Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 263
  1. #61
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Ich lauf' ja relativ oft an besagtem Flughafen Konzi vorbei, der angeblich immer alles sofort ins Fenster stellt. Gesehen hab' ich da allerdings noch nix. Und selbst wenn, frage ich mich, was ist dann? Ich laufe 10 Minuten vor Boarding in Richtung Abfluggate und sehe im Vorbeigehen eine 116500 im Fenster. Und dann? Bargeld dabei? Am Flughafen sicher keine > 10k. Kreditkarte? Also ich weiß ja nicht, was Ihr so für Limits habt. - Was also tun, wenn's wirklich so wäre?

    Hab' diverse Szenarien durchgespielt und bin seither jedes Mal erleichtert, wenn da wieder mal nur Standardware zu sehen ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #62
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    624
    Bei der Miles & More-CC kann man das Limit per Anruf temporär anheben. Das wäre wohl meine Lösung für einen Kauf am Gate.
    Beste Grüße
    Christian

  3. #63
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    Einerseits weiß man ja eigentlich, dass diese im Paket was man kaufen will mit enthalten ist.
    Du einigst dich ja aber im Laden dann nochmal mit dem Händler über den genauen Inhalt des Kaufvertrags.
    Wenn er nun zur Bedingung macht, dass die Garantiekarte zurückbehalten wird, ist dies vereinbart. Und eigentlich auch gültig.
    Und mal ganz ehrlich - wenn ich kein Interesse daran habe, an so einer Uhr den großen Reibach zu machen, sondern sie kaufe, weil sie mir gefällt und weil ich sie tragen will, ei, was brauch' ich dann im ersten Jahr die Garantiekarte? Wenn was dran ist, gebe ich sie ja sowieso zu meinem Konzi, bei dem die Karte liegt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #64
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.682
    Vollste Zustimmung meinerseits.

    Wollte mit dem Posting nur (m)eine juristische Ansicht, ohne Wertung, dazu kundtun.

  5. #65
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    ...macht durchaus auch Sinn...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  6. #66
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Bleiben wir beim Scenario "Garantiekarte wird einbehalten" und ich wäre ein ab und zu fliegender Busineskasper... ich Wohne in Hessen ... lande in sagen wir mal München oder HH und kaufe dort beim Konzi... dann ist die Karte dort und ich normalerweise völlig woanders... zig km entfernt... schöner Mist
    Ist doch völliger Quatsch.

  7. #67
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.195
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Aber wirklich...

    Keine Ahnung ob das so rechtens ist, keine Ahnung was Rolex Deutschland zu so einer Vorgehensweise sagen würde aber - ganz ehrlich - ich könnte den Konzi schon verstehen. Auf der anderen Seite aber sollte er dann so konsequent sein und die derart gefragten Uhren nur an die Stammkunden rausgeben, bei denen er sich sicher sein kann, dass sie sie nicht gleich zu Geld machen.

    Na ja, 100% sicher kannst du da auch nicht sein. Ich erinnere mich noch gut an Members von hier, die sich eine nicht so leicht erhältliche Uhr (keine Rolex, Marke nenne ich jetzt nicht) in einem Forum vorgestellt haben und parallel in einem anderen Forum zum Verkauf angeboten haben.
    Geändert von Micha-K (25.04.2018 um 15:37 Uhr)
    Aloha
    Micha

  8. #68
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.195
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Bleiben wir beim Scenario "Garantiekarte wird einbehalten" und ich wäre ein ab und zu fliegender Busineskasper... ich Wohne in Hessen ... lande in sagen wir mal München oder HH und kaufe dort beim Konzi... dann ist die Karte dort und ich normalerweise völlig woanders... zig km entfernt... schöner Mist
    Ist doch völliger Quatsch.
    Sehe ich genauso. Wenn ich mir eine Uhr kaufe, gehören zu der Box und Papers. Auf alles andere würde ich mich auch nicht einlassen. Was ist, wenn der Konzi diese verschludert?
    Aloha
    Micha

  9. #69
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Bleiben wir beim Scenario "Garantiekarte wird einbehalten" und ich wäre ein ab und zu fliegender Busineskasper... ich Wohne in Hessen ... lande in sagen wir mal München oder HH und kaufe dort beim Konzi... dann ist die Karte dort und ich normalerweise völlig woanders... zig km entfernt... schöner Mist
    Ist doch völliger Quatsch.
    Ein Glück steht es ja dem potentiellen Kunden vollkommen frei, ob er sich auf diesen "Quatsch" einlässt, oder eben nicht.

    Und ich denke, wenn es im Servicefall mal hart auf hart kommt, wird sich auch da eine Lösung finden lassen. Wenn ich als fliegender Businesskasper grad am anderen Ende der Welt ein Problem habe, habe ich im Regelfall die Garantiekarte ja auch nicht zur Hand. Hat ja schon einen Grund, warum die mittlerweile elektronisch aktiviert wird. Denke ich zumindest.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #70
    Submariner Avatar von apparatusdei
    Registriert seit
    18.09.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Bleiben wir beim Scenario "Garantiekarte wird einbehalten" und ich wäre ein ab und zu fliegender Busineskasper... ich Wohne in Hessen ... lande in sagen wir mal München oder HH und kaufe dort beim Konzi... dann ist die Karte dort und ich normalerweise völlig woanders... zig km entfernt... schöner Mist
    Ist doch völliger Quatsch.
    joaaa, kann man jetzt noch weiterdenken und voraussetzen, dass er die wenigen BLRO in gewohnter konzi-manier nur an seine besten/liebsten kunden verteilt - die dann auch, zumindest des öfteren, vor Ort wären - aber lange rede, wenig sinn:

    das kann auch m.E. nicht rechtens/möglich sein in diesem preissegment einfach aus Willkür bei einem bestimmten Modell den "Fahrzeugbrief" einzubehalten - die Uhr wird ja nicht geleased
    Geändert von apparatusdei (25.04.2018 um 15:50 Uhr)

  11. #71
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    so ist es Percy, die Karte ist ja kein Fahrzeugbrief... peuh, soll der Konzi sie doch behalten, Serienummer und Rechnung belegen das Eigentum, Käufername wird beim Konzi registriert... durch die elektronische Garantieaktivierung kann Köln das jeder Zeit nachvollziehen... wozu also überhaupt noch eine Karte?

  12. #72
    Submariner Avatar von apparatusdei
    Registriert seit
    18.09.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    so ist es Percy, die Karte ist ja kein Fahrzeugbrief... peuh, soll der Konzi sie doch behalten, Serienummer und Rechnung belegen das Eigentum, Käufername wird beim Konzi registriert... durch die elektronische Garantieaktivierung kann Köln das jeder Zeit nachvollziehen... wozu also überhaupt noch eine Karte?
    in dem Punkt bin ich vollkommen bei euch - soll er sie sich halt... ja nee, sachlich bleiben.
    im grunde brauch man die papiere/karten im digitalen Zeitalter wirklich nicht mehr und sie dürften als relikt aus einer analogen zeit einfach auf der nächsten BW eingestellt werden.
    Geändert von apparatusdei (25.04.2018 um 16:08 Uhr)

  13. #73
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    so ist es Percy, die Karte ist ja kein Fahrzeugbrief... peuh, soll der Konzi sie doch behalten, Serienummer und Rechnung belegen das Eigentum, Käufername wird beim Konzi registriert... durch die elektronische Garantieaktivierung kann Köln das jeder Zeit nachvollziehen... wozu also überhaupt noch eine Karte?
    Now we are talking. Also - wozu die Karte? Akut wichtig doch nur im Falle eines Wiederverkaufs.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #74
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.523
    Zitat Zitat von Schleepie Beitrag anzeigen
    Bei der Miles & More-CC kann man das Limit per Anruf temporär anheben. Das wäre wohl meine Lösung für einen Kauf am Gate.
    Geht bei anderen Karten auch, allerdings nicht innerhalb von 10 Minuten. Die Freigabe dauert 1-3 Stunden
    liebe Grüße
    Alex

  15. #75
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Wenn besagter Konzi seine Kunden unter Generalverdacht nimmt, diese könnten heimliche Weiterverkäufer sein (was ja nicht illegal wäre), so zeugt das von wenig Kundenorientierung und Wertschätzung seiner Klientel. Also jener Leute, die ihm Umsatz bringen und von denen er existiert.

    Wenn potentielle Weiterverkäufer die Uhr mit Aufschlägen weiter veräußern können, so liegt das doch nur an der Nachfrage. Es gibt Menschen, die nicht warten können. Sollen sie doch ruhig mehr zahlen. Banana, Banane. Die Nicht-Warten-Könner sind die einzigen, die den Markt wirklich austrocknen könnten.

    Wenn die Garantiekarte einbehalten würde, was ja wohl nur unterwürfige Kunden mitmachen würden, wäre es im Garantiefall ohne Belang. Die Karte ist ja nur ein vom Hersteller frei gestaltbares Visualisierungsmittel. Es dient vor allem der Überbrückung der kognitiven Dissonanz, die viele Käufer nach einem teuren Kauf verspüren. Die Garantiezusage kann auch auf der Rechnung vermerkt sein.

    Besser wäre natürlich ein Serienummern-Datennetz, auf das jeder Konzi weltweit bei Garantie zugreifen kann. Mit der Rehaud-Gravur ginge es ja. So könnte man auch auf Rarotonga Garantieansprüche stellen.

  16. #76
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Der Hammer wäre doch dass ein Verkauf ohne Karte stattfindet und die Uhr bei Weiterverkauf entweder ohne Papiere stattfindet oder diese Karteninformation bei Rolex eingeholt werden muss. Wenn es der Besitzer einholt weiß man dass er die Uhr nach drei tagen verkaufen will und wenn der Käufer die Info laut Seriennummer einholt ebenfalls.

    Graumarkt ade!

    Zur Flughafenfrage: Man munkelt dass es theoretisch möglich sein könnte dass manche ja auch mal 2-3 Kreditkarten haben könnten und ein Limit von 5k bekommt man ja schon fast als Hartz4ler mit Konsumschulden bei Mediamarkt dass es kracht. 10k kann man auch mit zwei oder drei Kreditkarten bezahlen. So würde Ich es machen wenn mich als Businesskasper eine Daytona aus der Vitrine heraus anlächeln würde.

  17. #77
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.523
    Zitat Zitat von KeWi Beitrag anzeigen
    Die Nicht-Warten-Könner sind die einzigen, die den Markt wirklich austrocknen könnten.
    geb ich dir Recht, aber wer will schon 5-10 Jahre auf die Daytona warten?
    Da es sowieso auf fast jede Sporty Rolex eine Warteliste gibt, warum fertigt RSA nicht auftragsbezogen gegen Anzahlung?
    liebe Grüße
    Alex

  18. #78
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von KeWi Beitrag anzeigen
    Wenn die Garantiekarte einbehalten würde, was ja wohl nur unterwürfige Kunden mitmachen würden, wäre es im Garantiefall ohne Belang.
    Was hat das denn mit Unterwürfigkeit zu tun? Wenn ich doch auf die Art eine Uhr heute bekomme, auf die andere mitunter Jahre warten müssen, wär's mir schlichtweg wurscht, ob ich das dumme Ding jetzt mitnehme und die dann in der Dunkelheit des Schließfaches ihr Dasein fristet oder ob die woanders liegt!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #79
    Milgauss
    Registriert seit
    19.03.2018
    Ort
    Elbnähe
    Beiträge
    223
    Genau das ist aber wohl das Problem. Es sind viele Kapitalanlegende-Trittbrett-Enthusiasten unterwegs, die mehr die Wertsteigerung und den Wiederverklauf im Auge haben als die Uhr selber. Die legen natürlich Wert auf Full-Sets etc...

    Ich finde es auch cool, wenn ich sämtliches Zubehör von Rolex dabei hätte, was aber eher daran liegt, dass mich die Marke und das ganze drumherum so in den Bann gezogen hat. Bestes Beispiel ist der Thread bzgl. der Non-Watch-Artikel. Da sieht man ja wie einige der Marke verfallen sind.

  20. #80
    Ich persönlich finde es absolut nicht tragisch wenn die Uhr entklebt dem Kunde (also mir)
    übergeben wird!
    Weshalb? Ich trage meine Uhren und ich kaufe mir eine Uhr um Freude daran zu haben.
    Nicht um sie in den Safe zu legen oder der Oma unters Kopfkissen.

    Das perfekte Beispiel hatte ich vorhin auf der A5! Da ist ein LKW mit verklebten Audis
    an mir vorbei gerauscht
    Würde ich das KFZ den auch mit der weißen Folie entgegen nehmen? Eher nicht

    Zum einbehalten der Garantiekarte:
    Finde ich doch sehr fragwürdig, wobei ein Kronen Kunde der nicht bei rlx angemeldet ist
    und kein Freak ist, vermutlich die Garantiekarte oder die Hangtags auf anhieb nicht
    vermissen wird!
    Ich für meinen Teil denke aber das die Karte doch fester Bestandteil der Uhr ist,
    der rausgegeben werden sollte.
    Wenn die Konzis das so krass durchziehen wollen, sollten sie sich was anderes einfallen lassen.....
    Gruß
    Bobo

Ähnliche Themen

  1. Und noch einmal zum Thema "Uhren im Schnee"
    Von tat2art im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 17:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •