Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668

    Ausrufezeichen Preisfrage Sub aus 1984

    Hallo,

    da ich mich nicht selbst als Fachmann in allen Rolexfragen halte, richte ich meine Fragen lieber an das wirklich gute Forum.

    Ich habe eine Sumariner Date aus 1984 angeboten bekommen. Das Band und das Gehäuse zeigen dem Alter entsprechend die üblichen Tragespuren. Die Uhr sei bei einem Konzessionär regelmäßig gewartet worden und würde auch direkt vorm Kauf nochmal vom Konzessionär durchgesehen.

    Box und Papiere sind nicht dabei.

    Worauf muss ich bei diesem Baujahr achten?
    Wie war zu der Zeit die Ausstattung (schon Saphierglas?, Tritium oder nicht?)... Ich bin da wie gesagt nicht so kundig und habe gar nicht auf diese Details geachtet, als ich die Uhr am Handgelenk des Verkäufers gesehen habe...

    Wie viel darf diese Submariner Date kosten?


    Vielen Dank im Voraus,
    Jan
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Preisfrage Sub aus 1984

    Hallo Jan.
    Aus der Ferne schwer zu sagen.
    Erkundige Dich doch mal nach der Referenznummer.
    Ich denke 16800.
    Und dann noch die Frage der Blattvariante.
    Indexe mit oder ohne Weißgoldumrandung?
    Wenn sie einen frischen Service bekommt und das Band noch recht stramm und nicht ausgedehnt ist, das Gehäuse keine nicht polierbaren Beschädigungen aufweist sind 2300 das absolute Maximum.
    Im schlechtesten Zustand bis zu 400 Euro weniger.
    (Meine Meinung)

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Preislich würde ich das gute Stück bei 2100 bis 2300 € sehen, es kommt jedoch darauf an, wie sie nun im einzelnen aussieht.

    Was mich stören würde, wären die fehlenden Papiere, aber für ne Trageuhr durchaus ok
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507

    RE: Preisfrage Sub aus 1984

    Original von dj74
    ... und würde auch direkt vorm Kauf nochmal vom Konzessionär durchgesehen.
    Die typische Verkäuferaussage die meist unweigerlich 6 Monate später eine Revision nach sich zieht. Hier wäre vorab zu klären was der Uhrmacher unter durchsehen versteht? Revison oder nur Deckel auf, gucken, Deckel zu?

    mfg ratte

  5. #5
    Jep. So was wurde mir auch schon mal versprochen. Pustekuchen...
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Themenstarter

    RE: Preisfrage Sub aus 1984

    Original von ratte
    Original von dj74
    ... und würde auch direkt vorm Kauf nochmal vom Konzessionär durchgesehen.
    Die typische Verkäuferaussage die meist unweigerlich 6 Monate später eine Revision nach sich zieht. Hier wäre vorab zu klären was der Uhrmacher unter durchsehen versteht? Revison oder nur Deckel auf, gucken, Deckel zu?

    mfg ratte
    Nunja, der Verkäufer ist selbst Uhrmacher....(beim Konzessionär)
    Ich denke, der wird schon wissen, worauf es ankommt...

    Mir ging es mehr um eine Empfehlung / Meinung zum Baujahr 1984...

    Ich habe mit ihm nur flüchtig darüber gesprochen, als ich meine Datejust dort gekauft habe und dabei habe ich noch abgewunken und mir die Details auch gar nicht so sehr angesehen...

    Mittlerweile denke ich aber ernsthaft über das damalige Angebot nach (er hat die Uhr immer noch am Arm, wenn er nicht gerade IWC trägt) und wollte daher etwas vorbereitet sein, bezüglich der damaligen Ausstattung.

    Mich interessiert ob die Uhr aus 1984 Saphierglas haben sollte, ob bereits Weissgoldindexe verbaut wurden, mattes oder glänzendes Blatt haben sollte und welches Band und Anstösse original drangehören.

    Gibt es sonst was besonderes zu beachten, z.B. ist das verbaute Kaliber erwähnenswert, etc...

    Wie gesagt, ich bin da sehr unwissend in dem Bereich und würde dem Verkäufer auch eigentlich blind vertauen, da ich ihn schon lange kenne, aber andererseits wil ich mir keine "Frankenwatch" (woher kommt dieser Begriff eigentlich?) andrehen lassen.

    Vielen Dank schonmal für die Antworten auf meine Fragen... ich hoffe, dass ich damit hier niemandem auf die Nerven falle...
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. 1984 !!
    Von Smile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 20:09
  2. GMT 16750 aus 1984
    Von neo507 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 08:43
  3. GMT II Angebot von 1984 ist das was ?
    Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2005, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •