Hallo Jakko,
da ich je eine von jeder Sorte besitze (114060 SubNodate und 16610 Subdate), bedeutet das leider nicht, dir die Frage eindeutig beantworten zu können. Will heißen: die 5-stellige Sub fühlt sich sofort nach dem Anlegen einfach nur angenehm und perfekt an, auch aufgrund ihres geringeren Gewichts und man vergisst beinahe eine Armbanduhr zu tragen, die wesentlich höhere Wertigkeit des Armbands der 6-stelligen Sub wird mir erst nach einer Weile am Arm bewusst, da die Uhr klobiger und etwas ausladender daherkommt. Sehr angenehm ist die Schnellverstellung und der Komfort der Schließe allgemein und ich genieße die Uhr dann auch sehr. Mein Handgelenkumfang ist aber auch mit 17 cm grenzwertig für die 6-stelligen und das ist kein unwesentlicher Faktor. Ich hoffe, dir etwas Entscheidungshilfe zu sein, da dies subjektive Eindrücke sind, die einem nicht auf Anhieb bewusst werden. Mein Tip: beide besitzen!
Gruß Dietmar
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Hybrid-Darstellung
-
19.02.2018, 20:08 #1
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Herzogenrath
- Beiträge
- 47
Ähnliche Themen
-
Unterschiede bei den Roman Indexen DJ 5 bzw. 6 stellig ?
Von buccaneers im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.10.2017, 18:51 -
Vergleich GMT 5-Stellig zu GMT 6-Stellig
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.07.2016, 15:23 -
Sub 6 stellig Blattwechsel ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.01.2016, 06:52 -
Lünetteneinlage wechseln 6 stellig
Von allred im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.08.2014, 08:00 -
DJ-Blatt 5- oder 6-stellig ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.02.2010, 22:53
Lesezeichen