Meine Erfahrungen vom Tragen vier-, fünf- und sechsstelliger Referenzen am Beispiel einer Submariner.
Tragekomfort: 6stellig < 5stellig < 4stellig
Der Grund ist simpel: Die Dinger werden immer schwerer, und das ist ein spürbarer Nachteil am Arm. Aber ein Vorteil bei der Haptik. Der Vorteil am Arm durch geringes Gewicht überwiegt meiner Ansicht nach.
Wenn ich von etwa zwei Monaten Dauertragen der 116610LN auf die 16610LV gewechselt habe, waren die besseren Proportionen mit dem geringeren Gewicht der Hauptgrund, alle vier in den Jahren besessenen 116610LN immer wieder zu verkaufen. Keine andere Sub hat mich so gespalten, nun kann ich prima ohne.

Der Unterschied von 4stellig auf 5stellig ist geringer als von 5- auf 6stellig. Einzige Ausnahme ist derzeit die Explorer I 214270. Sie ist herrlich am Arm, zwar deutlich schwerer als ne 4stellige und nur mäßig schwerer als die 16610LV, doch sie hat eine sehr ausgewogene Gewichtsverteilung zwischen Case und Band.

Auch die 16600 war wesentlich angenehmer am Arm als die 116600. Beide aber Lichtjahre vom Tragekomfort einer 1680 oder 5513 entfernt.
Das Beste war die 5513 am Jubi.

Die Tragegewohnheit bei mir ist eher enganliegend, bei nur 17,5cm HGU scheiden die neueren "dicken Dinger" 126600 und SDDS auch aus Gewichtsgründen aus.
Selbst die 216570 war ein Jahr ohne Pause am Arm. Sie ist mir ihren 42mm und dem flach anliegendem Case noch die beste unter den XXL-Rolex-Uhren gewesen.