Sehr cool, freue mich auf den nächsten Teil...
Ergebnis 1 bis 20 von 96
-
06.05.2018, 11:44 #1
slip face down (eine Reisebericht aus dem ehem. Diamantensperrgebiet in 3 Teilen)
Ein kleiner Reisebericht in Bildern durch das ehem. Diamantensperrgebiet von Luederitz bis Walvis Bay
Eigentlich alles andere als forumskonform da kein Bischen luxified.
Eher im Gegennteil. Mir hats trotzdem gefallen.
Insgesammt an die 90 Bilder in 3 Teilen.
Here we go:
Kleine Dünenkunde zur Definition "slip face" vorweg:
Aus die Maus
Die Route geht von links unten ab Lüderitz in ziemlich gerader Linie nach Norden bis Walvis Bay.
Unsere Reisegruppe bestand grossteils aus französischen Dünenfans , die den FJ Cruiser bevorzugen .
Wie sich herausstellte war der trendige "Beach Buggy" den Herausforderungen bestens gewachsen - trotz beträchtlicher Dachlast.
Die Karawane nimmt Formation an zur kollektiven "Deflation"
Die Vorgabe war 1,0 Bar.
Briefing: Ladies, der "Bathroom" ist immer hinter dem letzten Wagen, abgemacht !
Auch in Sachen Navigation zeigte die "Grande Nation" eine beeindruckende Kompetenz.
Dann erhielten Gross und Klein erste Instruktionen in "Dune-Driving"...
...vom gestrengen Chefcoach per Funk...
...oder Gestensteuerung
In den ersten 1-2 Tagen hatten wir noch recht dichte Wüstenfauna.
Was natürlich die Routenwahl entscheidend prägte
(später stand diesbezüglich das Landschaftsrelief im Vordergrund).
Die Wahl des richtigen niedrigen Reifendruckes korreliert direkt mit dem Blutdruck des Fahrers - und des Guide
(weshalb er die Feinjustage auch gerne mal selbst übernimmt)
Ich weiss nicht ob Fahrerfahrung im Schnee wirklich hilft, jedenfalls habe ich es mir eingebildet.
Die Strecke führt an erstaunlich vielen "Geisterstädten" oder sagen wir besser Siedlungsresten vorbei.
Diese Tankstelle hatte allerdings endgültig geschlossen.
a propos: der Treibstoffverbrauch bei unserer Tour war exorbitant.
Für die 550 km wurden - je nach Fahrzeug - 130 (Diesel) bis über 300 Liter (Benzin) benötigt.
Mein Toyota Landcruiser V8 Diesel lag bei exakt 153 Litern und war damit noch sehr genügsam.
Kein Benziner lag unter 200 Liter.
Das sind Verbrauchswerte von ca. 25 bis über 50 L/100km.
Es scheint so zu sein, dass speziell auch im "Low Range" Betrieb also bei Getriebeuntersetzung im Tiefsand die Tanknadel gegen Reserve schnellt.
2 Fahrzeuge blieben dann auch präfinal trocken liegen.
Noch so'n "Martin Luther"
Man ahnt, dass man in früheren Zeiten statt auf Reservekanister sogar auf Reservefässer angewiesen war
Auch nicht unerheblich: die Reifenfrage
...und natürlich der Korrosionsschutz
Am 2. Tag erreichten wir erstmals den kalten Benguelastrom.
Wir sollten ihn frostiger Erinnerung behalten.
Immerhin hatten wir das Glück, dass uns während einer Picknickpause sogar ein Wal zuwinkte
(was ich leider Mangels geeigneter Brennweite und Reaktionsgeschwindigkeit nicht dokumentieren konnte)
Bei langen Schatten war der Aufbau des Übernachtungslagers oberstes Gebot.
Wir hatten uns für Bodenzelte entschieden, die sich mit etwas Übung erstaunlich rasch und windstabil errichten lassen.
Die Dachzeltburg unserer französischen Freunde
Platz war ja wirklich genug.
Im Hintergrund links das Duschzelt.
Die Grasbüschel wurden spärlicher.
Und dann kamen die grossen Dünen, die Barchans (Sicheldünen)
Oft ergaben sich kleine Spektakel, wenn ein Fahrzeug sich festfuhr.
Dann pilgerte die Gruppe zum Ort des Schauspiels und wartete ab, was passierte:
a. entweder der Fahrer ("i got stuck") konnte sich eigenständig befreien
b. der Guide gab über Funk die richtige Problemlösung durch -> a.
c. das Fahrzeug hing aussichtslos fest ("i really got stuck") und der Guide musste selbst eingreifen.
Letzteres war wegen seiner Fahrkünste oft besonders spektakulär und von Szenenapplaus gekrönt.
Aber auch sonst freute sich die Gruppe mit jedem der es die Düne hoch geschafft hatte.
Festzuhalten ist, dass letztlich im Verlauf der Tour jeder, wirklich jeder mind. einmal stecken blieb.
Einmal sogar downhill (kommt am letzten Tag)
Immer wieder hatten wir Etappen am Beach.
Allerdings: der Küstennebel sieht nicht nur fies aus - er fühlt sich auch genau so an.
-
06.05.2018, 11:56 #2Gruß
Hannes
Chachadu
-
06.05.2018, 12:24 #3
Sehr genial und in großer Vorfreude auf die Fortsetzung
-
06.05.2018, 12:39 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Wow !!! Du bist ja ein Teufelskerl. Ich hätte da mehr Wasser in der Hose als im Kühlkreislauf meines Autos. Starke Bilder, freue mich schon auf die Fortsetzung.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.05.2018, 14:03 #5
Klasse, Danke fürs teilen.
Gruss
Christian
-
06.05.2018, 14:24 #6
Sensationell! Mehr! Mehr!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.05.2018, 14:43 #7
Mal was anderes als 5Sterne Luxus am Beach
Schaut fast nach echtem Abenteuer aus- mach weiter
-
06.05.2018, 14:55 #8
Ganz stark.
Vielen Dank fürs teilen.
Gruss. Ulf
-
06.05.2018, 15:45 #9
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Ort
- Wiesbaden
- Beiträge
- 105
Super Bilder, vielen Dank für's Mitnehmen! Über was "bucht" man so etwas?
Gruß Dominik
-
06.05.2018, 15:57 #10
Danke für‘s Mitnehmen.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
06.05.2018, 16:01 #11
Abenteuerlich, weiter so mit den tollen Bildern! Danke fürs Teilen!
Beste Grüße, Heinrich
-
06.05.2018, 16:10 #12
Danke für das Zeigen der Bilder
Ohne Signatur
-
06.05.2018, 16:15 #13
Sehr sehr geil. Den FJ lieb ich ja!
-
06.05.2018, 17:04 #14
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.502
Cool!!!
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
06.05.2018, 17:33 #15
Toller Bericht, ich freue mich auf mehr
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
06.05.2018, 18:28 #16
WOW. Der Hammer
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
06.05.2018, 19:05 #17
Wow, toller Bericht. Freu mich auf den nächsten Teil.
Viele Grüße
Thorsten
-
06.05.2018, 19:20 #18
Dann bin ich ja gespannt, was du über meinen Ururururahnen August Stauch so rausfindest
Geiler Trip!
-
06.05.2018, 19:40 #19
Grandiose Bilder, Danke fürs Mitnehmen! Freue mich auf die Fortsetzung!
herzliche Grüße, Friedrich
-
07.05.2018, 07:36 #20
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Danke für´s Mitnehmen.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Sommermode (ehem. Sommeruhr(en) !)
Von Eumel im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 13.06.2007, 06:45 -
R O C K `N`R O L L!!! (ehem. ich freu mich)
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.03.2006, 11:53 -
Rechtschreibung (ehem. Man lernt dazu......)
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.11.2005, 21:18
Lesezeichen