Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086

    Original Manufaktur

    Guten Morgen alle Uhren-Freunde

    z.B. Breguet ist eine Firma die alles selbts machen (Werk). Ich habe mehrmals Konzi gehört die dann sagen das Breguet "Original Manufaktur" ist (ich glaube das war das wort).

    Ich würde super gern wiesse wehr noch "Original Manufaktur" ist und wehr nicht.

    Danke für eure hilfe Und ein schönes WE
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  2. #2
    oh ja das könnte interessant werden, mal sehen wer was weiß...

    was ist denn mit rolex

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Hallo TR-DK

    das mir Breguet halte ich für ein Gerücht. Bei den XX Chronos kaufen die auch nur ein Werk von Lemania zu und veredeln es noch.
    Allerdings kommt das zugekaufte Werk aus der gleichen Firmengruppe. Aber ob das schon eine Manufaktur ausmacht?
    Bei Rolex wird alles selbst gemacht. Aber das Wort MANUfaktur bedeutet ja eigentlich HANDarbeit. Glaubst du wirklich dass es bei Rolex genug Hände für so viele Uhren gibt?

    Manufaktur ist in meinen Augen ein Werbemittel das über die Qualität des Produkts "Uhr" nur bedingt etwas aussagt.

    Gruß Christoph

  4. #4
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Hallo Christoph,

    So weit ich weiss würde man bei:

    Breguet
    Girard-Perregaux
    Vacheron Constantin

    sagen "Original Manufaktur" weil die alles selbst machen (Werk). Es beduttet ja nicht das andre die das nicht sind etwas "schlechtes" machen - das will ich ja nicht damit sagen. Für mich ist es bloss ein Ausdruck dafür das die Firma dann eine "Seele" haben. Hm ist so einfach zu erklären :O
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  5. #5
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Jaeger LeCoultre würde ich als Manufaktur bezeichnen.
    Richie

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Mir fallen da noch Glashütte Original, Lange & Söhne und Patek Phillip ein.

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Poljot
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Zenith

  9. #9
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    jetzt auch Nomos...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  10. #10
    .... hat schon jemand Omega gesagt??

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    552
    seiko, mehr fertigungstiefe hat wohl kaum ein anderer hersteller.
    Gruß
    Marc

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Selbst wenn einige Hersteller ihre Werke selbst entwickeln und herstellen - Teile wie Federn und Lagersteine werden doch zugekauft oder wie ist das?? Meiner Meinung nach sind Begriffe wie "Manufaktur", "Swiss Made" oder auch "Made in Germany" sowieso quatsch weil man sie fast nach Belieben unterlaufen kann!

    Marco
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Also ich würde sagen:

    Manufaktur=Werke selbst gefertigt und zusammengebaut. Das bestimmte Teile wie Steine zugekaft werden, lässt sich, denke ich, nicht vermeiden.

    Original Manufaktur=MANUfaktur im eigentlichen Sinne, d.h. alles wird wirklich in Handarbeit hergestellt. Und ich glaube, dass gibts nirgendwo.

    Gruß

    Seal

  14. #14
    Original von TR-DK
    Hallo Christoph,

    So weit ich weiss würde man bei:

    Breguet
    Girard-Perregaux
    Vacheron Constantin

    sagen "Original Manufaktur" weil die alles selbst machen (Werk). Es beduttet ja nicht das andre die das nicht sind etwas "schlechtes" machen - das will ich ja nicht damit sagen. Für mich ist es bloss ein Ausdruck dafür das die Firma dann eine "Seele" haben. Hm ist so einfach zu erklären :O
    Soweit ich informiert bin kauft Vacheron Constantin seine Werke auch zum groessten Teil bei Zulieferer.
    Als Manufaktur faellt mir auf jeden Fall auch noch AP ein.
    Gruss
    Christian


    --To boldly go where no man has gone before--

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von baby
    seiko, mehr fertigungstiefe hat wohl kaum ein anderer hersteller.
    Ich denke, Fertigungstiefe ist das richtige Wort - jedenfalls für das Thema, das in den vielen, vielen "Manufaktur"-Threads immer wieder erörtert wird ...

    ... Rolex, Seiko und auch Poljot (wobei, wenn man sich die jüngere Geschichte von Poljot ansieht, so sind ab 1975 ja auch ETA-Duftspuren zu erkennen, wenn auch die Herstellung der Werke selbst erfolgt) ... wobei Poljot in den "Manufaktur"-Diskussionen aber eher ein Schattendasein führt ...

    ... somit denke ich, daß in den meisten "Manufaktur"-Threads

    Manufaktur = hohe Fertigungstiefe + hoher Qualitätsanspruch

    als Thema dient ... die Fertigungstiefe alleine wäre aber schon ein höchst interessantes Thema - aber wohl fast schon für eine Diplomarbeit
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  16. #16
    Meinethalben kann bereits eine Firma, die aus Massenware mit entsprechendem Aufwand etwas komplett Neues macht, sich bereits Manufaktur nennnen. Ohne einen tieferen Einblick in die Materie zu haben,wäre mir ein raffiniertes Modul schon "Manufaktur" genug, um die uneingeschränkte Bewunderung zu verdienen. Wenn dann der Motor ein mit Sorgfalt ausgewähltes Werk ist - no problem.

    By the way: ist denn Poljot nicht nur ein Demontage-Kriegsgewinnler, der alte Maschinen aus "der Zone" nach mother russia verschleppt hat?
    Grüße,

    Krischan


    __________________________________________________ _________________________

    Die Eulen sind nicht, was sie scheinen...

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich glaube, Poljot hat Fertigungsstraßen aus der Schweiz gekauft zu Zeiten des Quartz-Booms. Aber bin mir nicht sicher.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Original von Donluigi
    Ich glaube, Poljot hat Fertigungsstraßen aus der Schweiz gekauft zu Zeiten des Quartz-Booms. Aber bin mir nicht sicher.
    die valjoux 773X...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Poljot -Schweizer Fertigung gekauft ! chrono 3133 zB
    Glashütte Original und UNIon Glashütte nicht zuvergessen ! und Breguet sind Manufakturen unter den Dach der Swatch-Group !(Machen auch nicht alles -keine Spiralfedern-zB,)
    Nomos macht ab Hebst ein eigenes Automatikwerk-sonst ETA 7001 Handaufzug-dabei werden aber viele Komponenten ausgetauscht !
    Manufakt zB.AP, Lange,Jaeger,Zenit auch ETA verbaut,IWC auch ETA verbaut ,Patek Phillipe.Chopard.Paul Picot,Vacheron Constantin,Blankpain,wenn man schaut findet man bestimmt noch welche !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. [Andere] T. Ninchritz Manufaktur
    Von helmut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 21:47
  2. Manufaktur IWC
    Von oyster im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 15:17
  3. Beste Manufaktur
    Von wwvheat im Forum Andere Marken
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •