Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.434
    Ein R-L-X-konformer Radiowecker?

    Der neueste Alexa- bzw. Echo-Streich: Echo Spot.

    Habe selbst allerdings noch keine Erfahrungen damit gemacht.
    Cheers,
    Nils

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  3. #23
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Themenstarter
    So richtig haut mich das alles noch nicht vom Hocker
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Ich weiss, was Du meinst. Beim letzten Radiowecker- Kauf war ich auch erstaunt, dass dieses Produkt wohl nicht soo spannend ist, da es kaum was begehrenswertes gab am Markt.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Ich habe von Philips einen Lichtwecker, da kann man sich auch mit dem Radioprogramm wecken lassen...

    Einfach mal bei Amazon suchen, da gibt es verschiedene Varianten
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  6. #26
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47

  7. #27
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    Ich habe von Philips einen Lichtwecker, da kann man sich auch mit dem Radioprogramm wecken lassen...

    Einfach mal bei Amazon suchen, da gibt es verschiedene Varianten
    Habe ich auch, mit der langsam zunehmenden Helligkeit ist es ein sehr angenehmes wach werden. Dazu noch Vogelgezwitscher, wenn man mag.
    Ich finde das Ding klasse,

    allerdings ist die Radio-Klangqualität für'n A.....
    Es grüßt der Bernd

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Ich habe auch das Vogelgezwitscher....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  9. #29
    Explorer
    Registriert seit
    28.01.2013
    Beiträge
    148
    Ich habe das hier unterstützt:
    https://www.kickstarter.com/projects...contro?lang=de

    Dauert wohl noch etwas, bis das Gerät fertig ist, könnte aber echt cool werden.
    Suche Rolex Herrenuhr mit Zertifikat aus Oktober 1983. Bevorzugt Submariner, grundsätzlich ist aber jedes Modell interessant.

  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Gefällt mir.

    Wobei ich sagen muß: bei einem Gerät wie einem Radiowecker bin ich old-school. Hier möchte ich kein WiFi, keine Connectivity mit irgendwelchen anderen Geräten/Netzwerken und keine Alexa-wie-auch-immer-Überwachung. Die Erfahrung lehrt, daß immer dann ein lästiges "überlebenswichtiges" Upgrade ansteht, ein Verbindungsfehler vorliegt oder eine Störung im Netz nervt, wenn man pünktlich morgens um 11 geweckt werden muß, weil man nen Arsch voll zu tun hat. Deswegen: Radiowecker muß autark laufen, um den will ich mich niemals kümmern müssen. Strom ausse Steckdose, Batterie als Back-Up und Radioempfang klassisch und failproof per UKW. Auch find ich gut, daß solche Geräte irgendwann einfach in die Landschaft gehören, plötzlich 10 Jahre alt sind und immer noch funktionieren. Das geht nicht, wenn alle 2 Jahre ein komplett neuer Gerätepark ansteht, weil wieder irgendein Übertragungsstandard oder Anschluß gewechselt hat und das eben noch glänzige Equipment per Update zum Wohlstandsmüll verkommt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    nach 2 Alexa Empfehlungen meinerseits hier einmal mein seit Jahren im Einsatz befindliches Setup:

    1x Radiowecker mit 2 verschieden Radio-Weckzeiten (Wochentag und WE). Da dann ja nur das Radio läuft ist die reine Weckfunktion ausgelagert.

    1x Funk-Batterie Wecker mit ebenfalls 2 Weckzeiten (Wochentag und WE). Da kann ich dann die SleepFuniktion nutzen und das Radio dudelt weiter.

    also ab z.Bsp. 6:30 Radio und dann um 6:45 Wecker der dann per sleeptaste 2, 3 mal "verlängert" wird.
    da ich das in einer Station nicht unter bekomme, bin ich mit der Lösung zufrieden.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.573
    ...zu einem konkreten Radiowecker kann ich leider nix R-L-X konformes beitragen...

    Aber egal was für ein endgeiles Gerät es wird, mir wäre wichtig, dass neben meinem Kopf kein, im Gerät verbautes, Netzteil oder womöglich ein Schaltnetzteil vor sich hin strahlt... never...
    Es gibt einige (leider wenige) Radiowecker mit externem Netzteil, dies dann möglichst weit weg vom Kopf in die Steckdose.

    Viele Grüße
    RobertMagsNichtWennsStrahlt

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Gestern war ich in HH im Auftrage des Herrn unterwegs.

    Fachabteilungen diverser Kaufhäuser und HiFi-Händler wurden abgeklappert.

    Zwei bis drei Systeme haben sich hervorgehoben.

    Von der Firma sonoro die beiden Systeme Relax und CD 2.

    Relax

    - Klavierlackoptik, gebürstetes Aluminium
    - gutes LCD
    - USB fürs iPhone

    CD 2


    Dann wurde noch Ruark Audio R1 empfohlen. Hatten die Händler vor Ort leider nicht vorrätig.

    Wenn man den Reviews im Netz Glauben schenken darf, ist das Teil auch nicht so schlecht.

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Radio am Morgen? Mit dem hirnlosen Geplapper der "Frühstücks"-Moderatoren? Die sich i.d.R. nur noch mit dem Vornamen vorstellen, dämliche Dialoge von sich geben und die Hörer Ihrzen? Bei Planet Radio dazu noch mit dem eiertrittwürdigen Halleffekt?

    EDIT: Bei Franzen und Boomschickalini habe ich zumindest was letztere betrifft, immer recht perverse Fantasien.

  15. #35
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Du hörst die falschen Sender

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Ich bedanke mich schon jetzt für die Nennung eines richtigen.

  17. #37
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Deutschlandfunk


    Beste Grüße
    Frank

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zum Stichwort UKW: Spätestens Ende 2024 soll in der Schweiz der UKW-Sendebetrieb eingestellt werden. Norwegen hat UKW nach einer relativ kurzen Vorlaufzeit bereits Ende 2017 offiziell eingestellt.

    NZZ

  19. #39
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Deutschlandfunk
    z.Bsp.....noch, jedenfalls
    Gruß Harald

  20. #40
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    nur so eine Anregung: Nimm ein Gerät mit roten Zahlen auf der Anzeige
    Meine Frau hat schon einige Radiowecker zur "modischen Verschönerung" des Schlafzimmers angeschleppt. Am schlimmsten finde ich die Modelle mit blauer Hintergrundbeleuchtung, gefolgt von blauen Zahlen. Da krieg ich Augenkrebs und schlafe schlecht. Grün und gelb (bernstein) ist nur dann ertragbar, wenn die Anzeige seeehr weit nach unten dimmbar ist.
    Im Moment haben wir den Sony ICF-C1B Uhrenradio. Der hat zwar gelbe Zahlen, aber eine Stützbatterie eingebaut, die bei einem Stromausfall die Einstellungen "beibehält" und eine automatische Sommer- / Winterzeitumstellung. Ich drehe das Ding immer so hin, dass ich nur von der Seite drauf schaue, dann ist es für mich akzeptabel.
    Mir würde das TechniSat DIGITRADIO 51 wegen des DAB+ Empfangs auch gefallen, aber die Anzeige... geht nicht...
    Geändert von Mr.16200 (11.02.2018 um 18:26 Uhr)
    Viele Grüße, Hans

Ähnliche Themen

  1. Radiowecker gesucht!
    Von PureWhiteDesign im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 10:10
  2. Tipps für einen neuen Radiowecker erbeten!
    Von Relax1 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:13
  3. Die Neuen ------------->
    Von Hannes im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 14:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •