Ärgerlich. Weißt du was defekt oder verschlissen Ist?
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
14.04.2018, 09:07 #1
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 783
Speedmaster nach 26 Monaten zur Revi - echt jetzt?
Hallo zusammen,
ich habe mir zu Weihnachten 2015 eine 311.30.42.30.01.005 NEU zugelegt. Diese regelmäßig und gerne getragen, und ich bin wirklich gut damit umgegangen (sieht immer noch fast aus wie neu). Ab Februar 2018 hatte der Wecker dann jeweils innerhalb 3 Tagen eine Gangabweichung um ca. 2-3 Minuten, also kurz vor Ostern ab zur Omega Boutique in München.
Der Uhrmacher war sehr freundlich, hat die Uhr auf der Zeitwaage "vermessen" und das Problem bestätigt. Er bot zwei Optionen an:
1) ab damit zu Omega, da wir erst kurz aus der Garantie raus sind und ggf. kulant mit dem Thema umgegangen wird
2) im Haus nachregulieren
Ich habe mich für ersteres entschieden.
Vor ein paar Tagen kam dann die email Nachricht, dass laut Service Center ein kompletter Service technisch notwendig sei (750.- EUR), die Uhr sich zwar nicht mehr in der Garantie befindet, man mir aber im Sinne der Kundenzufriedenheit einen Nachlass von 70% einräumen würde. Also mein Anteil 232,5 EUR.
Ich finde ja sehr nett. Aber eine Komplettrevi nach 26 Monaten? Das kann doch nicht normal sein, odddr?
cheers
Peter
-
14.04.2018, 09:10 #2
-
14.04.2018, 09:44 #3
Ist sicher nicht normal, aber bei einem mechanischen Teil möglich... Meine Speedmaster Prof. läuft seit vielen Jahren oder jeden Makel.
Ich würd´s machen, hast danach ja wieder eine komplett neue Uhr, und die nächste Revision lässt dann auch bei dir hoffentlich viele Jahre auf sich warten!Viele Grüße.
Torsten.
-
14.04.2018, 09:47 #4
Das ist mehr als Ärgerlich aber kann vermutlich mal vorkommen. Finde 70% fair da Sie es nicht machen müssten.
Grüße,
Christopher
-
14.04.2018, 11:03 #5
Revision für € 233,-? Würde ich machen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.04.2018, 11:27 #6
Finde das Angebot 70 % Nachlass zu gewähren sehr fair, bei vielen anderen Herstellern würde der volle Preis fällig.
Ärgerlich ist es bei eine so jungen Uhr natürlich trotzdem !
-
14.04.2018, 11:48 #7
-
14.04.2018, 11:49 #8
klar ärgerlich. Bei einem PKW kann dir auch mal der Motor kaputt gehen bei wenig Laufleistung, passiert eben und ist nicht die Regel
Lieben Gruß René
-
14.04.2018, 11:58 #9
Ohne Frage ist das total ärgerlich.
Das dürfte ein doofer Einzelfall sein. Und die Reaktion von Omega finde ich okay. Immerhin geben sie 70 % Rabatt. Es gibt sicher andere renommierte Hersteller, die sagen "keine Ahnung, was Sie mit der Uhr gemacht haben, aus der Garantie sind Sie raus – full price". Insofern würde ich das wohl auch machen lassen. Und wie schon gesagt wurde: Danach hast Du sicher Ruhe.
Cheers,
Nils
-
14.04.2018, 12:00 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Richtige Entscheidung für die Revision. Natürlich ist es ungewöhnlich, aber kaputtgehen kann immer etwas. Der Schaden kurz nach Ablauf der Garantie ist sehr ärgerlich. Immerhin ein Entgegenkommen von 70%. Nicht schlecht. Hätte auch Null sein können. Zähneknirschend zahlen, Mund abputzen und an der Uhr freuen.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
14.04.2018, 12:08 #11
Klar, ungewöhnlich mag das sein. Aber wo ziehen wir die Grenze? 28 Monate? 36 Monate?
Würde die Uhr nach fünf Jahren falsch gehen, wäre eine Revision sicherlich alles andere als ungewöhnlich. Sie würde dann aber auch die vollen € 750,- kosten. Insofern meinte ich, dass eine Revision heute für € 233,- eine gute Entscheidung wären.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.04.2018, 12:26 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Dass es nicht normal sein dürfte, hast Du wsl. schon geahnt, bevor Du diesen Thread gestartet hast, denn sonst hättest Du ihn wohl gar nicht gestartet
Ansonsten bin ich vollkommen bei Nico et al., 233.- für eine Komplettrevi sind ein faires Angebot.LG, Oliver
-
14.04.2018, 12:39 #13
-
14.04.2018, 12:42 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
14.04.2018, 13:13 #15
Mein Hulk ging schon nach einem Jahr 5Min/Tag nach. Auch ungewöhnlich aber kann halt passieren
Gut, ich hatte zum Glück noch genug Garantie.
Das Angebot von Omega finde ich sehr kulant. Von daher kurz ärgern, machen lassen und sich dann wieder an der Uhr erfreuenGruß Dino
...always surprising
-
14.04.2018, 14:15 #16
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 783
Themenstarter
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Was genau das "technische" Problem ist welches nach so kurzer Zeit eine komplette Revision nach sich zieht, weiss ich bisher noch nicht. Werde aber noch mit dem Uhrmacher darüber sprechen, ich vermute allerdings, dass der er die Hintergründe ohne Rückzufragen auch nicht kennt.
Auszug bzgl. Wartungsintervalle von der Omega Homepage:
"Wie oft Ihre Uhr gewartet werden muss, hängt von ihrem Gebrauch und der Umgebung, in der sie getragen wird, ab. Die Wasserdichtigkeit beispielsweise kann durch abgenutzte Dichtungen oder versehentliche Stöße beeinträchtigt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass Sie die Wasserdichtigkeit einmal pro Jahr überprüfen und alle 4 bis 5 Jahre eine Komplettwartung durchführen lassen."
Ich werde dann wohl in den sauren Apfel beissen, revisionieren lassen und die Uhr vermutlich danach veräußern, da ich keine Lust darauf habe in 2 Jahren dann 750.- EUR für die nächste Komplettrevi locker zu machen. Das war dann evtl. auch meine erste und letzte Uhr von Omega.
cheers
Peter
-
15.04.2018, 09:04 #17
sowas ist mir bei rolex auch schon passiert
ist halt so und kann überall mal vorkommenmfg
michael
-
15.04.2018, 11:46 #18
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 783
Themenstarter
hast ja recht Michael, "leicht verunsichert" bin ich aber trotzem...
cheers
Peter
-
15.04.2018, 13:18 #19
Peter, die Wahrscheinlichkeit halte ich für äußerst gering, dass die Uhr nach der Revi wieder nur zwei Jahre vernünftig läuft. Mit einem anderen Hersteller kannst Du technisch genauso Glück oder Pech haben. Nicht so kulant sind andere aber bei den Kosten. Außerhalb der Garantie übernehmen nicht alle so viel.
Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn Du Dich über kleinere technische Fehler so sehr ärgerst, dass Dir die Lust an der Uhr vergeht, dann solltest Du evtl. darüber nachdenken, ob mechanische Uhren das richtige Hobby für Dich sind?!
Gib‘ der Omega eine zweite Chance. Schließlich hast Du sie vermutlich mal gekauft, weil sie Dir gefallen hat.
Gruß,
ChristianGeändert von Berettameier (15.04.2018 um 13:19 Uhr)
#beyondpatek
-
15.04.2018, 13:38 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Da das Werk für eine Reparatur eh komplett zerlegt werden muss,ist wohl eine komplette Revision aus Kostengründen das sinnvollste.Egal ob nach 20/30/40Monaten.Keiner weiß was kaputt ist,was eventuell noch beschädigt wurde,ob Abrieb in anderen Teilen verteilt ....
Für die paar € machen lassen und sich freuen.VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Nach ca. 6 Monaten war es gestern so weit
Von chris-s7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 23.10.2014, 12:51 -
nach fast 2 Monaten Revi wieder zu Hause
Von oyster im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 39Letzter Beitrag: 18.08.2008, 17:43 -
Nach 9 Monaten Abstinenz
Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.03.2006, 21:43 -
SD nach 6 Monaten jetzt eingelaufen
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2004, 08:56
Lesezeichen