Kurt, das ging damals durch die Presse. Durch die Ablehnung Blairs fiel das "Give-away" der Uhren erst auf.
Die HK-Uhr ging seinerzeit zunächst an Rolex zurück - laut Presse.
Es gab Bieter für das Teil - sie war allerdings unverkäuflich.
Inwieweit sie jetzt u. U. im "Haus der Geschichte" liegt, weiss ich nicht.
Ergebnis 7.301 bis 7.320 von 10001
-
15.02.2013, 23:47 #7301
Schau, deshalb hält sich Lafo auch immer noch. Bei dem heißt es "Champagner und junge Weiber für alle".
Jetzt aber Schluß damit und weiter zum nächsten Sternchen mit Rolex.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
16.02.2013, 00:13 #7302
- Registriert seit
- 08.12.2012
- Ort
- Westfalen
- Beiträge
- 168
-
16.02.2013, 00:16 #7303
- Registriert seit
- 08.12.2012
- Ort
- Westfalen
- Beiträge
- 168
-
16.02.2013, 16:23 #7304
-
16.02.2013, 16:27 #7305
Lasst doch den politischen nonsens hier raus. Mensch ist Mensch.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.02.2013, 16:29 #7306
-
16.02.2013, 16:44 #7307
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
-
16.02.2013, 17:42 #7308
- Registriert seit
- 08.12.2012
- Ort
- Westfalen
- Beiträge
- 168
-
16.02.2013, 18:13 #7309
-
16.02.2013, 18:37 #7310
Steffi Stefan mit Stahl-Gold-Daytona:
image.jpg
... mit Gunter Gabriel.
Für die, die ihn nicht kennen:
image.jpg
Bassist von Udo L.'s Panikorchester.
Mitleser: ich habe auch während meines gesamten Studiums gekellnert.
Zu Joschka: über dieses dogmatische Gequatsche bzgl. Politischer Korrektness könnte ich mich tierisch echauffieren... (Lass ich aber mal lieber.)
Geändert von Georgio1962 (16.02.2013 um 18:42 Uhr)
Gruß, Georg
-
16.02.2013, 19:10 #7311
- Registriert seit
- 08.12.2012
- Ort
- Westfalen
- Beiträge
- 168
War der nicht gaaaaanz früher bei den Rasseln?
-
16.02.2013, 19:54 #7312
Steffi Stephan wurde als Karl Georg Stephan geboren. Während seines Musikstudiums in Münster lernte er Udo Lindenberg kennen. Mit dem spielte er in der Band Mustang und nahm er 1971 seine erste Platte, die LP Lindenberg, auf. 1973 gründeten sie das legendäre Panikorchester, 1974 veröffentlichte Steffi Stephan eine Solo-Single.
Seit den frühen Siebzigern war er als Session-Musiker gefragt, er spielte mit Eric Burdon, Keith Forsey, Helen Schneider, Michael Chapman, Achim Reichel, Edwin Star, Harry Belafonte u.v.a. Platten ein. Zwischen 1976 und 1981 war er Bassist der Gebrüder Engel.
ber 10 Jahre arbeitete Steffi Stephan auf der Bühne und im Studio mit Peter Maffay zusammen. Während seiner Karriere als Musiker bestätigten 19 goldene und 11 Platin Schallplatten seinen Erfolg. (Quelle: Webseite "Was macht eigentlich...?" von Adam Riese)
Aber Rasseln sagt mir jetzt mal garnichts...
Außer vielleicht im Kindergarten...Gruß, Georg
-
16.02.2013, 22:26 #7313
-
16.02.2013, 22:29 #7314
-
16.02.2013, 22:32 #7315
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Beiträge
- 216
Dj bicolor. Wenn ich mich richtig daran erinnere, ein Geschenk seines ehemaligen Schützlings Sven Ottke.
As time goes by
Gruß Rolf
-
16.02.2013, 22:33 #7316
Die Uhr sieht so aus, als hätte sie zwei Totalisatoren, nämlich bei 12 Uhr und bei 6 Uhr
Ich dachte aber mal, ihn mit 'ner Bicolor-Datejust gesehen zu haben.
Edit: Ah, der Rolf kennt auch die DatejustIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.02.2013, 22:33 #7317
-
16.02.2013, 22:34 #7318
-
16.02.2013, 22:38 #7319
Bitte gerne! Und noch mal!
-
16.02.2013, 22:39 #7320
Lesezeichen