Hallo, liebe Rolex-Freunde,
Cream-Dials, Tropical-Dials, Spider-Dials, verblichene Inlays usw. – woher kommt eigentlich der Hype und die Wertsteigerung für Uhren mit diesen "Macken"?
Diesen Hype gibt es ja auch bei E-Gitarren. Je gebrauchter/benutzter/in die Jahre gekommen die Sachen aussehen, desto begehrlicher und demzufolge desto teurer werden diese gehandelt.
Aber warum bloß? Provokant gesagt: Vielleicht, weil die spezielle Alterung für eine Individualisierung sorgt, nach denen sich Sammler von (sorry für den Ausdruck) Massenwaren (auch wenn es Luxusgegenstände sind) insgeheim sehnen?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
12.04.2018, 14:58 #1
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Warum sind Rolex, an denen "der Zahn der Zeit nagt", mehr wert?
Viele Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
"Zeit ist manchmal Geld" - Artikel über Rolex, Patek etc. im Lufthansa exclusive Mag.
Von love_my_EXII im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.12.2012, 16:05 -
76200: Welche Gangwerte sind "normal" bzw. "akzeptabel"
Von corona im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12 -
Frage: "Ich abonniere automatisch alle Themen, in denen ich schreibe"
Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.08.2010, 14:03
Lesezeichen