Ich war vermutlich einer der ersten mit dieser Uhr. Der Tragekomfort war angenehm und entsprechend einer 43mm. Man merkt allerdings auch, dass es sich um ein Einsteigermodell bei Tag Heuer handelt - in der Preisklasse aber absolut top. Heißt für mich etwas klappriges Band, einfache Schließe, Standardwerk.
Aufgrund einer Tauschaktion 3 : 1 habe ich sie und zwei andere Uhren abgegeben. Habe es weder bereut sie gekauft zu haben, aber abgeben fiel mir auch nicht schwer.
Wenn sie dir gefällt, kaufe sie dir - TH ist aus meiner Erfahrung robust und qualitativ top.
Mittlerweile habe ich das „Problem“, mich zu stark an Rolex gewöhnt zu haben- die Haptik, Design, Tragekomfort und das Prestige (ja mein Gott, ist eben so
). Bis auf meine Carrera 1887 ist alles der Kronen zu Liebe gewichen.
Grüße
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Aquaracer GMT Pepsi Cal 7
-
19.04.2018, 20:17 #1
- Registriert seit
- 16.02.2015
- Beiträge
- 13
Aquaracer GMT Pepsi Cal 7
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit obigem Modell ?
Ganggenauigkeit, Tragecomfort etc.
Ich hatte die Uhr beim Juwelier kurz probiert. Sie machte einen sehr wertigen Eindruck.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Alex
-
29.04.2018, 20:55 #2Grüße
Bobby
-
30.04.2018, 06:23 #3
Ich hatte mal eine beim Juwelier am Arm, hat mich nicht überzeugt. Warte auf die Tudor Pepsi, die Verarbeitung und Anmuting der Black Bays ist eine andere Welt.
Gruss
Christian
-
30.04.2018, 10:08 #4
Optisch fand ich die TH Aquaracer immer ansprechend. Wie Christian würde ich nach der diesjährig vorgestellten Tudor Pepsi warten.
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
30.04.2018, 10:48 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
01.05.2018, 00:10 #6
Nein, bestimmt nicht vom Strandkonzi
. Massivband heißt noch lange nicht, dass es nicht „klapprig“ sein kann - so empfand ich es eben... wüsste nicht, dass die TH eine Keramiklünette hat (ist definitiv Alu gewesen!) und auch die Schließe hat für mich einfach nicht den wertigsten Eindruck gemacht - Standard eben
Ich hatte eine Heuer 01 43mm, Aquaracer 500m und besitze noch eine 1887 43mm Carrera - jede von diesen war/ist eben eine andere Hausnummer.
Alles in Allem war die Aquaracer GMT schick und schön, dennoch letztlich doch nichts für mich. Ehrlich gesagt, wäre aktuell eine Tudor BB GMT die bessere Wahl.
GrüßeGeändert von Bobby177 (01.05.2018 um 00:14 Uhr)
Grüße
Bobby
-
06.10.2018, 20:42 #7
Hab die Uhr heute beim Konzi mal genauer unter die Lupe genommen:
- Haptik von Band, Gehäuse & Schließe sehr ordentlich & wertig
- Schönes Ziffernblatt (etwas Nautilus like)
- Die Farben der Lünette sind schön saftig
Minus Punkt gibt es bei den Hörner die nicht gerade sehr elegant wirken. Im großen und ganzen aber eine wirklich toller Wecker für schmales Geld
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
Ähnliche Themen
-
TAG Heuer Aquaracer
Von ehemaliges mitglied im Forum TAG HeuerAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.03.2016, 20:06 -
tag heuer aquaracer wan 2110
Von knackundback im Forum TAG HeuerAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.10.2015, 16:40 -
Tag Heuer Aquaracer Calibre S
Von spidder im Forum TAG HeuerAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2007, 14:09
Lesezeichen