Seite 167 von 367 ErsteErste ... 117147157165166167168169177187217 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.321 bis 3.340 von 7321
  1. #3321
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Ich finde das gut, dass sich die Lünetten zwischen dem Stahl- und Weissgoldmodell scheinbar unterscheiden.

    Als Besitzer der Weissgold-GMT habe ich ein Interesse daran, dass die 116719 eigenständige Elemente ausweisen kann.

  2. #3322
    Die Bestellnummern der rot-blauen Keramik-Lünetten für die Weißgold-GMT-Master2 und die Stahl-GMT-Master2 sind identisch.
    Von daher sind die Farbabweichungen nicht modellbedingt sondern Zufall.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  3. #3323
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.152
    Ich glaube, dass ich noch keine Stahl-Pepsi mit der rechten Lünette (Post #3303) gesehen habe:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5926509

    Und ich glaube, dass auch keine neue WG-Pepsi mehr diese (rechte) Lünette bekommt ... man wird nur noch die linke Variante ausliefern, egal ob WG oder Stahl.
    Man hat eben etwas "nachjustiert" ...
    Robert

  4. #3324
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Bin dergleichen Meinung, Robert!
    herzliche Grüße, Friedrich

  5. #3325
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass ich noch keine Stahl-Pepsi mit der rechten Lünette (Post #3303) gesehen habe:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5926509

    Und ich glaube, dass auch keine neue WG-Pepsi mehr diese (rechte) Lünette bekommt ... man wird nur noch die linke Variante ausliefern, egal ob WG oder Stahl.
    Man hat eben etwas "nachjustiert" ...
    Das kann nur die logische Folge daraus sein, dass die Lünetten bzw. Zahlenscheiben identisch sind.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  6. #3326
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass ich noch keine Stahl-Pepsi mit der rechten Lünette (Post #3303) gesehen habe:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5926509
    DAS lässt sich schnell ändern.

    Hier entlang..... https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-The-faded-one
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #3327
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.152
    ohhh, tatsächlich! Den Thread hatte ich eigentlich gelesen

    EDIT: Also immer noch beide Varianten im Umlauf bei "Neuuhren" ...
    Robert

  8. #3328
    Gestern kam endlich der erlösende Anruf. Meine erste GMT und meine erste Rolex mit Jubilee-Band. Ich bin absolut begeistert
    Zuerst hatte ich Angst sie würde mir nicht gefallen da ich von der Deepsea komme und große Uhren gewohnt bin, aber sie fühlt sich richtig gut an am Arm.


  9. #3329
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    141
    Aloha ihr lieben Pepsianer,

    ich habe auch Glück gehabt und eine erwerben dürfen (Vorstellung kommt noch .

    Im Moment bin ich aber mit der Bandeinstellung noch nicht ganz happy:
    Easylink eingefahren -> zu eng; Easylink ausgefahren -> zwar bequem, aber ich denke für die Werterhaltung des Bandes zu weit

    Wir hatten beim Kauf direkt ein Glied entfernt, da etwas zu groß erschien (weis aber leider nicht, ob das easylink draussen oder drin war)

    Ich möchte mir gerne alternative Einstellungsmöglichkeiten überlegen (klar, man kann beim Konzi natürlich alles ausprobieren, aber kostet halt auch Zeit). Daher folgende Fragen. Es gibt ja drei Möglichkeiten der Verstellung:

    - EasyLink raus oder rein -> +/- 5 mm (gemäß Rolex Angaben)

    Vom Konzi ausführbar:
    - Glied raus oder rein -> +/- ? mm
    - eines der drei Löcher in der Schließe auswählen -> +/- 3,5 (gemäß Angaben, wo ich hier mal im Forum gelesen habe)

    Daher meine Fragen an Euch und die Experten:
    A) Könnte mir jemand lieberweise die fehlende Info geben, wieviel mm bringt das kleine Glied beim neuen Jubilee?
    B) Sind die anderen Angaben richtig (5mm bzw 3,5mm)?

    Mein Ziel wäre, die enge Einstellung um ca 2 mm zu vergrößern und dann damit es zu belassen (das Easylink würde ich dann eher bei feuchten Subtropen verwenden :-))

    Beste grüße
    Jörg

  10. #3330
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.978
    Eigentlich müsstest Du mit der Verstellmöglichkeit über die drei Löcher in der Schließe Dein Problem doch lösen können, oder?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #3331
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Jörg und Johannes40k, congrats und willkommen im Pepsi-Club
    Beste Grüße, Dirk

  12. #3332
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    299
    Ändert alles nichts an der Tatsache, dass es eine Frauenarmband ist :-p

  13. #3333
    PREMIUM MEMBER Avatar von lexkon
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    ...... Kölle am Rhing
    Beiträge
    1.371
    Glückwunsch an die neuen Pepsi Eigner

    Schöne Uhr auch mit „Frauenarmband“
    Gruß, Konrad
    -------------------------------------------------------
    "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"

  14. #3334
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Eigentlich müsstest Du mit der Verstellmöglichkeit über die drei Löcher in der Schließe Dein Problem doch lösen können, oder?
    hi Matthias
    vermute ich auch.
    Aber ich sehe es schon richtig, Einstellung über die Löcher muss der Konzi machen - oder?
    lg Jörg

    Hi Konrad, hi Dirk
    lieben Dank für die Glückwünsche.
    lg Jörg

    Hi Johannes,
    wir sind somit quasi gleichzeitig Pepsi-Vater geworden. Dann mal auch meine Glückwünsche. Ich habe die SD 50 (nicht ganz so groß wie deine Deep) und kann mich jetzt auch gar nicht mehr entscheiden.
    lg Jörg

    Hi 911Fan,
    das Frauenarmband passt super zum Aloha-Feeling. Bilder folgen.
    lg Jörg

  15. #3335
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.978
    Kannst Du mit nem schmalen Werkzeug und etwas Geschick auch selber einstellen, ist kein Hexenwerk. Schau Dir den Aufbau an, dann erklärt sich die Vorgehensweise von selbst.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  16. #3336
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    141
    lieben Dank, ich schaue es mir an.

  17. #3337
    Zitat Zitat von MagnumPI Beitrag anzeigen
    Hi Johannes,
    wir sind somit quasi gleichzeitig Pepsi-Vater geworden. Dann mal auch meine Glückwünsche. Ich habe die SD 50 (nicht ganz so groß wie deine Deep) und kann mich jetzt auch gar nicht mehr entscheiden.
    lg Jörg
    Ebenfalls herzlichen Glückwunsch und ganz viel Freude mit der Uhr. Ich finde beide super und freue mich nun ein bisschen wechseln zu können. Die GMT dann ab sofort auf meinen Reisen.

  18. #3338
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    141
    Hi Johannes.
    lieben Dank.
    Hier noch ein link für Pepsi/Magnum-Fans

    https://journal.hautehorlogerie.org/...-master-pepsi/

    Liebe Grüße
    Jörg

  19. #3339
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Cool Jörg, Danke dafür .
    Er war auch mein Held damals in den 80ern
    So long,
    Franz

  20. #3340
    PREMIUM MEMBER Avatar von Janni
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    487
    Hallo, ich finde den Thread nicht wo das Oysterband an der neuen GMT montiert ist.

    Kann da jemand helfen? Es gab dazu auch eine Beschreibung usw.

    Viele Grüße Jan

Ähnliche Themen

  1. Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
    Von domlph im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 19:04
  2. Meine Traum/Wunschuhr! Rolex GMT Pepsi aus 1988
    Von domlph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:02
  3. 116523 - Ein Traum in Stahl/Gold
    Von capetraveller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:38
  4. Ein Traum in Stahl & Rosé...
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •