Doch! Es ist ein generelles Paradebeispiel für "weniger".
Mir ist es egal, ich will gar keine verklebten Uhren vom Rolex-Konzessionär kaufen.
Aber es zeigt (und ist auch Ihr gutes Recht) dass Rolex nicht "mehr" verbindliches machen will(/kann):
Es ist keine (gegenseitige) Vereinbarung: ein best practice-Dokument ist nie eine verbindliche Vorgabe (oder Vereinbarung).
Ansonsten müsste bei einer einzig gültigen festgelegten Prozess(-Ablauf)-Vorgabe der Konzessionär die Anforderung von Rolex USA entsprechend "unterzeichnen". Ob mit/bei Erhalt dieses "Schreiben" oder übergeordnet in einer QSV/QAA etc.
Wäre Rolex und die Konzessionäre generell in Erster Priorität daran interessiert - die Uhren (vermehrt/"ausschliesslich") direkt an die Endkunden zu verkaufen - so gäbe es Möglichkeiten: "Namen des Käufers" im Zertifikat, etc.
This is part of the game.
Ergebnis 1 bis 20 von 263
Baum-Darstellung
-
28.04.2018, 12:08 #11
Ähnliche Themen
-
Und noch einmal zum Thema "Uhren im Schnee"
Von tat2art im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.03.2013, 17:36
Lesezeichen