Lecker!
Irgendwann mache ich auf meinen bare-metal-build
Wenn das schöne Lenkrad nicht bald mal umgewickelt wird und die es zum Rangieren ständig anpacken, ist es abgegrabbelt bevor er das erst Mal wieder die Straße sieht![]()
Ergebnis 341 bis 360 von 742
-
02.09.2018, 21:57 #341
Beneidenswert
-
03.09.2018, 08:59 #342
-
03.09.2018, 09:01 #343
Ach was.
Dann schicke ich ne Rezeptur für n Alcantara Reiniger und gut isses bzw wird es wieder.
Oder ist das Wildleder? (ala Lamborghini)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.09.2018, 09:02 #344
-
03.09.2018, 09:06 #345
Mega.
Flo hat Recht, was das Lenkrad angeht. Hatte das gleiche und das sieht sehr schnell speckig aus. Am besten fährt man da auch immer mit Handschuhen, das Wildleder ist ultra-empfindlich.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.09.2018, 09:10 #346
#256
"..........Letzte Fragen hinsichtlich der Innenausstattung sind nun auch geklärt. Der Himmel, Lenkrad, Schaltknauf, Handbremshebel und die Sitzmittelbahnen werden in Alcantara bezogen, der Rest wird in Glattleder beledert........."
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.09.2018, 09:13 #347
-
03.09.2018, 09:15 #348
Andreas, Flo
für Wildleder (korrekt "Rauleder") gibt es Pflegemittel womit man es behandeln, pflegen und schützen kann.
zB beim Lederzentrum.de
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.09.2018, 09:19 #349
was willst Du "retten" wenns runtergeschrubbt ist? Das Material kann man nicht wieder aufbauen
Wie auch immer: in der Werkstatt muss ein Schutz drüber, was Thomas Nater sicher auch macht
-
03.09.2018, 09:38 #350
-
03.09.2018, 09:44 #351
In all meinen Autos war bisher immer erfolgreich, das Glattleder zwischendurch erstmal einfach feucht abzuwischen, speziell das Lenkrad, um Schweiß und Fettsäure sich nicht aufbauen zu lassen.
Ist es krasser, oder das Wischen wurde lange vernachlässigt, kann man eine Lederseife nehmen und damit zart reinigen.
uU ist dann aber ein NAchfetten wichtig.
Wie Michl schon hinwies: lederzentrum.de - die beraten auch (tutorials)
-
03.09.2018, 09:49 #352
Geändert von IronMichl (03.09.2018 um 09:54 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.09.2018, 09:54 #353
Hab auf die Schnelle nur das hier ......
6723f84c-3d0c-403c-b598-2c298b9b04f8.jpg
So sah es aus.
b64b773f-0826-48d4-b47d-b6c789afaaf3.jpg
So sieht es jetzt aus.
(Auch der Schalthebel)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.09.2018, 10:56 #354
Du könntest das Armaturenbrett oben auch beflocken lassen, ähnlich wie z. B. früher beim E46 das Brillenfach. Hat ein Bekannter bei seinem Delta Evo Gruppe A, sieht und wirkt nicht billig und ist so gut wie reflektionsfrei.
Aloha
Micha
-
03.09.2018, 15:33 #355
- Registriert seit
- 04.05.2011
- Beiträge
- 60
Habe in einigen Autos schon von Werk aus ein beledertes Amaturenbrett gehabt. Unter anderem mit Nappaleder. Auch früher in meiner Jugend bei einigen Autos das Amaturenbrett nachträglich beledern lassen. Hatte nie irgendwelche Probleme. Auch nach vielen Jahren nicht.
Sollte halt jemand machen, der Ahnung hat, wobei ich bei diesem Projekt von ausgehe.
Das einzige, was ich nicht mehr machen würde und keinem empfehlen kann, sind sehr helle Amaturenbretter, das kann echt anstrengend zu fahren sein.
-
03.09.2018, 16:21 #356
-
03.09.2018, 16:52 #357
Wir haben mal einen Turbo (993?) gesehen, der war innen mit weißem Leder, auch das Armaturenbrett...
Aloha
Micha
-
03.09.2018, 16:59 #358
Dafür gibt es polarisierenden Brillen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
03.09.2018, 17:33 #359
-
05.09.2018, 10:11 #360
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ähnliche Themen
-
Back to the roots
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.10.2010, 10:33 -
Back to the roots??
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2010, 22:21 -
==> Back To The Roots ...
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27 -
Neuerwerb...oder "Back to the Roots"
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:21 -
Back to the roots......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.06.2004, 23:14
Lesezeichen