Ja, das sind die schwersten Momente, Ossi.
Wenn die (erreichbare) Alternative ein perpetual Kalender ist, dann würde ich Dir dazu raten.
Eine aussergewöhnliche Komplikation und wenn von Patek sicherlich auch äusserst werthaltig.
Noch eine Anregung:
Für 40k könnte man als Übergang eine 5726 am Stahlband mit wenig Wartezeit beim Konzi bekommen.
So hat man die Nautilusform, wenn auch nicht ganz so flach und einen Jaheskalender dazu.
Siehe die beiden Bilder von Speedygon
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...(XIII)/page376
Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
01.04.2018, 08:58 #41
+19%, bist du bei ~42000€.... das ist mal ein Wort... oder ein Aprilscherz
Geändert von Outlaw (01.04.2018 um 09:04 Uhr)
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
01.04.2018, 10:12 #42
Geändert von Sailking99 (01.04.2018 um 10:15 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
01.04.2018, 12:15 #43
- Registriert seit
- 30.01.2017
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 30
Themenstarter
das wäre ohne die 19% (wohne in der Schweiz) aber trotzdem ein Aprilscherz
-
01.04.2018, 12:16 #44
- Registriert seit
- 30.01.2017
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Danke für den Tip. Ja, die 5726 muss ich mir noch einmal näher anschauen, ich konnte mich bislang nicht so richtig mit dem Ziffernblatt anfreunden; manchmal entwickelt sich ja der Geschmack over time :o) Danke ! Gruss Ossi
-
01.04.2018, 12:42 #45
Ich wollte mich raushalten. Billiger wird sie nicht mehr, allen Unkenrufen zum Trotz. Wetten? Nur beim Konzessionär.
blau oder weiß?
-
01.04.2018, 12:47 #46
-
01.04.2018, 12:48 #47
-
01.04.2018, 12:49 #48
-
01.04.2018, 13:27 #49
Eine 5711 ist eine 5711.
Ich denke nicht,
dass man (in dieser Preisklasse) mit einem "Ersatz" und sei er noch so schön (wie die 5712) wirklich glücklich wird.
-
01.04.2018, 13:52 #50ehemaliges mitgliedGast
Ein Ersatz? Nur eine 5712 ist eine 5712!
-
01.04.2018, 18:14 #51
-
01.04.2018, 19:00 #52
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Dann lieber gleich auf die 5740G sparen...
-
01.04.2018, 19:19 #53
-
01.04.2018, 20:17 #54
-
02.04.2018, 00:10 #55
Meine arme 5726
wird als Übergangslösung zur 5711 angesehen
Habe erst vor zwei Wochen die Gelegenheit genutzt und mir eine nagelneue 5726 erworben - direkt vom Konzi.
Die alte durfte dafür selbstverständlich gehen
Eigentlich hatte ich die 5711 blau im Visier - die 5726 kam total unerwartet über einen netten Member aus dem Forum.
Ich bin sozusagen durch den 5711 Hype - Virus auf meine 5726 gekommen
Mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, dass sie bleiben wird - auch wenn trotzdem eine 5711 in blau hinzu kommen wird
-
02.04.2018, 00:27 #56
Ich hatte die 5711 rund 10 Jahre, habe sie Ende 2017 verkauft und bin mit dem "Ersatz" - einer RO15202 - mehr als glücklich. Um sicher zu gehen, hatte ich beide Uhren rund ein Jahr parallel - die 5711 bekam keine Tragezeit mehr.
Die 5711 kam damals, da ich mir einbildete, als Uhrensammler brauche man eine Patek. Heute bin ich dazu ein Stück weiter und kaufe mir grundsätzlich nur noch Uhren, die mich am Handgelenk völlig überzeugen, ohne dabei das Markenlogo mit einzubeziehen.Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Wieviel ist ein Oyster-Armband passend für eine Datejust 5-stellige Referenz wert?
Von Paju im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.12.2017, 21:28 -
WIEVIEL EINE WEBSITE WERT IST.......
Von agirwatch im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.12.2010, 10:08 -
EK, VK, LP --) Wieviel sind euch eure Uhren wert?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 13.04.2007, 00:26 -
Wer von euch würde eine LV kaufen, wenn er nur einen Sporty wählen dürfte.
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:42 -
Wieviel darf eine GMT alt sein -
Von midroth im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.06.2004, 19:58
Lesezeichen