ein interessantes Thema und ich freue mich darauf, hier Erfahrungsberichte und Fachmeinungen lesen zu können. Ich bin fest davon überzeugt, dass das geballte Forumswissen auch hier zum Vorschein kommen wird.
Den Thread haben wir hierher verschoben, da er thematisch so passt.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
Ähnliche Themen
-
Die anschaffung einer Lederjacke
Von packetsight im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.09.2013, 22:23 -
Tipps für Anschaffung Tudor Prince Hydronaut 89190
Von pina_colada82 im Forum TudorAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.03.2013, 08:32 -
Pool - Anschaffung bräuchte Tipps
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.12.2012, 11:23 -
Projekte 2011 - die nächste Anschaffung im neuen Jahr....
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 124Letzter Beitrag: 31.12.2010, 12:58 -
Wohnmobil
Von Arnd-MB im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.05.2008, 13:11
Lesezeichen