Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585

    Manchmal gehen einem komische Sachen durch den Kopf.....

    Hallo Leidensgenossen.

    Zugegeben, der Titel ist wenig aussagekräftig.
    Er ist mir aber spontan eingefallen, als ich mir meines gedanklichen „Problems“ bewusst geworden bin.
    Zum 50. wollte ich mir selbst ein besonderes Geschenk machen und habe im vergangenen Jahr beim Konzessionär meines Vertrauens höflich um die Aufnahme auf die Daytona Interessensliste gebeten. Nach einiger Zeit wurde mir von dort aber jegliche Hoffnung für eine Lieferung zum Anlass in diesem Jahr genommen. Alternativ bot man mir jedoch eine feste Zusage für die SD 50 an. Natürlich nur, wenn mir die Uhr als adäquater Ersatz zusagen sollte. Ich habe das Angebot dankend angenommen und die Uhr auch deutlich vor meinem Geburtstag erhalten. Im Mai diesen Jahres gesellte sich dann noch die DS Cameron dazu und seit dem Moment trage ich nichts anderes mehr. Die SD 50 ist völlig aus meinem Focus verschwunden und ich habe null Sehnsucht danach, sie ab meinem 50. in ein paar Monaten zu tragen. (Ich habe sie lediglich anpassen lassen und wenige Male zuhause an die Luft gelassen)
    Da ich als Alltagsuhr noch eine 16600 mein Eigen nenne, bin ich mit Toolwatches wohl ausreichend versorgt.
    Nun zu dem „verrückten“ Gedanken in meinem Kopf.....
    Wäre ein Tausch/Austausch der SD 50 gegen eine „alte“ Daytona (116520) eine sinnvolle Sache? Mich interessieren Meinungen/Anregungen pro und contra. Gerne auch Aussage zum Tragekomfort der Daytona. Da ich niemanden kenne der eine besitzt, ist mir ein Probetragen leider für‘s erste nicht möglich. Besten Dank vorab für ein pasr hilfreiche Anmerkungen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  2. #2
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Wenn du die sd50 nicht trägst und du gerne ne Daytona hättest, dann machen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  3. #3
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Also 3x SD ist zuviel!

    Weg mit der SD50 und her mit der Daytona! Vielleicht mit weissem Blatt, als
    Kontrast zu den anderen beiden.

    Der Tragekomfort der Daytona ist hervorragend, da kann ich Dir die Sorge nehmen.

    Mit der 116660 hast Du dann einen Spalter, mit der 16600 eigentlich eh „die“ Toolwatch
    schlechthin.

    Die SD50 empfinde ich am wenigsten Interessant von all den genannten, also
    weg mit der belupten, aufgeblasenen Sub! ;-)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  4. #4
    Machen.
    Ich hab die SDt0 damals liegen gelassen aufgrund meines HGU.
    Die Daytona 116500, kann nur für diese sprechen, liegt so dermassen gut am Handgelenk. Gefällt dir die Keramik....kauf beim Grauen. Du wirst es nicht bereuen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.038
    Auch wenn ich keine deiner Uhren je getragen habe, weg mit der SD 50.
    Du hast die DS, dazu DER Uhr, da passt die daytona doch als sinnvolle Ergänzung dazu.
    Diese Uhr wäre dann wirklich anders und eine Abwechslung.
    Drum so komisch sind die Sachen nicht, die dir durch den Kopf gehen.
    Und wozu Uhren horten, die nur rumliegen, kaufe lieber eine, die du trägst.
    Ohne Signatur

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Machen ! Aus o.g. Gründen....
    Viele Grüsse, Jürgen

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    +1 , es wurde schon alles geschrieben
    Gruß Georg

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Man kann immer nur eine tragen.
    Überlege dir gut, welche du noch für die Schublade brauchst.
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  9. #9
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Themenstarter
    Danke für den Input. Bestärkt mich dann doch irgendwie. Einzig bei der Blattfarbe bin ich noch unsicher.
    Einerseits finde ich das Kontrastargument für weiß durchaus nachvollziehbar. Andererseits habe ich ein wenig Angst davor, dass mir das Blatt dann doch zu schnell „langweilig“ wird. Schwarz ist und bleibt im Zweifel länger interessant. Ich müsste beide mal nebeneinander am Arm haben und vielleicht eine Zeit lang wirken lassen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  10. #10
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.604
    Ganz einfach .... Daytona und weiß ...
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  11. #11
    Milgauss Avatar von frunni
    Registriert seit
    03.08.2017
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    212
    Hallo Jacques,
    Ich hab die Uhren die du hast auch.
    Ich trug sie in den letzten Monaten abwechselnd.
    Sd 50, Sub Date, Ds blue und 116520 Daytona weiss.
    Wie schon so oft geschrieben ist die 116520 (fast ) unschlagbar was den Tragekomfort angeht. Präsent aber dezent.
    Wenn du eine 116520 WD kriegen kannst, dann zugreifen.
    Das weisse Blatt wird nicht langweilig.

  12. #12
    Submariner Avatar von eta
    Registriert seit
    13.02.2017
    Beiträge
    438
    Definitiv auch von meiner Seite: Machen! Die 116520 trägt sich hervorragend, sehr ausgewogen, die Uhr ist schön flach und passt immer. Der Tragekomfort ist ausgezeichnet.
    ♛Grüsse♛
    Michel

  13. #13
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.263
    Die Daytona trägt sich hervorragend, man spürt sie kaum am Handgelenk. Die "schweren" Uhren, wie die SD50 sind mir zu unbequem .... deshalb, klares GO für die weiße Daytona
    Viele Grüße Thomas

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Jacques, ich würde mir an Deiner Stelle, egal welches Blatt, die letzte Version mit Chromalight zulegen.
    Gruß Mali

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Definitiv machen, aber ich finde die 116520 mit schwarzem Blatt viel schöner, bei der 16520 genau umgekehrt.

    Gruß

    Frank

  16. #16
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ich täts nicht....

    Die SD50 ist einfach eine Top Uhr, die Cameron trägt man nicht immer, die SD50 kann das schon.

    Ich habe nun schon diverse Daytona gehabt, immer kurzfristig fasziniert, aber es sind alle wieder gegangen. Auch 116520 in beiden Farben, auch mit grauem Racing Dial, auch die 116500. Und keine tut mir leid...
    Gruss, Bertram

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    1.539
    Würde die unförmige DS ziehen lassen und dafür eine Daytona holen.

    Bist du dir sicher, dass dich der kleinere Durchmesser zufrieden stellt?

  18. #18
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Bloß nicht die DS.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Guten Morgen,

    meine aktuelle Kombi ist die SD50 sowie die WG D (116509). Für mich ist die SD die perfekte Alltagsuhr, trotz schmaler Handgelenke einfach die bessere Sub (da die Hörner die Uhr dünner machen). Meine 116520 habe ich vor einem Jahr gegen die WG getauscht.

    Was hat mich dazu bewegt?
    - ich wollte unbedingt mal eine alltagsfähige goldene, das Tragegefühl (Gewicht und auch ein bisschen Kopfsache) ist unbeschreiblich
    - die Preise auf dem Zweitmarkt für die 116520 sind im Verhältnis zum damaligen Kauf richtig gut, damit war der Aufpreis für das WG Upgrade überschaubar
    - Bessere Auswahl der Blätter und basteln wollte ich nicht

    Im Rückblick für mich die Kombi. Da die SD50 etwas kopflastig ist trägt sich das Stück ähnlich „schwer“ wie die WG und man erlebt beim Wechsel keinen Sprung auf eine leichte Uhr.

    Du hast die Wahl, einfach mal Probe tragen ;-)

    Grüße

    Benjamin

  20. #20
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Mensch Jacky! Ist es schon wieder so weit?!
    " Mit Uhren bin ich durch "...war doch so, oder so ähnlich?! Geglaubt habe ich es sowieso nicht.
    Also weg mit der SD50 und her mit der 116520.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

Ähnliche Themen

  1. Manchmal fasse ich mir schon an den Kopf...
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.04.2018, 20:34
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 23:28
  3. Kleiner Nachsschlag in Sachen auf Reisen gehen!
    Von daAndi im Forum Officine Panerai
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 15:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •