Die Hersteller sollen meines Wissens die Fahrzeuge, so nachrüsten, dass sie die Norm, mit der sie verkauft wurden, auch in der Praxis erfüllen.
Also ein als Euro6 verkaufter Wagen soll auch Euro6 einhalten.
Ich habe bislang noch nicht gehört, dass Euro5-Fahrzeuge durch Nachrüstung zu Euro6-Fahrzeugen gemacht werden sollen.
Sollte es dem Hersteller nicht gelingen, die ursprünglich ********isch erlangte Zulassung durch Nachrüstung (Hardware/Software oder Kombination daraus) zu erfüllen, so sollte die Zulassung zurückgezogen werden. Die unangenehme Konsequenz wäre dann die Stilllegung der betroffenen Fahrzeuge. Der Verbraucher ist dann mal wieder der Dumme, weil er voraussichtlich gegen den Hersteller klagen muss.
Ergebnis 1 bis 20 von 121
Baum-Darstellung
-
28.02.2018, 08:55 #30
Geändert von dj74 (28.02.2018 um 09:01 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Software-Update für digitale Mondani-Bücher ?
Von Keilerzahn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.08.2017, 11:34 -
Software Update IOS 7.1.1 - web.de kaputt
Von harleygraf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.05.2014, 14:38 -
iPhone Software-Update - seitdem Sync-Probleme mit Outlook - kann wer helfen?
Von mactuch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.03.2013, 15:33 -
SKANDAL! Datejust nach 22 Jahren einfach stehen geblieben!
Von Zeitwert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 28.08.2011, 01:26 -
iPod touch Software update 2.0
Von JoachimD im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.07.2008, 14:49




Zitieren
Lesezeichen