Schlechte Zeiten - dicke Uhren ...?
ich finde, in den 80er und 90er Jahren hat man mehr besetzte GG DD's gesehen als heute. Und wenn man sieht, mit welchen billigen Ührchen am Arm viele Topmanager rumlaufen (zB Kleinfeld), weiß ich nicht ob die Aussage so unbedingt stimmt.
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
20.08.2005, 17:50 #21
Ohne die Steine könnte die mir auch gefallen.
Gruß, Alex
-
20.08.2005, 18:55 #22
-
20.08.2005, 19:27 #23
Kleinfeld? Hat der denn überhaupt noch eine? Ich dachte, die hätten ihm irgendwelche bösen Graphiker weggenommen.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
20.08.2005, 20:05 #24
hab gelesen, daß ihm eine Kollegin eine Swatch "Irony" geschenkt hat...wie passend!
-
21.08.2005, 04:20 #25
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 15
Ausserdem sind die Stahlmodelle wohl auch nicht wirklich billig oder.....
man sollte mal jemand erzählen dass man ne Uhr die nur aus "Stahl" ist für ein paar tausend trägt.
manche leute haben autos die weniger kosten
-
21.08.2005, 14:59 #26
...im Gegensatz zur Konkurrenz (Patek, Audemars, VC) sind die Rolex Stahlmodelle sehr preisgünstig. Mit Maurice Lakritz verglichen, sind sie teuer. Alles eine Frage des Standpunktes...
Ähnliche Themen
-
Tribut an eine der schönsten uhren aller Zeiten...
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 08.08.2008, 09:34 -
schlechte Zeiten??
Von Chris.rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 25.04.2004, 22:34
Lesezeichen