Danke Udo. Und sicherlich mit Tesa abkleben. Bin gespannt und werde berichten.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
24.05.2018, 11:11 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Das die Klingen ohne Beschädigungen sind,also keine Riefen,Kanten,Scharten .... Sauber und aalglatt.
VG
Udo
-
24.05.2018, 12:50 #22instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
24.05.2018, 14:42 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nö,das würde ich nicht machen.Macht die Klinge dicker,passt dann eventuell nicht mehr richtig ....
Sind die Klingen sauber und glatt sollte bei richtiger Handhabung nichts passieren.
Gibt übrigens reichlich gute die preiswerter sind als das alte 1009VG
Udo
-
24.05.2018, 16:16 #24
Natürlich aber aftermarket.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
24.05.2018, 18:13 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Rolex hat das Teil nicht erfunden,daher auch kein Am.
VG
Udo
-
24.05.2018, 21:42 #26
Es gibt nicht viel zu beachten, womöglich hast Du eine Anleitung zur Hand ?
sonst wie Udo bereits schrob, Werkzeug sollte frei von Beschädigungen sein !
Mach das erste Mal langsam, damit Du ein Gefühl dafür bekommst.
Grüße„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
25.05.2018, 13:40 #27
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nur noch mal zur Info,das Werkzeug ist nicht zum abheben des Drehkranzes bei Sportmodellen wie 16610 etc. (wird hier immer als Lünette bezeichnet).Dafür gibt es die Pfannenwendermethode oder ein Uhrmachermesser.
Das Werkzeug ist zum Abheben der Glasanpressring,bei einer DJ zum Beispiel die Lünette,bei einer Submariner 16610 zum Beispiel das Teil unter
dem Drehkranz .....VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Werkzeug für einfache Arbeiten an Rolex Modellen
Von Martin 840 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.09.2015, 20:56 -
Lünettenwechsel Rolex Submariner
Von olli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.07.2005, 16:26
Lesezeichen