Original von Luis
Original von Tom
Original von Luis
Habe aber jetzt schon mehrfach gelesen, das es bei Uhren anders gehandelt wird...warum??
... vielleicht um zu Vermeiden, dass mit den Ausgetauschten Teilen Fakes "veredelt" werden.
..das wär eine Erklärung. Aber ist das wirklich die Grundlage, das Eigentum den Besitzer wechselt? (Also im juristischen Sinn)
Die Erklärung komt schon hin ... "Grundlage" im juristischen Sinn für die dargestellte Problematik ist das natürlich nicht ... nur die Überlegung, die dahintersteht ...

... aber selbstverständlich kann ich vereinbaren, daß ich eine Sache gegen eine andere tausche (und dabei noch etwas draufzahle) ... wie die Vereinbarung im Einzelnen erfolgt, muß man sich eben auch im Einzelfall ansehen ... und AGB sind dabei schon ein guter Start ...