Seite 38 von 364 ErsteErste ... 18283637383940485888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 7318

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Die Taktfrequenz ist aber auch abhängig von der Dauer des Produktionsprozesses.
    Nein, sehe ich nicht so. Es hängt davon ab, wieviel Menge ich parallel/zeitgleich/zeitnah produziere. Ich könnte 1.000 Uhren gleichzeitig montieren lassen - einen Tag lang, eine Woche lang, einen Monat lang.
    #beyondpatek

  2. #2
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Die Produktionsdauer bei Rolex schätze ich sehr gering ein. Es ist ein Massenprodukt. Und selbst, wenn es Wochen dauern würde, eine Uhr herzustellen, dann schießen die eben nach Wochen eine nach der anderen vom Fließband. Die Taktfrequenz der Herstellung ist entscheidend - nicht die Herstellungsdauer des Einzelstücks.
    Wohl wahr. Die Herstellungsdauer hat nur was mit gebundenem Kapital zu tun. Rolex wäre bescheuert, hier schlecht zu sein.Warum auch ...

    Eine produzierende Firma definiert - und passt dies ab und an an, falls das der Herstellungsprozess erlaubt - ein Produktionsprogramm. Hierin ist also der Ausstoss, Einheiten je Tag, gemeint. Damit werden Kapazitäten und Produktlinien gesteuert, natürlich auch Kundennachfrage ...

    Der Herstellungsprozess selbst wird dann als Zielgrösse optimiert. Niemand produziert "schlecht", um wenig Ausstoss zu haben. Im Gegenteil, dies sind völlig unabhängige Größen. Ganz normal, in jedem produzierendem Gewerbe. Selbstverständlich unter Einhaltung aller die Qualität definierenden Prozesse.
    Besonders schön in der Automotive Industrie zu sehen. Dort wird das durchgängig in der gesamten SupplyChain gelebt.
    Geändert von Nautilus5990 (29.03.2018 um 17:31 Uhr)

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Hier meine bescheidene Meinung:

    Bei Rolex scheint mir es ein Mix aus extrem hoher Nachfrage und Dauer des Herstellungs-Prozesses (wie lange dauert es eigentlich, eine Rolex zu produzieren?) zu sein, sprich mit dem sehr hohen Qualitätsanspruch kommt Rolex einfach nicht hinterher. So entsteht die Verknappung, die zumindest in Kauf genommenen wird, um die Uhren noch begehrlicher zu machen und den Mythos der Marke weiter zu befeuern.

    Viele Grüße, Matthias
    Na das glaub ich ja nun überhaupt nicht, dass die Produktionsdauer wegen des hohen Qualitätsanspruches der Grund für die momentane Marktsituation ist.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #4
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Na das glaub ich ja nun überhaupt nicht, dass die Produktionsdauer wegen des hohen Qualitätsanspruches der Grund für die momentane Marktsituation ist.
    Sondern???
    Grüsse Micha

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Sondern???
    Nun ja. Über die möglichen Gründe ist ja hier im Rolex-Board mittlerweile in nahezu jedem Thread der letzten Wochen ausgiebig diskutiert und gemutmaßt worden...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Meint ihr wirklich, Rolex hält ihre "Massenprodukte" absichtlich zurück? Dann würde die bewusst darauf verzichten, das Geld von den vielen tausend Bestellungen sofort zu kassieren. Kann ich mir nicht vorstellen.

    Viele Grüße, Matthias

  7. #7
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Meint ihr wirklich, Rolex hält ihre "Massenprodukte" absichtlich zurück? Dann würde die bewusst darauf verzichten, das Geld von den vielen tausend Bestellungen sofort zu kassieren. Kann ich mir nicht vorstellen.

    Viele Grüße, Matthias
    ja das glaub ich!
    liebe Grüße
    Alex

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Na das glaub ich ja nun überhaupt nicht, dass die Produktionsdauer wegen des hohen Qualitätsanspruches der Grund für die momentane Marktsituation ist.
    Doch, doch Stefan das liegt einzig und alleine am hohen Qualitätsanspruch. Darum schafft Patek auch nur 12 Stück der 5711 im Jahr auszuliefern

    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Sorry, aber die Aussage ist schlicht und ergreifend falsch.

    Es gab IMMER mehrere Modelle, die schwer zu bekommen waren. Ich erinnere da an die Yacht-Master, die eine Zeit lang auf dem Graumarkt sogar teurer gehandelt wurde als die Daytona, an die Anfangszeit der Milgauss GV, die 16610 LV und und und. Das ist NIX Neues. Nun ist's halt mal mit der SD 50 und der 126710 BLRO so. Das wird nicht ewig so bleiben, irgendwann werden auch die zeitnah zu Verfügung stehen, spätestens, wenn die übernächste Sau durch die Basler Messehalle getrieben wird.

    Lustiger Schwank aus meiner Rolex Jugend: um die Jahrtausendwende gab es einige Jahre lang Wartelisten auf ALLE Stahl-Sportmodelle. Selbst bei der Explorer II musste man mit nem Jahr Wartezeit oder mehr rechnen. Wenn man durch Zufall mal einen Stahl-Sporty im Fenster gesehen hat, hieß es nicht lange überlegen. Erinnere mich da an eine Neueröffnung in Wiesbaden, wo auf einmal alles (außer Daytona und Yacht-Master) im Fenster lag. Hab' direkt meine Freunde angerufen und dann ging das große Shoppen los. Am nächsten Tag waren die Schaufenster diesbezüglich wieder leer (und blieben es). Das ging über Jahre so.

    Und seien wir ehrlich: ist es nicht genau diese verhasste Verteilungspolitik, die den Nimbus der Marke ausmacht? Und letztlich auch den überdurchschnittlichen Werterhalt? Wären alle Modelle immer und überall sofort zum mitnehmen verfügbar, ich glaube nicht, dass das die meisten hier mittelfristig so wirklich glücklich machen würde...
    Percy
    Das trifft es auf den Punkt. Stahlsportmodelle waren immer schon sehr gefragt und es gab auch immer mehr als ein Modelle eher schwierig zu bekommen war.

    Wobei ich mich zu denen zähle denen der Hype um eine Uhr nichts gibt. So habe ich an meinen Uhren (die es allesamt sofort zum mitnehmen gab) sehr große Freude und die so begehrten Modelle waren es komischerweise nie, die mich extrem gereizt hätten.
    Ergo wenn ich eine Uhr mag, dann mag ich sie. Auch wenn die jeder sofort zum mitnehmen haben kann.

    Das bei vielen der Nimbus eine große Rolle spielt (wenn auch unterbewusst) unterschreibe ich aber sofort.
    Geändert von Roland90 (06.04.2018 um 08:01 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich auch! Rolex verdient mMn genug an anderen Uhren!
    LG, Oliver

  10. #10
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    um die Marke zu stärken!
    liebe Grüße
    Alex

  11. #11
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    schon, aber es werden dann nicht plötzlich Evogues mit über 50% Listenpreis angeboten
    Außerdem wartet man beim Auto kein Jahr für ein Standardmodell. Lieferengpass hin oder her...
    liebe Grüße
    Alex

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Das ist natürlich richtig, aber - vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt - der Aufbau des Hypes ist der gleiche. Was nicht leicht zu bekommen ist wird interessant, und du hast den Schauraum immer voll mit Leuten die dich bequatschen a la "Von meinem Nachbarn der Schwiegervater kennt wen der wen kennt der hat bekommen.

    Der Jaguar I-Pace ist jetzt ist preislich rund 80.000,- Euro auch kein extrem teures Auto, jedoch wird die Lieferzeit momentan auch auf 1 bis 1 1/2 Jahre geschätzt.

    Wenn die neue Pepsi bei Rolex vom Preis her auch ein Standardmodell ist, ist es für eine Qualitätsuhr vom Preis her kein Standardmodell mehr.

    Ich bilde mir ein in einem Magazin gelesen zu haben dass der durchschnittliche Käufer einer Schweizer Uhr bereit ist und 3.000,- Eur auszugeben.


    Just my 2 cents

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ja, in etwa so simpel wie meine Herleitung!

    Add. Und ich glaube nicht daran, dass man den Graumarkt hoch leben lassen sollte!

    Aber egal, jedem Tierchen...
    Geändert von ulfale (29.03.2018 um 13:58 Uhr)
    LG, Oliver

  14. #14
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Ob da etwas bei rumkommt, wenn zwei Simple sich treffen?

    Wir werden das Problem ohnehin nicht lösen. Und insgeheim freut es uns ja dann auch, wenn die Stücke am Handgelenk immer wertvoller werden. Win/Lose für alle irgendwie...
    LG, Leon

  15. #15
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.494
    Für mich das größte Problem ist die mangelnde Kommunikationsbereitschaft des Herstellers. Würde man von dieser Seite mal Informationen über die Philosophie des Vertriebs und der Herstellung bekommen, wäre das Verständnis der geneigten Kundschaft event. größer als es momentan der Fall ist ....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  16. #16
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Für mich das größte Problem ist die mangelnde Kommunikationsbereitschaft des Herstellers. Würde man von dieser Seite mal Informationen über die Philosophie des Vertriebs und der Herstellung bekommen, wäre das Verständnis der geneigten Kundschaft event. größer als es momentan der Fall ist ....
    ich denke das haben die dieses Jahr geändert und es wird dem Konzi anscheinend mitgeteilt wieviele Uhren er vom jeweiligen Modell bekommt.
    liebe Grüße
    Alex

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Slightly OT: der Thread hat mächtig Potential, fast 64000 Hits binnen 8 Tagen!
    LG, Oliver

  18. #18
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    sagt eig. alles....
    Grüsse Micha

  19. #19
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Warum sollte Rolex was anders machen und vorallem irgendwie anders komunizieren. Schau alleine die ganzen Beiträge zu einer Uhr. Innerhalb 8 Tagen 38 Seiten.

    Rolex macht alles Richtig. Die Uhren sind noch für den mehr oder weniger Normalo bezahlbar. Das haben wollen kommt nach der ersten Uhr sehr schnell wieder für eine Weitere.
    Und das die Uhren so lange Lieferzeit haben liegt einfach an der enormen Nachfrage.
    Und ich finde es gut, dass meine Uhr Ihren Wert behält oder gar Steigert. Das kann Omega, Panerai und Co nicht.

    Und die Wartezeiten sind doch noch OK. Schau dich mal bei Patek um. Eine Nautilus z.B.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Ich bin froh, dass die Pepsi mir mit diesem Band überhaupt nicht gefällt und ich mich nicht ärgern muss, dass ich keine kaufen dürfte.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

Ähnliche Themen

  1. Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
    Von domlph im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04
  2. Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
    Von domlph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02
  3. 116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
    Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38
  4. Ein Traum in Stahl & Rosé...
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •