Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382

    Bitte um Hilfe bei diesem ewigen Kalendar...

    Leider sind die Fotos nicht besonders gut, sorry dafür.

    Waren von JPM in Parma zum Abendessen eingeladen und ich hatte die ganze Zeit seine Uhr getragen und sie lässt mich nicht mehr los. Nach seiner Aussage kosten die, wenn man sie findet in Stahl zwischen 20 und 25 k. Er wollte sie mir leider nicht verkaufen.

    Ich habe schon ein wenig gesucht im Netz ist wohl eine AP 25654 aus den 90igern. Leider finde ich nur Angebote in GG. Das Blatt ist fantastisch, man kann dieses silbergrau kaum beschreiben, eine glatte feine geschliffene Oberfläche, keine AP typische Struktur.

    Wer weiß mehr über diese Uhr ?

    Insbesondere würde mich interessieren;
    Gibt es Balttvarianten ?
    Wie zuverlässig ist Uhr und Werk ?
    Wo findet man diese Uhr ? Evtl. verkauft mir jemand solche, Gebühr geht natürlich an die Betreiber des SC.

    Danke

    IMG_5962.jpg

    IMG_5964.jpg

    IMG_5965.jpg
    Geändert von EX-OMEGA (06.03.2018 um 12:55 Uhr)
    Gruß, Peter


  2. #2

  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382
    Themenstarter
    Lieben Dank Udo, das hatte ich auch beim googlen gefunden Möchte aber gerne die Stahlversion, die ich tragen durfte...

    Gibt es Erfahrungswerte oder Besitzer / Ex-Besitzer dieser Uhr hier im Forum ?
    Geändert von EX-OMEGA (06.03.2018 um 13:14 Uhr)
    Gruß, Peter


  4. #4
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Mein lieber Freund Tom Grill hat eine sehr schöne AP RO Perpetual:

    http://www.chronothek.at/de/Marke/Au...0511110011.htm

    Habe selber schon überlegt... Aber ist ein anderes Zifferblatt und die spätere Variante, bei der die Schaltjahre angezeigt werden. Wenn Du anfrägst, richte Tom einen schönen Gruß von mir aus.
    Gruss, Anatol

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382
    Themenstarter
    Danke Anatol ! Und genau die mag ich gar nicht, wenn Du die andere mit dem geschliffenem Baltt in der Hand hältst weißt Du warum

    Selten so schnell verliebt in eine Uhr und dann noch mit 39mm Durchmesser perfekt von den Proportionen.
    Gruß, Peter


  6. #6
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Für mich ist das Tapisserie-ZB einfach Markenkern der RO, deswegen habe ich mich nach anderen Varianten noch nicht umgedreht. Aber wahrscheinlich muss man die Uhr wirklich in der Hand halten...
    Gruss, Anatol

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ahoi Peter

    von der AP 25654 habe ich ja zwei Stück, allerdings nur in GG mit goldenem ZB und in PT mit Salmon ZB. Ferner habe ich die 25820PT.OO.0944PT.01 mit dem blauen ZB die du ja schon kennst. Das Kaliber ist in allen drei Uhren gleich, bei der 25820 kommt die ganz praktische Schaltjahresanzeige hinzu, die fehlt bei dem Vorgängermodell. Der Tragekomfort ist perfekt, davon hast du dich ja selber in Parma überzeugen können. Mit dem Werk habe ich bisher keine gravierenden Probleme gehabt (lediglich die blaue spackte mal mit der Monatsschaltung), die Ganggenauigkeit ist gut, die Uhren laufen bei mir seit 1-2 Jahrzehnten auf dem Beweger und waren jeweils einmal zur Revision. Auch sonst trage ich die Uhren bekanntlich nicht allzu schonend, selbst zum Waldlauf (seit 2017 muss ich ja leider mehr oder weniger auf derartige Aktivitäten verzichten) und abgesehen von Kratzern im Case und der Lünette haben die Uhren keinen Schaden davon getragen. Vergangenes Jahr hatte ich alle mal auf der Zeitwaage, gutes Gang-Profil mit guter Amplitude.

    Soweit meine Erfahrungen mit den Schwermetall EKs.... Mir gefällt übrigens das Salmon-ZB besonders gut, sehr speziell zwar, aber es passt zu der Uhr.

    LG BB

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382
    Themenstarter
    Ja Anatol, ich denke wir haben einen recht ähnlichen Geschmack und ich finde das Tapisserie-ZB auch toll, insbes. bei einer 2- und 3 Dreizeiger RO. Aber dieses Blatt ist fantastisch.

    Das Licht war schlecht und man kann es auf Fotos auch schlecht einfangen, deshalb fragte ich nach Varianten. Denn es wirkte in Natura irgendwie gräulich/silbern und hatte recht viel Kontrast zum Case und Band. Auf dem Fotos im Netz weniger, wenn man mal von der Platinvariante mit weißem Blatt absieht.

    Die Uhr des Besitzers stammte wohl nach seiner Aussage aus Ende der 80iger. Im Netz steht 90iger, mal sehen was sich noch so zusammen tragen lässt. Hier gibt es bestimmt auch ein paar Spezies, vielleicht auch bb. Es waren ein paar Uhrenfreunde beim Essen dabei, u.a. Florian. Sollte eine zweite aufzutreiben sein, er war genau so geflasht und würde sich auch eine zulegen
    Gruß, Peter


  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382
    Themenstarter
    Kaum gerufen, meldet er sich. Vielen lieben Dank bb007 Und Du hast Recht, der Tragekomfort ist sensationell. Salmondial bin ich noch an etwas anderem dran... aber das ist eine andere Geschichte
    Geändert von EX-OMEGA (06.03.2018 um 13:35 Uhr)
    Gruß, Peter


  10. #10
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382
    Themenstarter
    Danke Thorsten, die Fotos täuschen ein wenig, aber das ist sie wohl

    Schade von Bologna sind wir vorgestern noch zurück geflogen...Mal schauen, vielleicht bekomme ich auch hier eine
    Gruß, Peter


  12. #12
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ob es das Salmon ZB auch im Stahl EK gab, weiss ich nicht. Aber so zum anfixen und überlegen:












  13. #13
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382
    Themenstarter
    Sehr schön, aber hätte lieber die Stahlversion. Über eine Salmon denke ich auch noch nach, aber nicht AP oder PP, mehr vielleicht demnächst. Bin mir sicher, dass es das Salmon Blatt nicht in einer Stahlversion gibt. I.d.R. sind Salmonblätter PT vorbehalten....
    Gruß, Peter


  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Trotz der für AP untypischen Oberfläche des Blattes ist die Uhr wunderschön mit dem stahlfarbenen Blatt Viel Erfolg bei der Jagd Peter!
    Gruß, Florian


  15. #15
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Der Peter entwickelt langsam einen guten Uhrengeschmack

    Auch von mir viel Erfolg bei der Jagd! Und wenn Dir die aus Italien (das C24 Angebot) gefällt, bei Deiner Vernetzung sollte das auch kein größeres Problem sein denke ich. Das wird schon klappen!
    Es grüßt der Stephan


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Von l'ora del gallo in Italien habe ich schon vor Ort gekauft. Lief alles prima ab....
    Viele Grüsse, Jürgen

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382
    Themenstarter
    Ach ich habe da grundsätzlich mit Italien kein Problem, werde trotzdem nochmal hier und da schauen, vielleicht finde ich auch eine mit Originalpapieren.

    Zudem scheint sie mir "recht gut" aufbereitet und bei AP müsste man das Foto genau umgekehrt machen, um die Bandspannung zu erkennen. Dafür müsste die Uhr auf dem "Band liegen", ohne dass das "Gebilde" umkippt, die AP´ler hier wissen was ich meine....Zudem alte Regel von mir, obwohl ich Italien und deren Einwohner liebe und schätze; Immer persönlich den Deal abwickeln

    Mal weiter sehen....

    Stephan; Nein keine Angst, mein Uhrengeschmack wird sich nie richtig gut, bzw. nie "Forumskonform" werden

    Jürgen; War Deine 6263 von diesem Händler ?
    Geändert von EX-OMEGA (06.03.2018 um 17:12 Uhr)
    Gruß, Peter


  18. #18
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.748
    Tolle Uhr, endlich mal bisschen erkennbare Abwechslung. Und Peter, so wie Dir Börsenfunde „zulaufen“, wird Dir auch die AP zulaufen. Mehr als zwei Wochen dauerts bestimmt nicht.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.382
    Themenstarter
    Carsten !!! Erkennbare Abwechselung ??? Ich glaube, wenn einer "Abwechselung" in der Schatulle hat, bin ich das AP, PP, Omega, Rolex, Vetta, BlancPain, Tudor, Heuer, Panerai.... Stahl, Platin, Gelbgold, Weissgold - Dresser, Sporties, Taucher, Chronos... Was denn noch
    Geändert von EX-OMEGA (06.03.2018 um 17:31 Uhr)
    Gruß, Peter


  20. #20
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Ich wünsche Peter auch, dass Ihm eine zuläuft. Aber die Stahlvarianten der ersten Serie waren selten und nur dort gab es m.E. dieses Blatt - und das auch selten. Ich drück die Daumen.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


Ähnliche Themen

  1. Bitte um Einschätzung zu diesem 9315 Band
    Von oberstklink im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2017, 23:37
  2. Meinung zu diesem überholten Rolexgehäuse bitte:
    Von vintagefan9 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 18:29
  3. 116234 - was sagt Ihr bitte zu diesem Angebot?
    Von Frank S. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:54
  4. Bitte um Meinungen zu diesem Blatt...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •