Seite 41 von 364 ErsteErste ... 21313940414243516191 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 7322

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.302
    Passt doch ��


    Viele Grüße Thomas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.237



    Gruss. Ulf

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    501
    Das Jubilee Band ist so mega RETRO! Ich muss die haben. Ich hab' sonst nur Oysterbänder an den Kronen. 216570, 116500LN, 116520 und 126600.
    Weil ich so lange auf die 116500LN warten musste, hat mein Händler mir versprochen, dass er mich anruft, sobald er die erste im Laden hat. Chakka.

  4. #4
    Und mich er ruft er an, wenn die erste da ist, damit ich sie mitnehmen kann - weil ich die 116500 nicht bestellt habe

  5. #5
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    501
    Na dann beste Glückwünsche...

  6. #6
    Ironie versteht man ab einem Alter von 12

    Nichts für ungut, freue Dich wenn Du sie hast. Wir beide teilen dasselbe Hobby
    Grüße,
    Holger

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Die absolut richtige Strategie um eine Marke begehrenswert zu machen und zu halten. Zu viele Uhren im Markt würde die Marke schnell zerstören. So ist es auch schon anderen - ehemals starken - Marken gegangen. Wie gerade letztens Gibson. Zu viele Gitarren in den Markt gedrückt, die dann aufgrund mangelnder Nachfrage mit hohen Rabatten angeboten werden. Die Marke hat u.a. so ihren Mythos und somit die Begehrlichkeit eingebüßt. Wären alle Uhren von Rolex überall und jederzeit zu bekommen, so würde das dieser tollen Marke bestimmt sehr schaden.
    Alles schön und gut. Die Strategie funktioniert seit zig Jahren mit genau einem Modell in nur einer Ausführung. Die Daytona in Stahl. Alles andere war seit jeher verfügbar. Das Theater mit der Daytona hat gereicht den Nimbus von Rolex aufrechtzuerhalten.

    Erst seit wenigen Jahren gesellen sich weitere Modelle dazu. Submariner, GMT Master und jüngst noch Sky-Dweller in Stahl. Ich meine, dass das absolut unnötig ist. Die Strategie, die rund um die Daytona gesponnen wurde und wird, reicht völlig aus um die Begehrlichkeit der anderen Modelle aufrechterhalten. Diese Strategie ist bekannt, bewährt und kalkulierbar. Was man jetzt aber macht, kann auch nach hinten los gehen. Wird es vermutlich nicht, aber man weiß ja nie.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Alles schön und gut. Die Strategie funktioniert seit zig Jahren mit genau einem Modell in nur einer Ausführung. Die Daytona in Stahl. Alles andere war seit jeher verfügbar. Das Theater mit der Daytona hat gereicht den Nimbus von Rolex aufrechtzuerhalten.

    Erst seit wenigen Jahren gesellen sich weitere Modelle dazu. Submariner, GMT Master und jüngst noch Sky-Dweller in Stahl. Ich meine, dass das absolut unnötig ist. Die Strategie, die rund um die Daytona gesponnen wurde und wird, reicht völlig aus um die Begehrlichkeit der anderen Modelle aufrechterhalten. Diese Strategie ist bekannt, bewährt und kalkulierbar. Was man jetzt aber macht, kann auch nach hinten los gehen. Wird es vermutlich nicht, aber man weiß ja nie.
    Word.
    Dieses statement unterschreibe ich sofort.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.114
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Alles schön und gut. Die Strategie funktioniert seit zig Jahren mit genau einem Modell in nur einer Ausführung. Die Daytona in Stahl. Alles andere war seit jeher verfügbar. Das Theater mit der Daytona hat gereicht den Nimbus von Rolex aufrechtzuerhalten.
    Sorry, aber die Aussage ist schlicht und ergreifend falsch.

    Es gab IMMER mehrere Modelle, die schwer zu bekommen waren. Ich erinnere da an die Yacht-Master, die eine Zeit lang auf dem Graumarkt sogar teurer gehandelt wurde als die Daytona, an die Anfangszeit der Milgauss GV, die 16610 LV und und und. Das ist NIX Neues. Nun ist's halt mal mit der SD 50 und der 126710 BLRO so. Das wird nicht ewig so bleiben, irgendwann werden auch die zeitnah zu Verfügung stehen, spätestens, wenn die übernächste Sau durch die Basler Messehalle getrieben wird.

    Lustiger Schwank aus meiner Rolex Jugend: um die Jahrtausendwende gab es einige Jahre lang Wartelisten auf ALLE Stahl-Sportmodelle. Selbst bei der Explorer II musste man mit nem Jahr Wartezeit oder mehr rechnen. Wenn man durch Zufall mal einen Stahl-Sporty im Fenster gesehen hat, hieß es nicht lange überlegen. Erinnere mich da an eine Neueröffnung in Wiesbaden, wo auf einmal alles (außer Daytona und Yacht-Master) im Fenster lag. Hab' direkt meine Freunde angerufen und dann ging das große Shoppen los. Am nächsten Tag waren die Schaufenster diesbezüglich wieder leer (und blieben es). Das ging über Jahre so.

    Und seien wir ehrlich: ist es nicht genau diese verhasste Verteilungspolitik, die den Nimbus der Marke ausmacht? Und letztlich auch den überdurchschnittlichen Werterhalt? Wären alle Modelle immer und überall sofort zum mitnehmen verfügbar, ich glaube nicht, dass das die meisten hier mittelfristig so wirklich glücklich machen würde...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.994
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen

    Lustiger Schwank aus meiner Rolex Jugend: um die Jahrtausendwende gab es einige Jahre lang Wartelisten auf ALLE Stahl-Sportmodelle. Selbst bei der Explorer II musste man mit nem Jahr Wartezeit oder mehr rechnen. Wenn man durch Zufall mal einen Stahl-Sporty im Fenster gesehen hat, hieß es nicht lange überlegen.
    Daran kann ich mich auch noch recht gut erinnern. Da gab's nix im Konzi-Fenster, Wartezeit war angesagt und wenn doch mal eine da war, war 3% Skonto das Maximum des Entgegenkommens. Zu der Zeit bin ich dann auch darauf aufmerksam geworden, dass die begehrten Stücke auch im Netz gehandelt wurden. Sogar neu und deutlich attraktiver ausgepreist als beim Lokalen Konzi. Und so kam es, dass ich die erste Krone über Ebay gekauft hab. Der Anbieter erzählte mir bei der persönlichen Übergabe an einer Raststätte Nähe Frankfurt/Wiesbaden etwas von einem Forum, in dem er sich immer herum trieb und wo man doch viele Gleichgesinnte träfe. RLX hat es wohl geheißen. Darauf folgten eineinhalb Jahre des Mitlesens und seither 12 Jahre Zugehörigkeit, um meinen eigenen Senf auch ab und an mal dazu geben zu können. Das Mitglied hieß oder heißt Helmut, Nickname weiß ich nimmer. Die Uhr war eine 16600. Die zweite Rolex war dasselbe Modell von Rallepeng. Gibts den eigentlich noch oder hat der sich jetzt komplett auf Vintage-Gedöns in sein Schweizer Bergdorf zurückgezogen? Gut, ok, ich höre schon auf, nostalgische alte Geschichte auszugraben... Wollte nur sagen: Percy hat nicht übertrieben.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.114
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Das Mitglied hieß oder heißt Helmut, Nickname weiß ich nimmer.
    Boa, ich komm grad auch nicht drauf. Was für 'ne Zeit.

    Das Jahr, als wir beim Wiesbadener Konzi eingefallen sind war übrigens das Jahr 2000. Und es war das erste Mal, dass dort eine GMT-Master II mit Pepsi Lünette aufgetaucht ist. Die gab's ja bis dahin offiziell nur für die GMT-Master ohne II. Und damit sich der Kreis komplett schließt, behaupte ich jetzt einfach mal, dass eine Pepsi am Jubiléband zu sehen war.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Und übrigens. Könnt ihr euch noch dran erinnern, als die sechsstellige GMT LN easy zu bekommen war? Die wollte keiner. Gebraucht war die echt schwer vernünftig zu verkaufen. Jetzt, wo sie auch nicht direkt mitgenommen werden kann, wird für jeden hier, der berichtet, dass er eine gekauft hat, ein Feuerwerk abgebrannt. Klar, super Marketing. Aber am Ender riesen Verarsche, weil ihr euch Wecker kauft, die euch gar nicht gefallen.

    Aus betriebswirtschaftlicher Sicht genial. Die Deppen sind aber die Kunden, die dafür noch Rolex huldigen. Damit schließt sich der Kreis zu meinem vorletzten Beitrag.

  13. #13
    Die Nachfrage, die völlig spinnig auch hier generiert wird, könnte keine Uhrenfirma anfangs befriedigen. Auch nicht Rolex, selbst beim besten Willen nicht. Warum hier jeder noch vor der ersten Auslieferung schon "spinnt" und Rolex wegen der schlechten Auslieferung geisselt ... Story totally made up in chat rooms ...

    Warten wir es ab. Jeder wird eine bekommen. Nur nicht im ersten Monat. WIR machen doch den Hype, nicht Rolex. Die können machen, was sie wollen. Selbst hässliche Uhren wie diese mopsige Pepsi mit falschem Band und falschen Farben wird blind bestellt, nachdem sie hier und in weiteren Internetforen vorab einhellig für schlecht befunden wurde.

    Was soll man da noch sagen? Außer dass sich im Forum zu tummeln Freude macht und echte Unterhaltung ist, die man sich auch antun kann, wenn man müde ist. Was will man mehr? Ich danke Rolex dafür!

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.237
    Percy bringt es auf den Punkt.
    Eine ständige Verfügbarkeit würde der Marke Rolex mit Sicherheit nicht gut tun.



    Gruss. Ulf

  15. #15
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.574
    Seht ihr man kann doch an der Autobahnraststätte kaufen.
    Gruss
    Christian

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    HG2



    2004 mit ihm das Bild gemacht
    Geändert von Kalle (31.03.2018 um 14:37 Uhr)
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.994
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    HG2



    2004 mit ihm das Bild gemacht
    HG2! Ja, ich glaub, der war's bzw. isses.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.573
    Aaaahhhh... Raststätten-Konzi!
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Percy, Du hast es perfekt auf den Punkt gebracht!
    LG, Leon

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Sorry, aber die Aussage ist schlicht und ergreifend falsch.

    Es gab IMMER mehrere Modelle, die schwer zu bekommen waren. Ich erinnere da an die Yacht-Master, die eine Zeit lang auf dem Graumarkt sogar teurer gehandelt wurde als die Daytona, an die Anfangszeit der Milgauss GV, die 16610 LV und und und. Das ist NIX Neues. Nun ist's halt mal mit der SD 50 und der 126710 BLRO so. Das wird nicht ewig so bleiben, irgendwann werden auch die zeitnah zu Verfügung stehen, spätestens, wenn die übernächste Sau durch die Basler Messehalle getrieben wird.

    Lustiger Schwank aus meiner Rolex Jugend: um die Jahrtausendwende gab es einige Jahre lang Wartelisten auf ALLE Stahl-Sportmodelle. Selbst bei der Explorer II musste man mit nem Jahr Wartezeit oder mehr rechnen. Wenn man durch Zufall mal einen Stahl-Sporty im Fenster gesehen hat, hieß es nicht lange überlegen. Erinnere mich da an eine Neueröffnung in Wiesbaden, wo auf einmal alles (außer Daytona und Yacht-Master) im Fenster lag. Hab' direkt meine Freunde angerufen und dann ging das große Shoppen los. Am nächsten Tag waren die Schaufenster diesbezüglich wieder leer (und blieben es). Das ging über Jahre so.

    Und seien wir ehrlich: ist es nicht genau diese verhasste Verteilungspolitik, die den Nimbus der Marke ausmacht? Und letztlich auch den überdurchschnittlichen Werterhalt? Wären alle Modelle immer und überall sofort zum mitnehmen verfügbar, ich glaube nicht, dass das die meisten hier mittelfristig so wirklich glücklich machen würde...
    Du magst andere Erfahrungen gemacht haben. Aber meine Aussage einfach mal als falsch abzuurteilen, halte ich jetzt für reichlich vermessen. Ich ziehe mir das ja nicht einfach so aus dem A...sch.

    Ich kann dir ebenso Beispiele nennen, die deine Erfahrungen wiederlegen. Dennoch komme ich nicht einfach so ums Eck und behaupte, dass deine Aussagen nicht stimmen.

    Einigen wir uns drauf, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt.

    Cheers

Ähnliche Themen

  1. Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
    Von domlph im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04
  2. Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
    Von domlph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02
  3. 116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
    Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38
  4. Ein Traum in Stahl & Rosé...
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •