Ergebnis 1 bis 20 von 27

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Submariner Avatar von shortys home
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    308
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Das ist doch mal ein Bericht, der Blancpain grossartig ins rechte Licht setzt. Der Bericht tut auch dem Forum gut. Exorbitant gut. Merci beaucoup!

    Für mich gehört Blancpain schon immer zu den ganz Großen. Aber irgendwie steht die MArke trotz der eindrucksvollen Fähigkeiten - siehe Bericht - sehr im Schatten von Patek, VC und AP. Ich selbst kenne im wesentlichen nur die "50 Faden" Uhr, die ich zum einen toll, zum anderen fast unverschämt teuer finde. Dabei ertappe ich mich jetzt gerade, dass ich ohne weiteres bereit wäre, DIESE Taucheruhr zu DIESEM PReis von PAtek oder Lange zu kaufen. Wa ist da eigentlich falsch gelaufen? Selbst hier im Forum fristet diese alte, mit Tradition reiche HH-Marke ein Schattendasein. Seltenst gibt es hier eine Blancpain zu sehen. Schon gar nicht eine der seltenen HH mit großen Komplikationen oder Handwerkkünsten. Irgendwie sind die doch so besonders, so selten. Und diejenigen, die sich auf dieses Schmuckstücke einlassen, verkehren hier nicht.

    Ich erlaube mir ein paar Fragen, deren Antwort mich sehr interessieren. Vielleicht hat das hiesige Rolex-affine Forum tatsächlich die Antworten dafür:

    # In dem Bericht schreibst Du, in Le Sentier werden auch Werke für andere Marken gefertigt. Welche?
    # Zu welcher Uhrengruppe gehört Blancpain? Oder womöglich noch unabhängig?
    # Diese gezeigten letzten Bilder der HH-Uhren zeigen wirklich sehr vielfältige, stark voneinander abweichende Designs. BP hat wohl viel skelletierte HH Uhren, das ich von Patek gar nicht kenne. Wie kommt man denn zu einer Uhr? Der Kaufprozess sieht sicherlich ein wenig anders aus als die der Rolex 116500 Wieviele Konzessionäre gibt es denn in D, CH und A, die BP führen?
    # Hat PAtek ähnlich besondere HH Stücke? Ich kenne da im wesentlichen nur die Referenzen aus dem KAtalog ...
    # Erotische Automaten: ich habe sooo schmunzeln müssen. Der Wortbegriff versucht diese delikate Angelegenheit, die jede Verkäuferin erröten lassen müßte, in eine sachliche, seriöse Welt hinüberzuführen. Ich kenne dies ja nur von den berühmten UN-Uhren. Dass BP diese auch hat - Hut ab! Es zeigt aber, dass die Herren der Schöpfung schon immer "schmutzige" Phantasie hatten und haben, selbst die aus der obersten Gesellschaftsschicht. Und früher war MANN sich nicht zu schade, dies sogar am Handgelenk oder in der Taschenuhr zu tragen. Aber heute? Sind diese Modell wirklich noch im Verkauf?

    Ich überlege mir, beim nächstenmal beim Konzessionär mal nach einem "erotischen Automaten" zu fragen.

    Percy, Schascha, das wäre ja mal eine luxify Rezension - BP mit erotischem Automaten Da kann auch Rolex nicht mithalten. Man stelle sich die Vorstellung in Basel oder Genf vor
    Hier ein paar Antworten:

    Schon seit langer Zeit werden Frederic Piguet (heute Blancpain) Werke an andere Hersteller geliefert, hat dieses Werk doch die Royal Oak Chronos und auch die Vacheron Constantin Overseas Chronos bis zur zweiten Generation angetrieben. Es gibt weitere Abnehmer dieses und anderer Werke innerhalb und ausserhalb der Swatch Group.

    Die Auswahl der Uhren, die ich gezeigt habe, liegt daran, dass die Repräsentanten von Blancpain gefragt hatten, welche Uhren ich denn gerne sehen würde ;-) Hier sind skellettierte Modelle wahrscheinlich überrepräsentiert, da die grossen Komplikationen zur Le Brassus Linie gehören und jene ein offene Design pflegen, so dass die Technik auch sichtbar ist. Ebenso ist die L‘Evolution konzipiert.
    Die Villeret 8Jours Squelete ist eine Uhr, die ich seit ihrer Vorstellung immer mal sehen wollte. In der Realität hat sie meine kühnsten Erwartungen noch deutlich übertroffen, Fotos können das leider nicht abblilden.

    Das Händlernetz ist sehr ordentlich aber gleichzeitig exklusiv. In jeder größeren Stadt dürfte man aber einen Konzessionär finden, am besten sind natürlich die Boutiquen in München oder Zürich bestückt.

    Auch Patek Philippe fertigt Einzelstücke nach Kundenwunsch, zu skelettierten Patek Modellen habe ich keine Kenntnis.

    Die erotischen Uhren haben eine lange Tradition und sie sind bei Menschen, die sich ein ganz persönliches Unikat fertigen lassen, nach wie vor beliebt.


    Grüsse
    Geändert von shortys home (04.03.2018 um 23:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Meine Reise in das Vallee de Joux
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 10:58
  2. My trip report to the Vallee de Joux
    Von ehemaliges mitglied im Forum English discussion board
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 23:13
  3. [Blancpain] Blancpain - GMT
    Von parkettbulle im Forum Andere Marken
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 12:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •