Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 215

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981
    WILLKOMMEN ZUHAUSE: AUDEMARS PIGUET ERÖFFNET ERSTES AP HOUSE IN DEUTSCHLAND

    Die Schweizer Luxusuhrenmarke Audemars Piguet eröffnet offiziell am 18. September 2018 das erste AP House in Deutschland und setzt neue Maßstäbe im Bereich

    Customer Experience. Nach Hong Kong, Mailand und New York wird in München das vierte AP House in diesem Jahr eröffnet. Madrid und London werden noch in 2018 folgen.
    Das neu geschaffene AP House soll Liebhabern und Kunden der Marke Audemars Piguet einen neuen Anlaufpunkt mit echtem Wohlfühlcharakter bieten. Das Lounge-Konzept entstand in Zusammenarbeit mit geschätzten Kunden der Manufaktur und ist eine weitere Antwort auf die Frage, die sich Audemars Piguet seit jeher stellt: „Was können wir noch tun, um Ihr Audemars Piguet Erlebnis zu verbessern?”

    „Der Standort München spielt für uns in Europa eine zentrale Rolle. Wir freuen uns, unsere Präsenz in Deutschland zu verstärken, um unseren Kunden noch näher zu sein und ihnen den bestmöglichen Service und ein echtes Zuhause zu bieten.”, erklärt CEO François-Henry Bennahmias.
    Ausgangspunkt für das Konzept war die Frage, wie die Markengründer Jules Louis Audemars und Edward Auguste Piguet ihre Kunden verwöhnen würden, könnten sie im 21. Jahrhundert leben, die Welt bereisen und ihre Leidenschaft für schöne Uhren mit ihnen teilen. Und was kam dabei heraus? Ein Ort, an dem man sich ganz wie zu Hause fühlen und das Zusammensein mit Menschen genießen kann, die man gern um sich hat. Das zeitgemäße Design bietet den perfekten Rahmen, um mit Gästen die einfachen Freuden des Lebens zu genießen. Die Besucher finden hier die nötige Ruhe zum Entspannen, Nachdenken, Kommunizieren oder Abschalten, all das in Verbindung mit einem herausragenden Service.

    In dem AP House finden zudem ausgewählte Veranstaltungen für Kunden und Pressevertreter statt, in deren Rahmen die Gäste mehr über die Kreationen der Manufaktur, ihr Know-how und ihren Platz in der Welt von heute erfahren können.

    #TheAPHouse #AudemarsPiguet
    Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
    Maximilianstraße 35, Eingang C (über Herzog-Rudolf Straße), 80539 München, Deutschland
    +49(0)89 26 20 49 3 00
    Seit Dezember 2017 ist der Standort von Audemars Piguet Deutschland in München, seit Juli 2018 ist Audemars Piguet in den neuen Räumlichkeiten auf der Maximilianstrasse vertreten, mit Zugang über die Herzog-Rudolf-Straße. Angrenzend an das AP House befinden sich die Räumlichkeiten der Geschäftsführung Deutschland, Finanzen, Marketing und Sales der Marke.


    Über Audemars Piguet
    Audemars Piguet ist die älteste Uhrenmanufaktur, die noch im Besitz der Gründerfamilien (Audemars und Piguet) ist. Seit 1875 fertigt das Unternehmen ungewöhnliche Luxusuhren und zeichnet für eine Reihe von Weltpremieren verantwortlich. Im Vallée de Joux im Herzen des Schweizer Jura werden zahlreiche Meisterwerke in limitierter Auflage gefertigt, die die Uhrmacherkunst in Perfektion verkörpern, darunter moderne, sportliche Modelle, klassische und traditionelle Zeitmesser, wunderschöne Damenuhren und einzigartige Sonderanfertigungen. Die berühmte achteckige Royal Oak von 1972, die erste Luxusuhr aus Edelstahl, gilt weithin als eine der wichtigsten Innovationen der Uhrmacherkunst.

    www.audemarspiguet.com






































    Bildquelle AP.



    Hoffe die Bilder vermitteln einen guten Eindruck.
    Ich jedenfalls freue mich darauf das Konzept bald kennenlernen zu dürfen.

    Gruß
    Hans
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

  2. #2
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Sehr schön.
    Dirk



  3. #3
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Bin gespannt, als Münchener komme ich ja doch vielleicht mal hin...
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Bin Dienstag da und ebenfalls sehr gespannt...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Bin Dienstag da und ebenfalls sehr gespannt...
    Wie wars Percy ?
    VG Ardi

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Dienstag kommender Woche...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Ich war schon zweimal im AP House. Gestern das zweite Mal zum Abholen meiner neuen Uhr. Ich fand die Atmosphäre bei der Übergabe gut und auf jeden Fall besser als in den von Touristen aus Middle East oder Asien überlaufenen Händlern am Marienplatz oder der Maximilianstrasse.

    Die neue Vertriebs- und Marketing Strategie finde ich interessant. Wenn AP anstrebt mittelfristig nur noch über eigene Läden zu verkaufen, steigern sie nicht nur ihren Umsatz und Gewinn um den bisherigen Anteil der Retailer. Sondern sie haben auch direkten Zugang zu uns als Kunden. Im Idealfall können sie so besser erkennen, was wir wollen und ihre Produkte dementsprechend entwickeln. Und mit dem eigenen Verkauf hat man neben dem Einfluss auf die Endverbraucher Preise auch bessere Kontrolle darüber, wie die eigene Marke als wichtigster Wert eines Luxusartikel Herstellers beim Endverbraucher präsentiert wird.

    Ganz risikolos ist das Ganze sicher nicht. AP trägt dann das volle Absatzrisiko und kann nicht mehr als Hersteller seine Uhren einfach den Konzis ins Portfolio "drücken", egal wie der Markt draussen läuft. Und wie einige schon schrieben wird es - Exklusivität hin oder her - eine Herausforderung sein, genügend Präsenzen zu haben, wo (potentielle) Kunden eine grosse Auswahl an Modellen ansehen können. Bei aller Uhrenleidenschaft käme es für mich jedenfalls nicht in Frage, mal eben quer durch Deutschland zu fahren nur um eine Uhr anzusehen, von der ich noch nicht 100%ig weiss, ob sie mir so gut gefällt, dass ich sie kaufen will. Ebenso wenig wie ich mir vorstellen kann eine Uhr der AP Preisklasse online kaufen, von der ich nicht weiss, wie oft die schon vorher zur Ansicht an andere Interessenten ging und von denen im Rahmen eines 14-tägigen Rückgaberechts zurückgegeben wurde.

    Ich finde den Mut von AP diesen neuen Weg zu gehen gut. Und irgendwie passen mutige Schritte ja auch zu deren Heritage, wenn man mal bedenkt unter welchen Umständen seinerzeit 1972 die Royal Oak präsentiert wurde.

  8. #8
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    ... Die neue Vertriebs- und Marketing Strategie finde ich interessant. Wenn AP anstrebt mittelfristig nur noch über eigene Läden zu verkaufen, steigern sie nicht nur ihren Umsatz und Gewinn um den bisherigen Anteil der Retailer.

    Ebenso wenig wie ich mir vorstellen kann eine Uhr der AP Preisklasse online kaufen, von der ich nicht weiss, wie oft die schon vorher zur Ansicht an andere Interessenten ging und von denen im Rahmen eines 14-tägigen Rückgaberechts zurückgegeben wurde.
    .
    Ob ohne Retailer/Konzis der Umsatz steigt, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Denn noch immer ist die Jahresproduktion beschränkt und wer nur eine gewisse Anzahl herstellt, kann auch nicht mehr verkaufen. Egal ob über eigene Boutiquen oder über den Konzi. Aber die Marge dürfte dann, trotz Miete und Gehälter höher ausfallen.

    Beim anderen Punkt mit der Bestellung zur Ansicht bin ich aber dergleichen Meinung, hatte es hier auch mal bereits geschrieben.
    Geändert von Micha-K (13.09.2018 um 16:22 Uhr)
    Aloha
    Micha

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Ob ohne Retailer/Konzis der Umsatz steigt, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Denn noch immer ist die Jahresproduktion beschränkt und wer nur eine gewisse Anzahl herstellt, kann auch nicht mehr verkaufen.
    Ich schon. Wenn ich als Hersteller 40.000 Uhren zu - hypothetisch unterstellt - durchschnittlich 15.000 EUR pro Uhr ins Retailer Netz gebe, sind meine Sales Zahlen (=Umsatz) erstmal geringer als wenn ich die selbe Anzahl der 40.000 Uhren direkt zum - hypothetisch unterstellt - deutlich höheren durchnittlichen Endverbraucherpreis von 30.000 EUR pro Uhr verkaufe. Wieviel von dem so gestiegenen Verkaufsumsatz an Marge generiert wird, hängt davon ab, was mich als Hersteller das dann notwendige eigene Vertriebsnetzwerk mit Boutiquen, Sales Personal etc. kostet, was ich vorher nicht unterhalten musste. Aber natürlich wird durch die neue Struktur nicht nur der Umsatz, sondern auch der Margenanteil, der bisher beim Einzelhändler war, auf den Hersteller gezogen.

    Wenn das Ganze aufgeht, steigen Umsatz und Gewinn. Wenn nicht, hat AP ein deutlich höheres Risiko und dann wird's auch schwierig, die Sache wieder zurückzudrehen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die bisherigen Konzessionäre dann AP wieder ins Portfolio aufnehmen.

    Ich bin jedenfalls gespannt, wie das weitergeht. Auch mit den certified Vintage Uhren, die man vertreiben will.

  10. #10
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Ich schon. Wenn ich als Hersteller 40.000 Uhren zu - hypothetisch unterstellt - durchschnittlich 15.000 EUR pro Uhr ins Retailer Netz gebe, sind meine Sales Zahlen (=Umsatz) erstmal geringer als wenn ich die selbe Anzahl der 40.000 Uhren direkt zum - hypothetisch unterstellt - deutlich höheren durchnittlichen Endverbraucherpreis von 30.000 EUR pro Uhr verkaufe. Wieviel von dem so gestiegenen Verkaufsumsatz an Marge generiert wird, hängt davon ab, was mich als Hersteller das dann notwendige eigene Vertriebsnetzwerk mit Boutiquen, Sales Personal etc. kostet, was ich vorher nicht unterhalten musste. Aber natürlich wird durch die neue Struktur nicht nur der Umsatz, sondern auch der Margenanteil, der bisher beim Einzelhändler war, auf den Hersteller gezogen.

    Wenn das Ganze aufgeht, steigen Umsatz und Gewinn. Wenn nicht, hat AP ein deutlich höheres Risiko und dann wird's auch schwierig, die Sache wieder zurückzudrehen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die bisherigen Konzessionäre dann AP wieder ins Portfolio aufnehmen.

    Ich bin jedenfalls gespannt, wie das weitergeht. Auch mit den certified Vintage Uhren, die man vertreiben will.
    Du hast Recht, ich hatte nicht daran gedacht, das es ja eigene Boutiquen sind und nicht über oder mit einem Konzi zusammen betrieben wird.
    Aloha
    Micha

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Ich war schon zweimal im AP House. Gestern das zweite Mal zum Abholen meiner neuen Uhr.
    Und was gabs ?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von GG2801 Beitrag anzeigen
    Und was gabs ?
    Eine 15202st. Bin wohl einer der Erdnuss essenden Langweiler ohne Offshore AM Arm und Bikini Models IM Arm... ;-)

  13. #13
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Eine 15202st. Bin wohl einer der Erdnuss essenden Langweiler ohne Offshore AM Arm und Bikini Models IM Arm... ;-)
    Glückwunsch noch mal an dieser Stelle

    Dachte das „House“ ist ein reines Kunden Center, aber keine Verkaufsstelle. Da hab ich wohl etwas überlesen....
    Wann und wie konntest du bestellt, dass du die 15202 so schnell nach der Eröffnung dort abholen konntest?
    Dann hätte ich mir den Umweg über Milano ersparen können.
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Eine 15202st. Bin wohl einer der Erdnuss essenden Langweiler ohne Offshore AM Arm und Bikini Models IM Arm... ;-)
    Haha !!!!

    Riesen Gratulation - auch mir schmecken die Erdnüsse immer besser !


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Freu mich auch schon drauf.

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Ardi
    Registriert seit
    20.01.2016
    Beiträge
    799
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Dienstag kommender Woche...
    ok
    VG Ardi

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    BIIIIIIIILLLLLLLDEEEEEEEEEER!!!!!!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Um heutzutage für Begehrlichkeit und maximalen Absatz zu sorgen, braucht man nicht mehr
    die Auslagen und Schaufenster diverser Unterhändler. Den Job erledigen auf Instagram & Co.
    die freiwilligen und selbsternannten Brandambassadore sogar z.T. gratis. Auch Goyard ist im
    Grunde eine Marke, die auf ähnliche Weise sehr erfolgreich extrem teure Taschen vertreibt.
    Aus meiner Sicht ist auch die erwähnte Abneigung bzw. das Zweifeln in Bezug auf einen eventuellen
    AP-Onlineshop verfehlt, denn es werden hier jeden Tag unzählige Uhren präsentiert,
    die für viel Geld ganz bequem vom Schreibtisch oder Sofa aus gekauft wurden.

    Fazit: Meiner Meinung nach passt dieser Schritt perfekt zu der Marke AP und er wird sich
    mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch als zeitgemäß und extrem rentabel erweisen.

    Viele Grüße,
    Gerrit

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin nicht sicher, ob der Name AP HOUSE gut gewählt ist. Mich erinnert er an STEAK HOUSE.

    Davon abgesehen: Auch das Markenkürzel lädt zu Missverständnissen ein. Zumindest den Händler, der mir 2012 eine RO verkauft hat:



    A&P stand damals für „Attraktiv und preiswert“ und war bis 2015 die Discountmarke einer deutschen Supermarktkette.

    Von Discountpreisen ist AP allerdings weit entfernt.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Sehr gut Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:54
  2. Bald ist es soweit - 35 Jahre
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 18:10
  3. Bald ists soweit, F E R I E N !!
    Von Rolex1970 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:28
  4. es ist bald soweit
    Von löwenherz im Forum Breitling
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 13:39
  5. bald ist es soweit - 5512 Beiträge
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 22:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •