Nein - die PP sind zwar teilweise auch sehr schön, aber dennoch fü mich weniger aussagekräftig als eine Rolex.
Zudem sind die Revipreise jenseits von Gut und Böse. Etwas anfälliger sollen sie auch sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 144
-
16.02.2018, 07:17 #1
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Wertigkeit Rolex versus Patek
Nehmen wir einmal an Ihr seid Besitzer mehrerer Safe-Queens
ungetragen und foliert,
- 14060 M Sub No Date
- 16610 Sub Schwarz
- 16610 LV Sub Grün
- Deep Sea Blue
Der Marktwert liegt +/- bei dem aktuellen Preis einer Patek 5711 - 5712 - 5726.
Würdet Ihr Euch von diesen Uhren trennen, um eine der zuvor genannten Patek Stahluhren
zu kaufen ?
Bitte keine Diskussion, über die zukünftige Preisentwicklung des oben genannten Rolex-Pakets
versus der Stahl-Pateks.Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
16.02.2018, 07:23 #2
-
16.02.2018, 07:26 #3
Gegenfrage: Was hast Du den von verklebten Uhren im Tresor ausser der Wertentwicklung???? Wenn Du die Patek tragen möchtest, verkauf die Rolex Uhren. Wenn Du sie ebenfalls verklebt weglegen möchtest, lass es.
Grüsse Micha
-
16.02.2018, 07:29 #4
So wie ich es verstanden habe soll die Patek dann wieder in den Safe oder?
Gruß, Florian
-
16.02.2018, 07:41 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Die Patek´s schon mal am Handgelenk betrachtet? Wenn die Uhren gefallen: die Rolex verkaufen und eine Patek erwerben. Du scheinst aber die Uhren nicht tragen zu wollen. Dann die Rolex Uhren behalten, da sie sich wahrscheinlich leichter und rascher wiederveräußern lassen.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
16.02.2018, 07:43 #6
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Verkauf die Kronen und leg den Erlös in bar, natürlich verklebt, in den Safe.
-
16.02.2018, 07:48 #7
Ich denke, die Wertbetrachtung führt zu nix. Das nimmt sich nicht wirklich etwas. Insofern wären es für mich die Lust am Tragen und ggf. die Möglichkeiten des schnelleren und ggf. teilweisen „versilberns“.
Liebe Grüße, Martin
-
16.02.2018, 07:53 #8
-
16.02.2018, 08:09 #9Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.02.2018, 08:12 #10
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Leider geht die Diskussion in die Richtung Wertentwicklung, es wird unterstellt, dass wenn man Uhren nicht
trägt, man nur an der Wertentwicklung interessiert sei. Seht es doch einfach wie einen Kunstgegenstand oder
ein Bild, dass man von Zeit zu Zeit betrachtet und löst Euch von dem Gedanken, dass die Rolex Uhren im Tresor
liegen.Stellt Euch eine schöne Vitrine vor...Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
16.02.2018, 08:13 #11
Warum kaufst Du Dir dann nicht wirklich Kunst?
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.02.2018, 08:14 #12
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
-
16.02.2018, 08:15 #13
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
-
16.02.2018, 08:17 #14
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Vielleicht war auch meine Einleitung falsch, mit Safe-Queens meinte ich nicht den Standort
der Uhren, sondern den absolut jungfräulichen Zustand...Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
16.02.2018, 08:19 #15
Ist das eine rein hypothetische Diskussion oder steckt eine ernsthafte Frage dahinter???
Also ich hätte lieber vier Uhren im Safe als nur eine.
...aber nicht, um sie verklebt da liegen zu lassen. Ich würde das Portfolio etwas umschichten. Eine Taucheruhr, z. B. die LV, eine DJ mit Jubilé-Band, eine Daytona und eine GMT mit Pepsi-Lünette. Dann würde ich die Uhren lustig im Wechsel tragen.
Die Uhren behalten trotzdem ihren Wert und könnten im Notfall bestimmt gut versilbert werden. Wenn es um eine reine Wertanlage geht, kann man sicher endlos diskutieren, was man sich am besten in den Safe legt. Ich bin aber eher für Risikostreuung als für Klumpenrisiko.Geändert von Jetset_DUS (16.02.2018 um 08:20 Uhr)
Beste Grüße Rick
-
16.02.2018, 08:20 #16
-
16.02.2018, 08:24 #17
-
16.02.2018, 08:26 #18
-
16.02.2018, 08:30 #19
-
16.02.2018, 08:32 #20
Was für ein Rumgeeiere. Vertick die Rolex Uhren - sind alles Allerweltswecker und kaufe Die eine 5711/12. Dann hast Du wenigstens eine spannendere Uhr... im Safe
Ich verstehe das "nur angucken - nicht anfassen nicht". Wenn Du eine 5711 trägst, kostet das doch nicht die Welt. Weiß nicht, vielleicht 2-3K, aber soviel sollte Dir das doch wert sein. Deswegen sind wir doch auch hier...
Beste Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Rolex-Wertigkeit
Von MackBolan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 13.03.2008, 20:05 -
Ein IT-Problem: Forum betrachten mit UMTS versus LAN versus w-LAN
Von Jouissance im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.12.2006, 15:50 -
Rolex & Wertigkeit - aus gegeb. Anlass
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 25.01.2006, 15:12 -
Wertigkeit verschiedener Bänder an 5513
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:10
Lesezeichen