Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 270

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust Avatar von saso
    Registriert seit
    14.01.2017
    Ort
    Närmberch
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Habe heute gerade erfahren, dass sich das so gelobte Großdatum der L1 aus einer Entwicklung von JlC für die Reverso 8-days ableitet und es ein Entscheid des Mutterkonzern gewesen sein soll, die JlC Entwicklung zunächst in der L1 einzusetzen. Weiß nicht ob es so stimmt, aber solche Informationen sind auch ein Grund weshalb ich ALS nicht liebe.
    Das stimmt fast. Meines Wissens nach hat Blümlein das Großdatum explizit für Lange aufgrund mangelnder Ressourcen in Sachsen bei JLC entwickeln lassen. Trotz Halten des Patents durfte Jaeger das Großdatum gemäß Firmenorder für einige Jahre nicht verwenden, da Blümlein es als Markenzeichen der Lange 1 etablieren wollte. ALS hat definitiv sehr stark vom Wissen und den Ressourcen innerhalb der VDO-Uhrensparte (neben JLC noch IWC) profitiert.
    Geändert von saso (14.06.2018 um 19:04 Uhr)

  2. #2
    Berufsbedingt betrachte ich solche Fragen immer aus Kommunikations- bzw. Marketing- und Vertriebssicht.

    Und da fällt mein Urteil für A. Lange & Söhne leider vernichtend aus.

    Denn obwohl dort ein hervorragendes Produkt höchster Qualität gefertigt wird, ist das Image, die Nachfrage,
    die Begehrlichkeit, der Stellenwert im Markt etc. pp. Lichtjahre vom Wettbwerb entfernt.

    Aus Erfahrung weiß ich, wie schwer es Menschen und im besonderen Markenfreunden fällt, ein Produkt ganz "pur" zu
    betrachten – sprich ohne das Label im Hinterkopf zu haben. Beispiel:

    "Wie findest Du den neuen Nissan?"
    "Total hässlich!"
    "Und wie gefiele er Dir, wenn da Audi oder BMW draufstehen würde?"
    "Oh, gar nicht mal so schlecht!"

    These: Manche ALS-Uhr wäre als PP ein gigantischer Verkaufsschlager geworden.

    Also, woran fehlt es hier?
    Ganz klar am Sexappeal der Marke A. Lange & Söhne. Die Marke wird eben genauso wahrgenommen,
    wie im Thread-Titel beschrieben. Der Re-Start war toll und fing vielversprechend an, aber dann war leider
    schnell die Luft raus. Und das ist ein Jammer – ich empfinde da regelrecht persönlichen Schmerz, wenn
    eine so hervorragende Marke, sich so unbeholfen und unnötig ins Abseits stellt. Bei uns in der Agentur
    nennen wir das immer den "Dornröschen-Effekt", da ist ein wahres Juwel eine großer Schatz, aber keiner
    hat die Chance, dieses zu erkennen, da das Unternehmen verschläft seine Marke attraktiv zu positionieren.

    BB hat zwar kritisch die Taschenuhr-Heritage von ALS angeprangert, aber ich bin überzeugt, dass die Historie
    der Marke stark genug ist, um sich unter den Top-5 zu positionieren. Aber um da oben mitzuspielen muss
    eben nicht nur dein Produkt herausragend sein, sondern auch deine Kommunikations- und Vertriebs-Performance.

    Hand aufs Herz, da draußen zahlen Menschen für eine Hublot Big-Bang oder eine Richard Mille Unsummen,
    diese Uhren sind mehr oder weniger "hässlich oder eben sehr speziell", überzeugen kaum in Bezug auf Tradition
    und Langfrist-Invest, aber: Da wird ein hervorragendes Marketing gemacht.

    Und sowohl Rolex als auch PP sind Marken, die es stets verstanden haben neben tollen Uhren auch eine
    exzellente Marketing- und Vertiebsarbeit zu leisten – in beiden Fällen gibt es wunderbare Bildbände,
    die dieses anschaulich belegen.

    Das sind meine Gedanken zu diesen schönen Uhren.

    Viele Grüße
    Gerrit


    PS: Sollte hier jemand von A. Lange & Söhne mitlesen, möchte ich erwähnen, dass wir schon einige
    Marken sehr erfolgreich aus dem Dornröschenschlaf befreit haben ;-)

  3. #3
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.480
    Apropos (halbwegs) lässig tragen…

    Lange 1815 in WG:



    Saxonia Thin 37 in WG:

    Cheers,
    Nils

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr überzeugender Beitrag, Gerrit!

    Leider.

    Wenn du mir den Text – ganz oldschool und passend zu Lange – mit Mappe und handgeschriebenem Lebenslauf zuschickst, kann ich deine Initiativbewerbung nächsten Monat gerne in Glashütte abgeben.

    Was mich interessieren würde: Ließe sich deiner Meinung nach die Begehrlichkeit nach Lange-Uhren durch Marketing erhöhen, ohne gleichzeitig die Produktionsmenge hochzufahren?
    Geändert von ehemaliges mitglied (14.06.2018 um 18:16 Uhr)

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nils: Für mich zwei der schönsten Lange-Uhren, die du uns da am Hangelenk zeigst!

    Bei der 40-mm-Version der Saxonia Thin ist m. E. das Zifferblatt zu leer. Anders bei der 37er: Da passt alles perfekt!

  6. #6
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Nils, die habe ich auch alle schon ausgiebig probiert und hätte sie zu super Konditionen bekommen können...,
    der Funke sprang einfach nicht über, obwohl sie beide traumhaft am Arm lagen....
    aber super Uhren ....
    Gruß Harald

  7. #7
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ui, der BB kan auch differenzierter . Ich finde es vollkommen legitim eine Marke nicht zu mögen, nur muß ich das hier im Forum nicht permanent kund tun ...
    Beste Grüße, Thilo

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich finde es vollkommen legitim eine Marke nicht zu mögen, nur muß ich das hier im Forum nicht permanent kund tun ...
    D A N K E !

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jetzt macht mir doch den BB nicht zum neuen Uhrgetüm!

    Ich finde seine Antipathie gegenüber Lange ausgesprochen unterhaltsam und lese gerne, was er hier im ALS-Unterforum schreibt.

    Eugen Drewermann hat sinngemäß einmal gesagt, er habe über Religion am meisten von Atheisten gelernt. Auch bei Uhren geht es doch allzuoft einfach nur um Glaubensfragen und Ansichtssachen.

    Was das Großdatum von Lange anbelangt, haben BB und Mythbuster meines Wissens Recht, wenn sie behaupten, es sei von Jaeger entwickelt worden. Bloß ist das denn verwerflich? Anders als Thierry Stern 2009 konnten Walter Lange, Günter Blümlein und Hartmut Knothe neunzehn Jahre zuvor ihre Eier eben nicht in ein bereits gemachtes Nest legen. (Heinz W. Pfeiffer bei GO übrigens auch nicht.) Lange & Söhne hat seither komplexe und beeindruckende Technik wiederbelebt und neu entwickelt und braucht sich fremder Starthilfe nun wirklich nicht zu schämen.

    Den „swag“, also die lässig-coole Ausstrahlung, und den Sexappeal, den BB und manch' anderer hier bei Lange-Uhren vermissen, vermisse ich so gar nicht. Genauso wenig wie Uhren sportlich sein können, können sie jemals sexy sein. Sie können dick sein oder dünn sein, schwer sein oder leicht; sie können dominant und „laut“ sein oder eben zurückhaltend; sie können angenehm oder unangenehm am Handgelenk liegen, beim einen mehr, beim andern weniger; sie können symmetrisch sein oder asymmetrisch, ein Datum haben oder keins – aber sexy wirken können sie nur dann, wenn Träger und Unterarm es hergeben.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Ich finde seine Antipathie gegenüber Lange ausgesprochen unterhaltsam und lese gerne, was er hier im ALS-Unterforum schreibt.
    Ich finde das weder unterhaltsam noch in irgendeiner Art witzig! Für mich disqualifiziert er sich aufgrund seiner rosafarbenen Brille von Patek Philippe.

    Kritisiert Lange & Söhne für Outsourcing, aber Patek darf Jahrhunderte lang Fremdwerke à la Lemania beziehen... Patek über alles, alle Modelle geiler als die von A. Lange, Historie auch besser und interessanter... also ich würde mal sagen, das Marketing hat sein Ziel erreicht.

    Sein lächerlicher Vergleich mit dem Léman Flyback Chronograph hat mir dann den Rest gegeben.

    Danke bb007, aber du hast für mich fertig.
    Geändert von datograph (14.06.2018 um 21:25 Uhr)

  11. #11
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    na jetzt übertreibst Du aber total.....
    keep cool
    Gruß Harald

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    1) Der Thread ist gut !

    2) BB007 so anzugehen, der Mann hat Ahnung und einen exquisiten Geschmack, zeugt nicht von Stil

    3) Über die Qualität von ALS kann und möchte ich nichts sagen, aber ästhetisch sind die Uhren, für mich alle, eine Katastrophe.
    Schwere, deutsche Uhren, Panzer im Vergleich zu den filigranen Uhren aus der Gegend um Genf. Es fehlt: der Esprit, die Magie, der Geruch von Welt !


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    178 Postings hat's gebraucht, bis du endlich das finale und nicht anfechtbare Abschlussstatement herknallst.
    Gatsby, mein alter, geschätzter Busenfreund, du lässt massiv nach!
    Geändert von max mustermann (14.06.2018 um 22:57 Uhr)

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    178 Postings hat's gebraucht, bis du endlich das finale und nicht anfechtbare Abschlussstatement herknallst.
    Gatsby, mein alter, geschätzter Busenfreund, du lässt massiv nach!
    Haha - ich wollte mir das Treiben mal aus der Ferne anschauen, aber Du hast recht, das hätte auch Post No2 gewesen sein !

    Aber zu einem Schlusswort reicht das in heutiger Zeit nicht mehr, es wird immer wieder irgendein grüner 'Roland' kommen, der mitreden
    wollen möchte, es ist ein Graus !


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.660
    Zitat Zitat von Smile Beitrag anzeigen
    Schwere, deutsche Uhren, Panzer im Vergleich zu den filigranen Uhren aus der Gegend um Genf.


    Ja stimmt bei Patek gibt’s sowas natürlich nicht. Die bauen ausschließlich filigrane und zierliche Uhren.







    Zu Esprit, Magie,Geruch von Welt etc. schreib ich mal nichts.
    Vieleicht bin ich ja ein besonderer Fall. Ich will nicht sagen das mich Uhren Werbung nicht beeinflusst aber in erster Linie zählt bei mir die Uhr, also das Endprodukt. Und das gefällt oder eben nicht. BTW. Keine Uhr die ich bisher in der Hand hatte roch nach Welt

    Zum Streit um die Person einzelner User möchte ich nichts wertendes schreiben. Ich habe noch nie einen User persönlich angegangen und werde das auch in Zukunft nicht tun.

    Aber, exquisiten Geschmack hin oder her, bei dem Vergleich der Blancpain mit dem Datograph musste ich schon extrem schlucken.
    Solch eine Aussage hätte ich von einem Uhrenliebhaber nicht erwartet und mMn soll das hier auch mehr provozieren als das es wirklich ernst gemeint sein kann

    Nichts für ungut BB, ich habe sicherlich nichts gegen dich.
    Geändert von Roland90 (14.06.2018 um 23:00 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #16
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ach Werner, geh noch ne Runde mit der hübschen VC schwimmen und kühl Dich ab ...
    Beste Grüße, Thilo

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    21 Grad - zu kalt !


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  18. #18
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.577
    Ich sitze hier in Bella Italia an der Versilia und mag jetzt meine zu dicke Lady mit den Hängebusen namens Datograph so gar nicht mehr.

    Schönen Dank; zuviel Negroni, Vino, Gin-Tonic, die gut gekleideten Italiener hier in Forte de Marni, Florian und besonders Werner sind schuld daran. JA ich bin beeinflussbar und Thilo, falls Du magst kannst Du zuschlagen bei meinem Dato, bin soweit :-(
    Gruß, Peter


  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Na los Banker, der Wessi gibt die Ruhla ab, hol sie heim in die Heimat!

  20. #20
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.577
    Na ja so schlecht ist die nicht, da hat sogar ein befreundeter Wessi Interesse, aber würde Thilo aus alter Verbundenheit den Vortritt lassen. Denn er wüsste sie wirklich zu schätzen.
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Air King 114200 vorgestern gekauft.
    Von Iskandria im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 22:37
  2. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
  3. Irgendwie war da vorgestern ein Haken an der Sache...
    Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 10:42
  4. vorgestern in Frankfurt
    Von michi_69 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •