Hallo zusammen!
Könnt ihr euch erklären, warum zur Zeit die Submariner No Date 114060 so schlecht bzw. bei den Grauen sogar über Listenpreis angeboten werden??
Ich suche jetzt schon ein paar Wochen und habe etliche Konzis abtelefoniert, aber leider ohne Erfolg...
Kommentar: „Rolex verknappt die Auslieferung“
Die Submariner Date dagegen hätte ich bei einigen Konzis bekommen können??!!
Gruß
Speedy
Ergebnis 1 bis 20 von 63
Hybrid-Darstellung
-
04.05.2018, 21:15 #1
- Registriert seit
- 15.10.2009
- Beiträge
- 116
Warum ist die 114060 No Date so schwierig zu bekommen?
http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/a045.gif
-
04.05.2018, 21:20 #2
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Hallo, Speedy,
ich hatte vor zwei Wochen die Möglichkeit, bei einem Hamburger Konzi die 114060 zum Listenpreis zu bekommen.
Bin einfach reingegangen und habe gefragt. Bin dort kein Kunde. Der Verkäufer hat die Uhr aus dem Safe entnommen, die war nicht im Schaufenster.
Aus unerklärlichen Gründen habe ich sie nicht gleich mitgenommen.
Aber das ist wie beim Lotto: dran bleiben, einmal klappt's bestimmt.Viele Grüße,
Matthias
-
04.05.2018, 21:34 #3
Körsgen in Siegburg hat eine im Schaufenster. Im Schaufenster mit Lederband montiert, aber original Stahlband hat er natürlich auch da. Montiert halt nur gerne Lederbänder an die Rolexuhren. Und ja, sind natürlich alles Neu-Uhren.
Beste Grüße RALF
-
04.05.2018, 22:15 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Unabhängig von der Suche nach der Submariner, frag ich mich, ob Rolex das recht ist, wenn Uhren, die normalerweise ein Metallband haben, beim Konzi an einem Lederband in der Auslage liegen.
Geändert von ulfale (04.05.2018 um 22:16 Uhr)
LG, Oliver
-
04.05.2018, 23:04 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Kann ich mir auch nicht vorstellen.Allein wegen Garantie .....
VG
Udo
-
04.05.2018, 23:17 #6
Körsgen in Siegburg verkauft ausschliesslich Rolex und hat bei vielen Modellen Lederbänder mit Rolexschliesse an den Uhren montiert und teilweise die Stahlbänder neben den Uhren liegen. Die Uhren haben auch die ganz normale Rolexgarantie. Zumindest bei der Uhr, welche ich damals gekauft hatte, war alles Konzessionärskonform. Ok, die war aber auch mit Stahlband, wie es sich gehört. Warum, weshalb, wieso Körsgen Rolex gerne mit Lederband anbietet - keine Ahnung!
Beste Grüße RALF
-
05.05.2018, 07:04 #7
Das macht er schon seit vielen, vielen Jahren "ungestraft" so. Ich kenne seine Fenster gar nicht anders. Allerdings sind die meisten Sportys laut telefonischer Aussage schon verkauft und liegen nur zu Dekozwecken noch im Fenster. So auch der Batman und die DeepSea die letztens noch durch die Scheibe lächelten.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
05.05.2018, 18:32 #8Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
05.05.2018, 00:10 #9
Sieht halt bei vielen neuen Sporties echt doof aus...
Beste Grüße
Christian
-
05.05.2018, 01:06 #10
In Bremen lag gestern eine bei M im Fenster.
Gruss. Ulf
-
05.05.2018, 12:11 #11
-
05.05.2018, 07:46 #12
Was soll das für einen Sinn haben bei einer Brot und Butter Uhr? Dass man das bei einer Daytona ausgewählt macht, ist nachzuvollziehen, aber schlussendlich hat man eine Firma, um Geld zu verdienen.
Anders als in der Automobilindustrie, wo auftragsbezogen und "Durcheinander" produziert wird, wird in der Uhrenindustrie nach Chargen produziert. Erst eine ganze Menge No Date, dann Date, dann Daytona, dann SeaDweller, dann SkyDweller, dann ... Und wenn No Dates dann produziert und ausgeliefert wurden, dauert es eben, bis die wieder produziert und zu den Konzis kommt. Das ist dann die "Verknappung" und plötzlich hat wieder jeder Händler eine im Fenster.
Wenn ein Konzi von Verknappung spricht, ist das natürlich chic gegenüber den Kunden und macht das Produkt interessant.
-
05.05.2018, 08:18 #13
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Wenn überhaupt, ist hier von künstlicher Verknappung zu sprechen.
Und der Lederband Konzi...Sorry was für ein Unsinn. Ich würde um einen Konzi, der Lederbänder an 6 stellige spaxt, einen großen Bogen machen.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
05.05.2018, 08:24 #14
-
05.05.2018, 08:33 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
05.05.2018, 14:09 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
05.05.2018, 18:43 #17
Ich verstehe nicht warum man so negativ über einen Rolex Konzi schreibt, nur weil er
zu den Stahlbändern auch Lederbänder anbietet....das Stahlband gibt es doch zur Uhr.
Und wer das nicht mag, nimmt halt das Stahlband montiert zur Uhr.
Fährt jeder Porsche mit Original Felgen rum oder gibt’s da auch Alternativen??Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
06.05.2018, 13:22 #18
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Ich war bei Herrn Körsgen bisher sehr zufrieden, man merkt dass das Thema Rolex-Uhren und hier nicht nur die aktuellen Modelle für ihn mehr als nur ein Geschäft ist und er sein Hobby zum Beruf gemacht hat.
Man fühlt sich bei ihm sehr gut und persönlich aufgehoben und wird auch mit Namne begrüßt, ohne das man 6 stellige Summen dort gelassen hat.
Das ist halt der Vorteil von einem kleinen Inhabergeführten Laden im Vergleich zu einer großen Kette, so geht halt jeder zu dem Konzi wo er sich wohl fühlt.
Das Thema Lederarmbänder muss jeder für sich selbst entscheiden und ich finde es nicht schlimm wen dort ggf. Uhren im Schaufenster liegen die nicht mehr im Verkauf sind, die aber ohne Probleme anprobieret werden können und man dann bei einer Bestellung vorher weis wie die Uhr am eigenen Arm aussieht. Wobei ich schon den Eindruck habe, dass er die Uhren lieber an Kunden verkauft, die im direkten Umfeld wohnen
Als ich meinen Hulk bei ihm gekauft habe, kam die Uhr übrigens aus dem Tresor und die Uhr war vorher nicht im Schaufender ausgestellt.
Da er aber auch eine richtige Werkstatt hat und auch Revisionen durchführt, hätte ich ihm auch ohne weiteres zugetraut, das Band ohne Schaden zu wechseln.
Eigentlich hat das ganze ja nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun, ich wollte aber trotzdem ein paar Worte als sehr zufriedenerer Kunde von Herrn Körsgen hier schreiben.
-
08.05.2018, 15:15 #19
-
05.05.2018, 08:21 #20
Habe ich aber auch von mehreren Konzis so gehört, dass Rolex die Liefermengen der 114060 reduziert hat, um sie interessanter bzw. exklusiver zu machen! Einen Produktionsengpass kann ich mir bei diesem Modell nicht vorstellen!
herzliche Grüße, Friedrich
Ähnliche Themen
-
Meine DJ - Vintage hat Gesellschaft bekommen - eine 114060
Von hiltibrant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.11.2012, 23:05 -
Warum ist die Daytona so schwer zu bekommen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 122Letzter Beitrag: 30.12.2009, 14:04 -
Vintage Date oder Date Just aus den 80ern komplett schwierig ...
Von MicSüd im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:18
Lesezeichen