Hallo H.
Flach/Handaufzug oder Bauhöhe/Automatik bevorzugt?
Von 20 werden Dir mE hier mind. 19 zum Tausch raten.
Ich nicht.
(Eine 5905P würde ich ausschliesslich gegen eine 5960P eintauschen).
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: 5905 p oder 5170 p
-
21.09.2018, 17:20 #1
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
5905 p oder 5170 p
Hallo zusammen,
ich lese schon eine ganze Weile hier im Forum mit und freue mich immer das ich nicht der Einzige
bin der sich so intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Meine Begeisterung für Uhren begann schon früh und von meiner ersten nennenswerten Steuerrückerstattung
habe ich mir damals eine Submariner gekauft die ich heute, nach über 25 Jahren immer noch trage.
Weiter ging es mit einem IWC Doppelchronographen, einer Rolex BLNR und vor ein paar Jahren habe ich
mir nach langem Zaudern meine erste Patek gekauft. Bis 5 Minuten vor dem Kauf hätte ich mir niemals vorstellen
können eine derartige Menge Geld für eine Uhr zu investieren. Die Aquanaut Traveltime hatte es mir allerdings
so sehr angetan das ich bei einem Besuch in München spontan nicht mehr widerstehen konnte. Als der Damm erst
mal gebrochen war, folgte recht bald eine 5146g. Beide Uhren habe ich dann zugunsten meiner 5905p wieder
verkauft. Im Falle der Aquanaut bedauere ich den Verkauf allerdings sehr. Es ist schon merkwürdig wie sich die
Beziehung zu diesen Uhren über die Zeit immer mal wieder verändert. Aber das musste ich erst lernen. Aus heutiger
Sicht ist die Traveltime ein absoluter Keeper für mich.
Jetzt habe ich die Chance meine 5905p gegen die 5170p zu tauschen. Was meint Ihr? Werde ich die 5905p später,
ähnlich wie die Traveltime, wieder vermissen oder ist die 5170p wirklich so toll wie ich im Moment denke?
Ich würde mich freuen Eure Meinung dazu zu hören.
Danke fürs lesen und herzliche Grüsse an alle.
H.
-
21.09.2018, 17:52 #2
-
21.09.2018, 18:03 #3
Es ist nicht ganz einfach. Vom Uhrwerk her ist die 5170 kein Vergleich - das Handaufzugschronowerk ist m.E. mehrere Ligen über dem Automatikwerk der 5905. Vom Alltagsnutzen her ist die letztere natürlich wesentlich besser - Chrono und Jahreskalender, da hat man alles was man braucht.
Kommt daher m.E. darauf an, wie Du die Uhr nutzen wirst. Als Schmuckstück einer Sammlung für besondere Anlässe: 5170P. Wenn Du sie alltäglich tragen möchtest und daneben eigentlich nur die Sub hast, dann behalt die 5905P ! Dir fehlen sonst die Anzeigen...
-
21.09.2018, 18:08 #4
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Hallo Philly,
danke für Deine Antwort.
Flach/Handaufzug und das schöne Werk reizen mich schon sehr.
Die 5170 ist technisch, vom Zifferblatt mal abgesehen, puristischer als die 5905. Das gefällt mir an ihr.
Die 5960P hätte ich auch der 5905 vorgezogen.
Die war aber leider bereits nicht mehr zu bekommen als ich mich entschieden habe.
-
21.09.2018, 18:17 #5
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die 5905p mit dem blauen ZB nutze ich wie auch die graue 5960p oder viele andere Uhren täglich, im Büro, in der Freizeit, zu Anlässen usw.. Die 5170p ist mehr zum Geniessen... Auch mal im Job, aber meist bei Anlässen oder gemütlich zur tea time oder am Kamin.
Zum Glück darf ich beide besitzen...
Eine klare Empfehlung kann ich nicht abgeben... Sollte nur eine von beiden bleiben dürfen, wäre es die 5170p...
-
21.09.2018, 19:16 #6
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Aber schön ist die 5905P auch
-
21.09.2018, 22:02 #7
Puuuhhh, wirklich schwer.
Ich würde nicht tauschen.
Warum?
Ich mag Automatik.
Ich kann mich bis jetzt nicht mit Uhren ohne Datum anfreunden.
Ich finde die Uhr etwas breiter einsetzbar.
Aber das Handaufzugschronowerk ist schon ein Leckerbissen und die Uhr ist so unfassbar elegang.
Ich glaube ich würde aber aufgrund der Alltagstauglichkeit nicht tauschen.
Wenn aber die Chance besteht die Uhr zusätzlich zu bekommen, dann sofort.There is no Exit, Sir.
-
21.09.2018, 22:06 #8
-
21.09.2018, 23:21 #9
Ich gehöre zu Phil‘s 99%, habe mich selbst klar und eindeutig fuer die 5170p entschieden. Die 5905 hatte dagegen keine Chance. Die 5170 halte ich fuer insgesamt stimmiger: sehr elegant, schlank und optimale Dressergroesse, traumhaftes ZB, bewusst ein Handaufzugwerk, da dies so atemberaubend ist, mit freiem Blick aufs Herz. Mein Counterpart zur Dato.
Ich habe mich nie mit der 5905 anfreunden können. Sie ist sehr wohl eine gute Uhr, aber ich mache bei so einem Betrag keine Kompromisse. Und da fehlt mir persönlich was. Ich finde sie weniger souverän, elegant, ein wenig pummelig. Auch wenn aktuell die 5170p anscheinend gut zu bekommen ist, würde mich das nicht abhalten. Kaufe nicht Mainstream, sondern HEARTstream.
Freue mich auf Deine Vorstellung.
-
22.09.2018, 15:46 #10
Heartstream sehr gut.
Ich finde die 5905 auch etwas pummelig. Gleichzeitig ist es insgesamt eine andere Uhr. Wo ich übereinstimme, tausche sie ein gegen die 5960p, das ist der schönere Jahreskalender. Die insgesamt hübschere Uhr ist die 5170p.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
22.09.2018, 20:40 #11
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Vielen Dank für Eure Antworten und dafür, daß Ihr Euch Gedanken gemacht habt!
Nachdem ich mich nun schon seit Wochen nicht entscheiden konnte, ging es heute Morgen nach dem
lesen im Forum plötzlich ganz einfach. Ich bin schlicht und ergreifend dem Heartstream gefolgt.
Nautilus5990 und Saliking 99 haben mein Verhältnis zur 5905 ziemlich gut auf den Punkt gebracht.
Danach bin ich zur Patek Boutique an der Alster gefahren und habe meine 5170P abgeholt.
Ganz herzlichen Dank an Herrn Peters und Herrn Seelen und das ganze grossartige Team dort.
Die beiden habe mich oft, mit viel Fachwissen und noch mehr Geduld beraten.
Die 5170P ist für mich eine noch grossartigere Uhr als es die 5905 gewesen ist.
Mit Ihrer Grösse von 39,4mm passt Sie besser an mein Handgelenk als die 42mm 5905.
Mir gefällt auch sehr gut das Sie nur eine Komplikation besitzt, die aber auf dem höchsten
technischen Niveau.
Ich werde weiter berichten.
Freue mich gerade sehr!
Nochmals DANKE an alle!
IMG_4124.jpg
-
22.09.2018, 20:44 #12
Herzlichen Glückwunsch, richtige Entscheidung!
Einfach
Bitte bei Gelegenheit mehr Bilder!
Viele Grüße
Ed
-
22.09.2018, 20:51 #13
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Danke, das freut mich! Bilder kommen, versprochen.
-
22.09.2018, 20:54 #14
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Hier noch mal am Handgelenk.
Aber ich mache noch bessere Bilder bei Tageslicht.
IMG_4081.jpg
-
22.09.2018, 21:51 #15
Einfach fantastisch, anders kann ich es nicht sagen!
Ganz viel Spaß mit der tollen Patek!
Viele Grüße
Ed
-
22.09.2018, 22:01 #16
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.763
superschön, gratuliere-
Gruß
Frank
-
22.09.2018, 22:43 #17
Perfekt!
Herzliche Gratulation.
Alles richtig gemacht.
Ich freue mich schon auf viele Bilder.
There is no Exit, Sir.
-
22.09.2018, 23:11 #18
Glückwunsch.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.09.2018, 23:33 #19
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Herzlichen Glückwunsch zu deiner 5170P. Eine tolle Uhr.... Und ja, das Team um Herrn Peters ist klasse!
Freue mich auf weitere Bilder von der Schönheit
-
23.09.2018, 00:55 #20
Großartig! Tai hao le! Willkommen im 5170p Club. Nummer 3
Wahnsinn. Da schreib ich was, sitz in den Flieger - und als ich angekommen bin, hast Du es schon vollbracht! Das nenn ich mal Entschlossenheit. Genieße! Gut, dass Du hier auf Dein Herz gehört hast. Habe ich genauso gemacht. Mit Verstand geht das nichtGeändert von Nautilus5990 (23.09.2018 um 00:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
PP 130, 5070, 5170 und weitere PP Chronos
Von bb007 im Forum Patek PhilippeAntworten: 342Letzter Beitrag: 21.03.2024, 12:00 -
116655 oder 116719 oder 116618 oder 228235 (2x Everrose, 1x Gelb- und 1x Weissgold)
Von stephanium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.11.2017, 18:24 -
[Blancpain] BP FF Bathyscaphe: Keramik oder Titan, 3-Zeiger oder Chrono, Nato oder Segeltuch
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2015, 19:26
Lesezeichen