Darf ich vielleicht etwas Wasser in den Wein schütten und von meiner Erfahrung mit der Uhr erzählen:
Als begeisterter Fan der GW-M5610 habe ich mir die Stahlvariante gleich aus Japan bestellt. ICH war aber von der Uhr ziemlich enttäuscht und habe sie gleich wieder weiterverkauft. Am meisten haben mich die unterschiedlichen Oberflächen von Gehäuse und Band gestört. Das Gehäuse sieht wirklich wie billig verchromt aus, und das Band ... das kann ich gar nicht so recht beschreiben. Auf jeden Fall ist es - zusammen mit der Uhr - sauschwer. Und gerade die Federstege des Bandes sind für mich ein Schwachpunkt: Sie haben viel zu kurze Schultern und sind dazu noch leicht abgerundet. Aus meiner Sicht ist es nur ne Frage der Zeit, bis sie sich aus dem Band lösen. Vor allem bei Tätigkeiten , für die die Uhr konstruiert wurde.
Die Möglichkeiten der Bluetoothfunktionen halte ich auch für Schnick-Schnack, aber ohne die geht ja heutzutage scheinbar bei einer Digitaluhr eh nix mehr.
				Ergebnis 1 bis 20 von 53
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	04.06.2018, 22:14 #1Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Real SteelVon Milou im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 15.10.2013, 10:24
- 
  Ein Ratzfatz-no vintage-just ordinary steel-AuspackthreadVon Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 27.01.2009, 19:32
- 
  SUBMARINER STEEL/STEEL mit rotem blatt und ring !Von josymatrosi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.09.2008, 22:15




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen