Darf ich hier ein paar Fragen zum Folieren generell stellen? Die Anbieter versprechen (manchmal) alles. Aber hat jemand Praxiserfahrungen zu folgenden Punkten:

- Wie kratzbeständig ist Folie? Vergleichbar mit normalem Autolack? Zerreißt die Folie beim Entlangschrappen an z. B. Ästen oder bekommt sie Kratzer wie auch ein Autolack?
- Gibt es hinsichtlich Kratzbeständigkeit Unterschiede zwischen matten und glänzenden Folien?
- Kann ich ein foliertes Auto normal waschen? Waschanlage? Selbstwasch-Anlage?
- Wie wird mit vorhandenen Hersteller-Aufklebern, z. B. in den Türeinstiegen umgegangen? Werden die beim Folieren einfach ausgespart?
- Wie lange hält in der Praxis die Folie? 3 Jahre? 5 Jahre? Oder gar länger?

Würde mich alles sehr interessieren. Denn bisher bin ich eher konservativ und skeptisch. Meinen Mercedes G habe ich - entgegen anderslautender Tipps - damals in meiner Wunschfarbe neu lackieren lassen. Wäre eine Folie eine sinnvolle Alternative gewesen?

Danke,
Christian