Kaufvertrag finde ich für den Käufer ganz nett, sofern er dann ein besseres Gefühl hat. Also warum nicht.
Wenn man sich kennt, bzw. sich auskennt, dann ist sind Handschlag in meinen Augen genauso viel Wert.... ggf. nicht rechtlich gesehen, mir reicht es jedoch bei bekannten Leuten.
Dieses „Übergabe beim Konzi“ gedöhns geht mir eher gegen die Schnur bei Privatverkäufen/ Tausch. Der hat schließlich seinen Laden um seine Geschäfte abzuwickeln.
So ein Kaufvertrag mal eben auszuformulieren ist da doch echt keine Hürde![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Kaufvertrag "Uhr von Privat"
Hybrid-Darstellung
-
04.03.2018, 18:13 #1LG, Matze
Ähnliche Themen
-
"Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 416Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen