Gaaaanz einfach:Original von Tony Montana
was wollen sie damit sagen sehr geehrter herr rocky
ziemlich viele Fragen an einem Tag, einige davon zeigen Fachkenntnisse (längst nicht jeder weiß z.B. was Twin- oder Triplock-Kronen sind), auf der anderen Seite sind einige Fragen eher schlichter Natur (was prinzipiell völlig in Ordnung ist).
Aber irgendwie passt das alles nicht so richtig zusammen.
Also könnte einem der Verdacht kommen, dass hier jemand mit einem Zweitaccount ein bißchen Schbass machen will. Oder dass jemand ein wenig herumtrollt.
Wie gesagt, könnte, aber muss nicht so sein.
Wenn Toni Monatana ein echter neuer User ist, so ist er meinerseits herzlich willkommen und ich entschuldige mich für meinen Verdacht, wenn er jemand ist, der uns ein wenig verar.... will, dann nicht.
Gruß Rocki
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
24.08.2005, 15:20 #21
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Passion
Hab mal bei mir im Breitling-Booklet nachgesehen,
habs kurz gescannt.... das ist der Rohling für
ein Chronomatengehäuse...... sieht man (der Kenner) deutlich die Hüherknochenlunker....
-
24.08.2005, 15:22 #22
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
-
24.08.2005, 15:26 #23
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
nein so ist dass nicht glaub mir manche sachen weiss ich und manche nich will nur mein wissen kommplettieren meine orizont erweitern ok aber du brauchst dich nicht zu entschuldigen
-
24.08.2005, 15:28 #24
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
das ostergehäuse ist ungefähr so stabil wei ein zwieback!
-
24.08.2005, 15:41 #25
und das gibts auch wirklich nur an ostern ?
-
24.08.2005, 18:32 #26ehemaliges mitgliedGast
AHHH, Uhrenwerfen, Hühnerknoch eingießen...
-
24.08.2005, 20:31 #27
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von Passion
Hab mal bei mir im Breitling-Booklet nachgesehen,
habs kurz gescannt.... das ist der Rohling für
ein Chronomatengehäuse...... sieht man (der Kenner) deutlich die Hüherknochenlunker....
so klobig sehen die breeetlinge au aus" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
24.08.2005, 20:52 #28
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Wie robust in das Submariner Gehäuse
Original von Tony Montana
hallo hab mal wieder ne fragehab mal gehört dass das sub gehäuse aus einen stück metal in die letztendliche form gefräst und verarbeitet wird stimmt dass?????
danke für alle antworten
Ich vermute einmal, die Herstellung der hohlen Bandglieder, der Zeiger, derZifferblätter und nicht zu vergessen der Bestandteile eines Uhrwerks ist bei weitem aufwändiger :P
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Ähnliche Themen
-
Wie Robust ist die Submariner No Date??
Von Everest im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 45Letzter Beitrag: 17.08.2009, 11:47 -
Gehäuse Submariner 1680
Von davidtergorden im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.03.2006, 09:34 -
Gehäuse Tudor Submariner
Von davidtergorden im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.02.2006, 17:33
Lesezeichen