Damit legalisiert der Herr mal gar gar gar nichts. Und Doch es ist so einfach!
Er bescheinigt nämlich lediglich, dass Du die Uhr XY SN ZX zum Zeitpunkt der Ausreise in besagtes nicht EU Land bereits in deinem Besitz bzw am Handgelenk hattest
Nicht mehr, aber eben auch ganz relevant, nicht weniger!
Und überkorrekt geht man natürlich auch bei der Wiedereinreise zum Schalter...
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Kaufvertrag "Uhr von Privat"
Baum-Darstellung
-
05.03.2018, 10:37 #26
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
Alex
Ähnliche Themen
-
"Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 416Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen