Da hat wohl jeder seine eigene Philosophie. Für mich ist der Korridor 290 min 315 max, Vollaufzug, dial up/down.
Gruß
Erik
Results 1 to 5 of 5
-
08.03.2018, 15:46 #1
GMT: Amplitude(n) nach Werksrevision
Hallo allwissendes Forum,
ich habe eine Frage zu einer GMT Ref. 1675 aus 1972: welche Amplituden (Max. - Min.) sollte das Kaliber 1575 nach einer Werksrevision haben?
Thx i adv,
RobertHatZeitwaage
-
08.03.2018, 15:50 #2"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
08.03.2018, 16:42 #3
- Join Date
- 03.12.2015
- Posts
- 86
Das hängt aber vom Kaliber ab. Beim 1575 wäre das zuviel. Gemessen werden alle Lagen (außer Krone rechts) bei Vollaufzug und nach 24 Stunden. Maximaler wert darf 280 sein, minimaler 200.
-
08.03.2018, 20:59 #4
- Join Date
- 18.02.2004
- Location
- Ditschiland
- Posts
- 27,239
Und denn kommt es auch noch drauf an wer welche „Werksrevision“ gemacht hat.Da gibt es leider auch zum Teil sehr große Unterschiede.Mit Austausch aller defekten Teile oder einfach nur reinigen und neu ölen ....
250 min. - 275 max. dürfen es aber gerne seinLast edited by hugo; 08.03.2018 at 21:00.
VG
Udo
-
11.03.2018, 09:38 #5
Hi,
Danke für Eure Infos.
Die Werksrevision hat ein freier Uhrmacher gemacht. Es wurden Dichtungen und die Aufzugsfeder getauscht, ansonsten keine weiteren Teile.
Die Uhr geht wieder zurück zum Uhrmacher. Die Amplitude die ich mit meiner Hobby Zeitwaage (Timegrapher No.1000), bei Vollaufzug, gemessen habe: ca. 210° (Boden unten), zu wenig...
Viele Grüße,
RobertWirdBerichten
Similar Threads
-
Tips für Werksrevision Frankfurt
By neunelfer in forum Rolex - Tech-TalkReplies: 7Last Post: 03.04.2014, 23:30 -
Werksrevision einer 6916 aus Bj. 1974
By Butzemann in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 6Last Post: 05.03.2011, 19:17 -
Werksrevision?
By uhrenmaho in forum Rolex - Tech-TalkReplies: 17Last Post: 21.01.2010, 20:01 -
Werk - Amplitude: Was ist die Amplitude und welche Werte sind gut?
By Edmundo in forum Tech-Talk ClassicsReplies: 0Last Post: 18.09.2007, 16:29
Bookmarks