Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Das ist in meinem Beitrag auch nicht die Kernaussage. Deswegen steht in meinem ersten von drei Abschnitten auch, dass man dann unter Umständen ggf. halt mit einer gewissen Wartezeit rechnen muss. Die 5990 kostet wohl bald LP ~50k CHF und ist def. keine sog. (Stahl-)Einstiegsuhr.
    Einige der Aussagen kann ich persönlich nicht nachvollziehen: falls es überhaupt ein issue gibt, ist es nicht dasjenige das Stammkunden Ref. kaufen, welche sie uU nicht tragen. Sondern vielmehr, dass sich vermehrt Personenkreise für die Stahl-Uhren der Nautlus- und Aquanaut-Linie ausschliesslich aus Rendite-Objekt-Gründen interessieren. Papiere bei Patek/Konzi - "Problem" (wäre) gelöst.

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Da ich die gleiche Thematik sehr gut von Rolex her kenne, vermute ich dass die Verfügbarkeiten gar nicht so sehr das Problem sind. Die Lieferungen kommen nicht in homöopatischen Dosen wie angenommen. Eine Pepsi oder Daytona bekommt meiner z.B. fast Monatsweise. Aber selbst mit einem großen sechsstelligen Jahresumsatz beim Konzi muss auch ich jetzt schon bald 2 Jahre auf eine Pepsi o.ä. warten.

    Tja und mir wurde auch ganz unverblümt mitgeteilt warum das so ist.

    Das Problem ist leider, dass die Chefs in den obersten Vorstandsreihen sich momentan totkaufen, indem Sie jedes begehrte Stahlmodell abgreifen und klare Anweisungen an die Verkäufer geben. Kann mir gut vorstellen, dass das bei vielen Konzis und so auch bei Patek, der Fall ist.

    ... Ein Schelm, wer böses dabei denkt
    Geändert von kronjuwelen (01.04.2019 um 11:01 Uhr)
    .

  3. #3
    Datejust Avatar von NJLG
    Registriert seit
    17.02.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Das Problem ist leider, dass die Chefs in den obersten Vorstandsreihen sich momentan totkaufen, indem Sie jedes begehrte Stahlmodell abgreifen und klare Anweisungen an die Verkäufer geben. Kann mir gut vorstellen, dass das bei vielen Konzis und so auch bei Patek, der Fall ist.
    Ich verstehe deine Aussage nicht wirklich. Redest du von den Chefs von Konzis, die Anweisungen an ihre Belegschaft geben, oder von welchen Anweisungen sprichst du?
    VG Nick
    __________________________________
    "Wear it in great health, unless its a Replica"

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Nick: Ich spreche von Leitern, Vorgesetzten und Chefs von Wempe, Bucherer, Christ u.a.
    .

  5. #5
    Datejust Avatar von NJLG
    Registriert seit
    17.02.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Nick: Ich spreche von Leitern, Vorgesetzten und Chefs von Wempe, Bucherer, Christ u.a.
    Das halte ich aber für eine sehr gewagte Spekulation. Also ersteinmal ist das wohl der schnellste Weg die Konzession zu verlieren. Dann ist zu bedenken, dass es garnicht so viele Juweliere in Deutschland gibt, die soetwas haben, was man als "oberste Vorstandsetage" bezeichnen könnte. Der überwältigende Großteil von deutschen Konzis ist ein kleineres Familienunternehmen mit 1,2 vielleicht 3 Filialen. Mir würden nur Wempe, Bucherer und Rüschenbeck einfallen, die 10+ Filialen haben und eine "oberste Vorstandsetage". Und selbst die sind Familienunternehmen, die ihre Konzession für soetwas wohl kaum riskieren.
    Mit sicherheit bekommen die Chefs ihre Nautilus als erste, aber wohl kaum große Mengen, die es sich lohnt an einen Grauen zu verkaufen und für die man seinen Job/Konzession riskieren würde.
    VG Nick
    __________________________________
    "Wear it in great health, unless its a Replica"

  6. #6
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.296
    Ich finde die Verfügbarkeit der 5990 ja super

    5D2E0424-1AF4-40D9-B89E-3D79498133BE.jpg
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  7. #7
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.440
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Ich finde die Verfügbarkeit der 5990 ja super

    5D2E0424-1AF4-40D9-B89E-3D79498133BE.jpg
    ...und schön Öl ins Feuer gießen. Echt super, Michael
    Jetzt musste die aber bitte mit nach München bringen.
    Gruß Pit

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    688
    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich da frei bedienen darf. Es wird sicher gefördert, dass man dort mit einer guten Uhr oder gutem Schmuck dem Kunden gegenüber tritt. Aber dass "Nebenerwerb" toleriert wird (so habe ich es verstanden), mag ich nicht glauben. Und das man es als Schmuckverkäufer zu einer nennenswerten Sammlung bringt auch nicht.

    Ich sehe bei den VK eher weniger gefragte Modelle, meistens S/G. Selbst wenn der VK eine D oder Pepsi privat hätte, denke ich dass er die im Dienst nicht tragen sollte, sonst wäre dem Kunden kaum eine Warteliste zu vermitteln. Und mit der Registrierung wird man schon darauf achten, dass die Uhren nicht zu schnell auf dem freien Markt auftauchen.

    Ob das üblich ist weiß ich nicht, aber mir hat ein VK mal gesagt, dass sie die Uhr und den Schmuck geliehen bekommt. Und was verliehen wird, ist abhängig vom Geschäftsaufkommen. Ein klassisches Goodie sozusagen.

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Wie gesagt ich rede nicht von den Storemitarbeitern sondern von Führungsleuten außerhalb des Stores. Wenn es die Mitarbeiter im Store wären, würde ich es ja noch begrüßen und sogar verstehen. Dann können die Ihre Uhr auch mal zeigen und die Begierde bei den Kunden aufrecht erhalten, aber leider verdienen sogar die Topleute unter den Verkäufern nicht ansatzweise genug um sich mit Pateks und Rolex im 5-stelligen Bereich einzudecken.
    Geändert von kronjuwelen (01.04.2019 um 19:55 Uhr)
    .

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.444
    Hmm. Kauf nen teuren Edelmetall-Wecker, der sofort verfügbar ist, oder etwas Schönes fürs Frauli, dann kommt man vielleicht auf ne Liste. Besser, sei Stammkunde...Da kann man nochmal x-Seiten Theorien aufstellen, es wird nicht anders.
    Verkehrte Welt, grade die Billigsdorfer-Pateks sind die Raren
    Grüße, Robert

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Regeln sind da um gebrochen zu werden. It‘s a shady business, wer da an das Gute glaubt ist naiv!
    Geändert von datograph (02.04.2019 um 20:59 Uhr)

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Jap...und, dass Angestellte eines Unternehmens gerne Produkte desselbigen kaufen verstößt nochmal gegen welche Norm? ... eben
    .

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Habe ich jetzt richtig verstanden, dass diese Verknappungstheorie ist, dass die leitenden Mitarbeiter der Juweliere die Uhren selbst kaufen und dann an Graue im eigenen Namen/auf eigene Rechnung weiterverkaufen?!? Als nächstes schreibt einer, dass die Uhrenhersteller die Modelle einfach direkt an die Grauhändler über LP liefern - beschweren würde sich da kein Grauhändler und ob das jemals rauskäme?
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Vielleicht für manche schwer zu verdauen, aber wie gesagt, dass viele Topmodelle in die Chefetagen gehen habe ich direkt von meinem Verkäufer. Und da ihm das ebenso wie mir durch den Strich geht, nimmt er die auch nicht in Schutz.

    So hart es klingt, aber in Zeiten in denen selbst Vollgold und Bicolor gehyped wird, ist man nicht mehr auf Graue angewiesen, die einem Pakete abkaufen, um an Stahlmodelle ranzukommen.
    Da bleibt dann die Wahl zwischen wirklich starken Stammkunden, die jährlich sechsteilig kaufen und von denen jeder Juwelier vllt. maximal 30 an der Hand hat und eben die eigene Tasche. Nachdem alle Stammkunden bedient wurden, fällt die Wahl sicher leichter.

    Gut, sicher ist es nicht überall so, aber ich denke schon, dass dies allgemein ein Mitgrund dieser Verknappung ist.

    Aber zurück zum Thema: Die 5990 ist eine traumhafte Uhr, ich muss im besten Falle noch locker 2-3 Jahre warten.
    Gibts hier jemand der vor kurzem eine bekommen hat?
    Geändert von kronjuwelen (02.04.2019 um 23:15 Uhr)
    .

  15. #15
    Datejust Avatar von NJLG
    Registriert seit
    17.02.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    87
    Ich kann mir schon vorstellen, dass soetwas bei dem ein oder anderen Rolex Konzi vor geht, allein wegen der Menge. Bei hunderten Rolex Konzis wird es sicherlich schwarze Schafe geben, aber bei Patek kann ich mir kaum vorstellen, dass sowas im großen Stiel läuft. Patek hat viel mehr Kontrolle/persönliche Daten darüber welche Kunden welche Uhren kaufen.
    VG Nick
    __________________________________
    "Wear it in great health, unless its a Replica"

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Ein Grauer ist auch ein Kunde, sogar einer der besten. Dieser besteht auch nicht immer nur aus einer Ein-Mann-Armee. Es gibt schon Gründe, weshalb man sogar mutmaßliche "Bewerbungsmodelle" bei Grauhändlern bekommt.

Ähnliche Themen

  1. PP 5726 oder 5990
    Von wolli im Forum Patek Philippe
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 02.12.2017, 00:12
  2. 5990 Nautilus beim Konzi- sein oder nicht sein?
    Von Vastatio im Forum Patek Philippe
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 19.02.2017, 19:03
  3. Nautilus 5980 Verfügbarkeit seit Jahreswechsel
    Von Erg im Forum Patek Philippe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 13:47
  4. soviel zur verfügbarkeit der nautilus modelle.....
    Von ben im Forum Patek Philippe
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 04:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •