Erstmal danke für den ganzen Input.

Mir ging es danach die uhr nicht
Unbedingt aufmachen zu lassen, solange die amplitude passt ... ich denke
Es ist eher ein ego ding zu wissen, dass die uhr nicht in chronometernorn
Getaktet ist.

Meine 216570 aus 2016 läuft bei 0 Sekunden. Sogar meine Tudor
Pelagos aus 2016 (inhouse werk) hat -1 Sekunde. Meine anderen sind so bei
3-4 (Breitling, Oris)

Ich denke allein dieses Wissen macht mich kirre und vielleicht ists auch so
Dolle aufgefallen, weil ich sie in der letzten Zeit ununterbrochen trage.

Nachts liegt die uhr meistens mit dem Glas nach oben oder auf der Krone.
Aber auch zum einregulieren müsste ich sie nach Köln schicken so wie
Ich das sehe!