Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster 40
    Registriert seit
    13.01.2016
    Beiträge
    388
    Nein!!!! :-)

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von raketenkonstrukteur Beitrag anzeigen
    ...

    Wer so etwas macht ist in meinen Augen ne arme Sau....
    Arme Sau...

    .. so so.

    BTT: Durch den grünen Zeiger nicht stimmig – Inlay Farben in der Tat – mein Fall wäre es aber nicht....

  3. #23
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Arme Sau...

    .. so so.
    Ja

  4. #24
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.213
    Zitat Zitat von Thoma Beitrag anzeigen
    Ist hier ist irgendein BLRO-Besitzer dem die Fake-Lünette besser gefällt???
    und wenn, würde er es vermutlich nicht zugeben.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  5. #25
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Grüner Stundenzeiger, ist eine 116710 LN mit einer Aftermarket Pepsi Lünette. Wer’s mag...
    Oha, sollte ich mal meine Dioptrien überprüfen lassen

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Thoma Beitrag anzeigen
    Ist hier ist irgendein BLRO-Besitzer dem die Fake-Lünette besser gefällt???

    😂😂😂 Ich kann es mir nicht vorstellen!!! 😂😂😂
    Aber dass die Farben in der Fake-Lünette wirklich blau und rot sind könnte man doch zugeben...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  7. #27
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Auf gar keinen FAll

  8. #28
    Explorer Avatar von Kormoran
    Registriert seit
    23.11.2016
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Submariner1970 Beitrag anzeigen
    Gefallen würde sie mir.....nur ist sie im Prinzip ein Fake.
    Oder sehe ich das falsch ?
    Was sagen die Profis hier im Forum ?
    Ich bin kein Profi, kann aber die 116719 eigens nennen. Wenn du die Farbkombination magst, aber für die original WG entweder kein Geld oder keine Lust hast, was gebe es für dich für Gründe 116710 mit "Pepsi Lünette" nicht zu tragen?

    Für mich wäre eher folgendes zu merken:
    Die Uhr stammt aus 2010 also die Garantie ist schon längst abgelaufen. Eine 116710 LN aus 2018 gibt's für 7.590 mit 5 Jahren Garantie. Also du bezahlst €400 für die zusätzlichen "fake" Pepsi Lunette und nimmst in Kauf die 8 Jahre, die die Uhr anscheinend ohne Revision schon gelaufen ist. (Für die GMT bis 2016 waren die Revisionen doch jede 2 Jahren programmiert, wenn ich mich nicht irre?)
    Geändert von Kormoran (09.02.2018 um 00:49 Uhr)

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Frage mich bloß wer knappe 5K oder mehr auf eine 116710 bastelt und wo er denn die Originalteile her hat
    Meist sind es „Aftermarked“ Inlays,im www. für ein paar $ bestellbar.
    Falls du die hier meinst,einfach mal die Beschreibung genau lesen

    https://www.chrono24.de/rolex/gmt-ii...-id7687283.htm

    Wer soetwas kauft und nicht mal in der Lage ist den Angebotstext zu lesen und sich zu informieren welche Farbe der GMT Zeiger haben müsste, hat in meinen Augen kein Mitleid verdient....

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von iPwnage Beitrag anzeigen
    Das Insert ist auf jeden Fall Fake und wer so eine Kombination miteinander mischt gehört verprügelt Vor allem das LN Blatt mit dem grünen Schriftzug und den grünen GMT Zeiger passen so absolut gar nicht ins Bild.

    An die Teile kommt man aber wenn man die entsprechenden Leute mit Parts Account bei Rolex kennt. Mein Uhrmacher hatte sogar mit Wartezeit ein Pepsi Insert, Blatt und Zeiger bekommen und wollte das Insert in den Stahl-Lünettenring von der 116710 pressen, da hats dann knack gemacht - das passt also NICHT

    Das ist interessant. Vorausgesetzt die Quelle ist seriös, wäre diese vor längerer Zeit aufkommende Frage somit geklärt.

  11. #31
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586
    Mich würde ja eine grün-schwarze Lünette da interessieren. Sieht bestimmt auch nicht schlecht aus. Das Risiko, dass die originale allerdings bei der Montage bricht, wär mir zu hoch.
    Gruß
    Ralf

  12. #32
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Uhr ist schön, Zeiger und der grüne Schriftzug passen gar nicht. Aufregung ist nicht angebracht. Die Uhr kommt so oder so ähnlich eh in gut 5 Wochen auf den Markt......
    Grüsse Micha

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Sind die Aftermarket Lünetten auch aus Keramik?
    Gruss
    Peter


  14. #34
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Meines Wissens ja.
    Grüsse Micha

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Ja sind sie, aber die Füllung der Zahlen ist natürlich nicht wie beim Original mit Platin bedampft sondern billigst mit Farbe gefüllt, teilweise noch nicht mal silber sondern weiss. Alleine das würd mich davon abhalten so eine Lünette zu verbauen.
    Gruß, Florian


  16. #36
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Danke für die Ergänzung
    Grüsse Micha

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Jeder Besitzer einer 30k sollte doch von Sinnen sein würde er an diese Uhr ein chinesisches Teil“ dranspachteln“

  18. #38
    Explorer
    Registriert seit
    31.03.2016
    Ort
    Ostwestfalen
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von Kormoran Beitrag anzeigen
    (Für die GMT bis 2016 waren die Revisionen doch jede 2 Jahren programmiert, wenn ich mich nicht irre?)
    Woher hast Du diese Info? Und was hat sich an der 11671X nach 2016 geändert dass das nicht mehr so sein sollte? Ich bin bei der aktuellen GMT Master II bisher immer von empfohlenen 5 Jahren ausgegangen, wie bei allen anderen Rolex Uhren auch.

  19. #39
    Air-King
    Registriert seit
    08.12.2014
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Das ist interessant. Vorausgesetzt die Quelle ist seriös, wäre diese vor längerer Zeit aufkommende Frage somit geklärt.
    Ja das Thema ist auf jeden Fall interessant, es gibt da so einige Grüppchen mit Leuten welche einen Parts Account haben oder noch andere Quellen, dort kann man dann Teile bestellen, natürlich nicht zum EK... Ich beschäftige mich sehr viel mit dem Thema und gerade auch mit dem Umbau und der Veredelung von Uhren, daher habe ich die Infos aus erster Hand.

    Oder was denkt ihr, wieso es auf den Uhrenbörsen immer wieder nagelneue originale 3135 Werke mit Parachrom Balance Wheel zu kaufen gibt? Die gingen vor Ort mit etwas Verhandlungsgeschick ja meist für 1800-2000€ über den Tisch und manchmal fehlten nur kleine Schrauben die aber nicht unbedingt notwendig waren.

    Rolex selbst verkauft 3135 Werke nur an Leute mit Parts Account für über 3000€... Wo kommen dann die Werke auf den Börsen her? (wobei ich gehört habe, dass es aktuell recht schwierig ist an ein 3135 heranzukommen)

    Ein Schelm wer jetzt böses denkt.

    Aber es ist definitiv Möglich, solche Teile zu bekommen und seine Uhr dann umzubauen. Um eine 116710LN auf eine BLRO umzubauen benötigt man auf jeden Fall das BLRO Insert + den Weißgold Lünettenring, Blatt und Zeiger. Das BLRO Insert passt NICHT in den Stahl-Ring, das macht *Knack* (weiß ich aus erster Hand ).

  20. #40
    Air-King
    Registriert seit
    08.12.2014
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Sind die Aftermarket Lünetten auch aus Keramik?
    Ja, größtenteils. Es gibt aber auch nachgemachte Alu-Inserts, da muss man vorsichtig sein. Die Chinesenkeramik ist aber nicht mit der originalen Keramik zu vergleichen, erstens sind die Zahlen mit Farbe befüllt und nicht Platinbedampft, zweitens passt der Glanz und die generelle Verarbeitung einfach nicht und drittens ist die Passgenauigkeit immer schwankend.

    Ich würde niemals ein nicht originales Insert für meine originale Uhr kaufen. Aber jedem das seine.

Ähnliche Themen

  1. Preis/ Wert für eine "faded" Pepsi-Lünette
    Von stephanium im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 18:02
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. Neuer Versuch mit Bildern. Habe sie gekauft, die "Pepsi"
    Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •