Ab wann bei welchem Modell hat Rolex die beschriftete Rehaut eingeführt?

Thema: Ab wann bei welchem Modell hat Rolex die beschriftete Rehaut eingeführt?

  1. Matttho:

    Ab wann bei welchem Modell hat Rolex die beschriftete Rehaut eingeführt?

    Hallo, liebe Rolex-Freunde,

    Rolex hat ja im letzten Jahrzehnt die Rehaut mit dem Rolex-Schriftzug und der Seriennummer eingeführt.
    Wahrscheinlich, um die Uhren fälschungssicherer zu machen.

    Bisher dachte ich, dass wäre so um 2005/2006 gewesen, bei den Daytonas ist es zumindest so. Aber nun sehe ich sogar eine Turn-O-Graph aus dem Jahre 2003 mit Rehaut.
    Wann bei welchem Modell wurde denn diese Gestaltung eingeührt?
    Viele Grüße,
    Matthias
     
  2. Avatar von Mali

    Mali:
    Dachte das wäre im Laufe der Z-Serie gewesen so um 2007.
    Gruß Mali
     
  3. Avatar von Hannes

    Hannes:
    Ab 2004 fing das schon an.
    2003 finde ich ein bisschen früh
    Gruß, Hannes

     
  4. Avatar von Cleanerco.

    Cleanerco.:
    Auf jeden Fall bei der 116718 die wurde glaube ich 2005 vorgestellt
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner
     
  5. Avatar von Prof. Rolex

    Prof. Rolex:
    Wie bereits von Hannes erwähnt, kamen die ersten Modelle mit der Rehautgravur bereits 2004 auf den Markt. Dies waren die damals brandneuen Modelle Daytona 116509 und Turn-O-Graph 116261, 116263, 116264. 2005 folgten dann GMT-Master II 116718 und Datejust 116201, 116231, 116138, 116139. Ab diesem Zeitpunkt wurden dann peu a peu weitere Modelle auf die Rehautgravur umgestellt.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.
     
  6. Matttho:
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Ab 2004 fing das schon an.
    2003 finde ich ein bisschen früh
    Ja, es hat tatsächlich wohl ab 2004 begonnen. 2003 war wohl eher ein Tippfehler.
    Viele Grüße,
    Matthias
     
  7. Avatar von Karpfenteich

    Karpfenteich:
    Matthias, Du verblüffst mich immer wieder mit extrem ins Detail gehenden, fundierten Antworten in extrem kurzer Zeit. Du trägst Deinen Avatar aber so was von zu Recht. Ist ja nix Neues hier im Forum, aber begeistert mich jedes Mal auf's Neue.....

    Chapeau....
    LG Tino
     
  8. Matttho:
    Stimmt, Tino,
    das war von mir eher ein „Nö-Brainer“.
    Ich wollte damit nur feststellen, dass der Turn-o-Graph mit Rehaut nicht wie beschrieben aus 2003 sein kann, sondern höchstens aus 2004. 😇
     
  9. hugo:
    Ich glaube du warst nicht gemeint
    VG
    Udo
     
  10. Avatar von Perseus

    Perseus:
    Matthias
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
     
  11. Geraldo:
    Kann mich noch an die Ersten im Jahre 2006 erinnern, meine damalige 16610 aus 2005 war noch kein Thema.

    Im Katalog aus 2005 die Daytona mit Rehaut.

    lg
    Geraldo
    Geändert von Geraldo (14.05.2018 um 20:55 Uhr)
     
  12. ulfale:
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Hallo, liebe Rolex-Freunde,

    Rolex hat ja im letzten Jahrzehnt die Rehaut mit dem Rolex-Schriftzug und der Seriennummer eingeführt.(...)
    Heißt übrigens der Rehaut, also im konkreten Fall den Rehaut
    LG, Oliver
     
  13. Geraldo:
    Und die Schrift samt Krone usw. haben sich auch sehr verändert.

    Ich besitze eine EX1 aus 2008, deutscher Ländercode und eine GMT2 LN aus 2018, österreichischer Ländercode.

    Die EX1 wirkt "ungenau" fast schwammig, weitegezogene Schrift und schwer lesbar, bei der GMT2 sieht die Sache ganz anders aus, perfekte Gravur.

    lg
    Geraldo
     
  14. Avatar von Schleepie

    Schleepie:
    Der Rehaut
    Beste Grüße
    Christian
     
  15. Matttho:
    Zitat Zitat von Geraldo Beitrag anzeigen

    Die EX1 wirkt "ungenau" fast schwammig, weitegezogene Schrift und schwer lesbar, bei der GMT2 sieht die Sache ganz anders aus, perfekte Gravur.

    lg
    Geraldo
    Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Bei dem hohen Qualitätsstandard, was Rolex sich selbst auferlegt, darf es solche Abweichungen nicht geben, finde ich.
    Viele Grüße,
    Matthias
     
  16. Avatar von Schleepie

    Schleepie:
    Es gibt auch zwei Gravur-Arten. Angefangen hat Rolex mit einem Dot-Matrix-Verfahren (sieht man, es sind kleine Punkte), später (2015?) kam dann die Lasergravur.
    Beste Grüße
    Christian