Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874

    Ein Ereignis der besonderen Art

    Es gibt ein PP Model, das ich seit langem beobachte, aber nicht weiß, ob ich es gut oder schlecht, schön oder hässlich, attraktiv oder unattraktiv finde. Sowas ist ungewöhnlich für mich, da ich normalerweise schnell eine Meinung zu bestimmten Uhrenmodellen habe.

    Es geht um den Chrono Ref. 5070, der in seinen verschiedenen Varianten zwischen 1998 und 2008 gebaut wurde. Er hat ein für PP riesiges Gehäuse, ein legendäres, wenn auch im Verhältnis zum Gehäuse sehr kleines Werk, ein Ziffernblatt, dass man als speziell oder aber unproportioniert bezeichnen kann. In einem anderen Forum hat die 5070 sehr viele Fans und wird dort regelmäßig besprochen. An den Diskussionen beteilige ich mich gerne mit einer kontroversen Meinung, da ich einige Zweifel an dem Design der 5070 habe. Dennoch habe ich in jüngster Zeit immer mehr Interesse daran entwickelt, mich mit der Uhr näher zu beschäftigen, sprich, sie auch mal live sehen und tragen zu können.

    Ich hatte mich bislang jedoch noch nicht aufgerafft, nach einer 5070 zu suchen. In meinem Uhrenfreundeskreis hat dieses Model auch niemand. So weit, so gut.

    Vor knapp 2 Wochen habe ich mich dann mit einigen Forums-Kollegen auf den jährlichen Weg zur Messe nach Parma gemacht, um schöne Uhren zu sehen, exzellent zu essen und Spaß mit anderen Uhrenbekloppten zu haben. Am Samstagmorgen saßen wir zu viert beim Frühstück im Hotel, als wir mit 2 italienischen Leidensgenossen ins Gespräch kamen. Sehr nette Menschen, ein freundliches Gespräch über diese und jene Uhr. Dann wurden die Etuis geöffnet und die ersten Uhren machten die Runde von Tisch zu Tisch. Es ging damit weiter, dass einer meiner Kollege von einem der Italiener eine traumhafte Submariner 5512 kaufte. Da dies zur Zeit nicht so sehr meine Baustelle ist, war ich nur mäßig interessiert und konzentrierte mich wieder auf mein Frühstück.

    Dann legte der Italiener eine traumschöne PP 5110G auf den Tisch. Fantastische Uhr, aber für mich definitiv zu klein. Ich aß derweil ein weiteres Croissant.

    Und dann kam die Uhr, die sofort all meine Aufmerksamkeit beanspruchte. Er holte eine 5070G aus seiner Tasche und reichte sie rüber. Wow, was für ein Teil! Ich war sofort von der Präsens der Uhr geflasht. Der Italiener (inzwischen hatten wir erfahren, dass er Giacomo heißt) sagte, dass die Uhr zu verkaufen sei; ich bekundete mein Interesse. Nach weiteren 10 Minuten und einigen Überlegungen kam ich zu der Erkenntnis, dass dies die Chance war, mich näher mit der 5070 zu befassen. Da ich kurz zuvor eine andere Uhr sehr gut verkauft hatte, waren auch die Finanzen kein Hinderungsgrund. Schnell waren Giacomo und ich uns über den Preis einig.

    Dann kamen natürlich die praktischen Erwägungen. Ich hatte kein Bargeld in dieser Menge dabei und konnte den Kaufpreis daher erst nach meiner Rückkehr nach Hause überweisen. Das fand Giacomo ok und gab mir die Uhr mit den Worten "Nimm sie schon mal mit, dann haben wir keinen Stress wegen des Versands". Ich verstand zuerst nicht richtig. Der Typ gibt mit die Uhr ohne Bezahlung? Ja, so war es! Dann zog er noch die Papiere aus der Tasche und gab sie mir auch noch dazu. Wegen der Box treffen wir uns Ostern, wenn ich mit der Familie Urlaub in Italien mache.

    Beim Frühstück im Hotel zufällig über die nicht allzu häufig anzutreffende Uhr zu stolpern, für die ich mich zurzeit stark interessiere, ist schon ein großer Zufall. Dass der Verkäufer mir eine Uhr mit einem derart großen Wert einfach so incl. der Papiere mitgibt, nachdem man vorher vielleicht 45 Minuten gequatscht hat, ist jedoch sensationell! Das sind die Augenblicke, an denen ich zumindest für ein paar Minuten wieder den Glauben an das Gute im Menschen wiederfinde.

    Die 5070G ist m. E. eine sehr spezielle Uhr, an die ich mich in Bezug auf einige Details noch etwas gewöhnen muss. Aber nach 10 Tagen am Arm kann ich sagen "it´s growing on me". Eine schöne englische Phrase, die meine Meinung zur 5070 exakt wiedergibt. Mal sehen wie sich das ganze weiterentwickelt. verkaufen kann ich das Teil ja immer noch.

    Sorry für den langen Text, aber ich denke, die Umstände rechtfertigen ein paar mehr Worte. Jetzt natürlich noch einige Fotos...







    Grüsse, Florian

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Nicht mein Fall, aber eine tolle Story !
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Tolle Geschichte Florian.
    Auch wenn ich noch nicht so richtig weiß, wie ich diese PP in meinem Kopf einordnen soll,
    bei dir sieht sie traumhaft aus.

    Ganz herzlichen Glückwunsch dazu und sie wird deine tolle Sammlng bereichern.
    Gruß Fritz

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Find ich cool von Giacomo. Ein Wort unter Gentlemen sollte in der Tat genügen!
    Und natürlich Glückwunsch zur Patek!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #5
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Eine sehr schöne PP! Und eine tolle Story zur Uhr!

    Hatte ein ähnliches Erlebnis mal mit einem Fotografen, der mir nach zehn Minuten quatschen auf einem Parlplatz, seine Linhof Panoramakamera (auch etwa 10k wert) auf unbestimmte Zeit auslieh'. Er sagte am Schluß lapidar: "Ich hab ja deine Handynummer."
    Bis jetzt habe ich immer wieder mit ihm Kontakt und es bestätigt mich immer wieder, dass wie man in den Wald hineinruft es auch wieder heraus kommt.
    Oder aber auch, wie Stefan sagt:


    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Find ich cool von Giacomo. Ein Wort unter Gentlemen sollte in der Tat genügen!
    Und natürlich Glückwunsch zur Patek!
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  6. #6
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.040
    Coole Geschichte!
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Eine der schönsten -gratuliere

  8. #8
    Diese Erfahrung macht die Uhr für Dich auch im nachhinein zu einer besonderen Uhr. Eine Uhr, eine (lange sich anbahnende) Geschichte. Das ist den wenigsten Uhrenpartnerschaften (Uhr und Träger ) vergönnt. Schön, wenn sie bleiben darf.

  9. #9
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Coole Story und sehr feine Uhr!
    Glückwunsch!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.858
    Uhren müssen einen finden!

    Gratuliere

    Grüße
    Christian

    P.S. die 5110 ist nicht zu klein

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.841
    Blog-Einträge
    20
    Sehr schöne Uhr.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Themenstarter
    Erst einmal ganz herzlichen Dank an alle für die freundlichen Glückwünsche. An jenem Morgen passte einfach alles perfekt zusammen, so dass ich meine Vorbehalte gegen die 5070 kurzerhand über Bord geworfen habe. Ich glaube inzwischen, dass eine richtige Entscheidung war, denn von Tag zu Tag gefällt mir sie mehr. Die besonderen Umstände des Kaufs machen sie außerdem auch zu etwas Besonderem für mich.




    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Zudem hat Florian international einen fabelhaften und unzweiffelhaften Ruf, auch wenn er hier niedrig stapelt. So kannte Giacomo Florian wie auch mich wahrscheinlich, ohne grossartiges Aufsehen zu machen. Würde ich für längere Zeit verreisen, würde ich Florian meine gesamte Uhrensammlung zur Lagerung und Tragen überlassen, ohne mir dies schriftlich quittieren zu lassen.
    Danke, Peter, aber ich glaube du übertreibst. Deine gesamte Sammlung würde ich jedoch jederzeit sehr gerne in Pflege nehmen



    Zitat Zitat von Georgio1962 Beitrag anzeigen
    Hab´ mich gerade mal etwas schlau gemacht: Als erster „einfacher“ Chronograph von PP nach fast 40 Jahren und noch mit dem alten Lemania-Kaliber ist die doch etwas besonderes, und dann noch in 42 mm, als wäre sie für Dich entworfen worden!
    Ja, Georg, du hast Recht. Die 5070 wird von vielen PP-Spezies auch deshalb als legendär angesehen, weil es seit den 60er Jahren keinen reinen Chronographen von Patek mehr gab, sondern nur noch solche mit ewigem Kalender. Die 5070 hat die alte Tradition der Marke für Chrongraphen wieder aufleben lassen. Das verfeinerte Lemania-Kaliber galt jahrzehntelang als state-of-the-art bei den Chronos. Insoweit ist es schon ein besonderes Model für PP-Freunde.



    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Schnell ? Ich war dabei... Es hat mehr als 10 Minuten gedauert E
    Ich werde mich bemühen, meine Entscheidungen in Zukunft schneller zu treffe, Peter



    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Uhr.....
    Die 5070 gefällt sogar dir altem Grantler? Dann muss ich sie ja behalten...
    Grüsse, Florian

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    eine sehr sehr schoene PP....glueckwunsch

  14. #14
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Herzlichen Glückwunsch, Florian.
    Allein die Geschichte macht die Uhr schon zu etwas besonderem.
    ....der Giacomo hat halt sehr gute Menschenkenntnis
    LG

    Stefan

  15. #15
    Habe gerade in C34 nachgesehen. Bin überrascht, wie hoch die 5070 gehandelt wird. Insbesondere die Platin. Wow!

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.04.2017
    Beiträge
    392
    Bei der Story und all den Erzählungen hier im Forum hätte ich erstmal Sorge, dass es sich um einen Fake handelt ;-)

    Glückwunsch zur Uhr - teile jedoch eher deine ursprüngliche Meinung ob der Proportionen.

  17. #17
    Wow! Tolle story, herzlichen Glückwunsch!!

    Bin selber nicht der Patek-Fan, aber DIE gefällt mir ausgesprochen gut! Vielleicht deshalb...
    Viele Grüße.

    Torsten.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.965
    Erstmal Glückwunsch!

    Aber es ist doch der Hammer, dass ein Fremder Dir einfach so eine Uhr für mehrere Zehntausend EUR überlässt.
    An einen Fake glaube ich nicht, da diese Uhr doch sehr speziell ist.

    Aber eine enorme Gutgläubigkeit des Verkäufers.
    Er kennt Dich ja schließlich nicht wirklich. Wow!
    Geändert von stephanium (13.03.2018 um 19:59 Uhr)

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.399
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen

    Aber es ist doch der Hammer, dass ein Fremder Dir einfach so eine Uhr für mehrere Zehntausend EUR überlässt.
    An einen Fake glaube ich nicht, da diese Uhr doch sehr speziell ist.

    Aber eine enorme Gutgläubigkeit des Verkäufers.
    Er kennt Dich ja schließlich nicht wirklich. Wow!

    Na ja, ich war bei der Geschichte anwesend und war der Käufer der 5512, die ich auch an diesem Tag nicht "voll" bezahlen konnte, aber schon mitnehmen durfte.

    In Parma ist das schon etwas anders, wir sassen in unserer kleinen Reisegruppe am Tisch, u.a. auch mit Bulli. Und irgendwie kennt man sich nicht und widerum doch, denn man hat durch das langjährige Sammeln und die Teilnahme auf internationalen Treffen, doch immer jemanden der einen kennt, bzw. der sich verbürgen würde. Also mit Gutgläubigkeit hat das wenig zu tun, eher mit sehr geringer Risikoeinschätzung unterhalb des Promillebereichs.

    Auch die IG Profile sind ja bekannt und dann merkt man häufig im Gespräch erstmal, wer einen alles kennt, ohne das man davon weiß. Das gilt umgekehrt auch So wird langsam aus dem ganzen networking ein Schuh draus und es zahlt sich aus

    Zudem hat Florian international einen fabelhaften und unzweiffelhaften Ruf, auch wenn er hier niedrig stapelt. So kannte Giacomo Florian wie auch mich wahrscheinlich, ohne grossartiges Aufsehen zu machen. Würde ich für längere Zeit verreisen, würde ich Florian meine gesamte Uhrensammlung zur Lagerung und Tragen überlassen, ohne mir dies schriftlich quittieren zu lassen. Eingen wenigen Leuten vertraue ich grenzenlos, eigentlich sind es fast nur Uhrenfreunde

    So nun zu dieser fantastischen Uhr.

    Steinigt mich bitte nicht, aber ich finde den Nachfolger, den Florian ebenfalls besitzt: 5170G mit weißem Blatt auf Fotos sehr schön, aber in Natura nicht. Florian hatte ihn mir sogar ein paar Tage zur Probe geliehen, ich nannte den Chrono danach "Pfanne". Ich empfinde sie zu eindimensional, aus einem Stück Stahl rausgeschnitten, vom Case eher Lange & Söhne like. Alles sehr flach, ohne Form. Lediglich das Blatt kann mich überzeugen. Sorry, dass ich den Chrono jetzt in mehrerlei Hinsicht beleidigt habe, es ist nur meine bescheidene Meinung.

    Der 5070 Chrono ist genauso Flo´s Uhr wie der 5270 "ewige Kalendar". Beides perfekte und fantastische Uhren, aber monstermäßig dimensioniert. Und hier kann Florian mit seiner Anatomie punkten.

    Der 5070 ist irre schön, das Case erinnert an die alten dreidimensionalen Stepcases, in Einklang mit neuer Technik, tollem Material und ein fantastisch anmutendes, wie von Patek zu erwartendes, Ziffernblatt. Ein absoluter Klassiker, aber wie gesagt, er wirkt nicht an jedem Arm passend und Fotos können die wertige Anmutung nicht einfangen, aber das ist bei PP Uhren oft der Fall.
    Gruß, Peter


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    (...) Steinigt mich bitte nicht, aber ich finde den Nachfolger, den Florian ebenfalls besitzt: 5170G mit weißem Blatt auf Fotos sehr schön, aber in Natura nicht. Florian hatte ihn mir sogar ein paar Tage zur Probe geliehen, ich nannte den Chrono danach "Pfanne". Ich empfinde sie zu eindimensional, aus einem Stück Stahl rausgeschnitten, vom Case eher Lange & Söhne like. Alles sehr flach, ohne Form. (...)
    Welche runde Patek hat denn deiner Meinung nach ein interessantes „Case“?

    Und was genau findest du am „Case“ der Lange-Uhren so lang(e)weilig?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.12.2014, 16:30
  2. ein für mich seltenes Ereignis; Neuvorstellung
    Von ein michael im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 12:53
  3. <<<THE RYDER CUP>>> - DAS Golf Ereignis des Jahres
    Von tigertom im Forum Off Topic
    Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:07
  4. Grandiose Uhr zu einem schönen Ereignis >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.12.2004, 23:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •