GMT2 ist![]()
![]()
Da nutz ich doch mal die Gelegenheit (mit dem hier sehr beliebten Notenhinterhrund):
![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
16.08.2005, 14:18 #21
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
WUNDERSCHOENES BILD!!!
Auf gar keinen Fall mit anderer Luenette, der Kontrast / doe Farbwirknug ist so perfekt
Mit der Zeigerstellung, das koennte man vielleicht in der Tat noch einmal optimieren, vielleicht heute so um 14:25 un Zeitzone auf Bombay
-
16.08.2005, 15:32 #22Gruß, Alex
-
16.08.2005, 15:40 #23
na denn bin ich mal so frei und komplettiere das ganze noch mit folgendem bild von HG2
auf dass es ein wundervoller GMT II-Thread wird...
[/quote]
-
16.08.2005, 15:45 #24
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
schöne Fotos
da sieht man mal richtig, wie klein die Krone der GMT ist
Spaaaaß
-
16.08.2005, 15:50 #25
nix für wurstfinger sondern grazile justierpfötchen halt rüdi gelle
-
16.08.2005, 16:03 #26ehemaliges mitgliedGast
Mal eine ganz provokative Frage am Rande.
Die GMT Master hat ja die Twin-Lock Krone. Die Mehrzahl der Oyster Modelle (DD, DJ etc.) haben bekanntlich auch diese Krone. Nur die SD, Daytona, YM und Subs haben die dicken Kronen...
Warum beschwert sich eigentlich keine über die kleine Krone an der DD, DJ oder Explorer ?
Vielleicht weil nur die Sub-Träger Wurstfinger haben ? ... wer weiss, wer weiss...
-
16.08.2005, 16:16 #27
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von watchman
nix für wurstfinger sondern grazile justierpfötchen halt rüdi gelle
Original von Tom
Mal eine ganz provokative Frage am Rande.
Die GMT Master hat ja die Twin-Lock Krone. Die Mehrzahl der Oyster Modelle (DD, DJ etc.) haben bekanntlich auch diese Krone. Nur die SD, Daytona, YM und Subs haben die dicken Kronen...
Warum beschwert sich eigentlich keine über die kleine Krone an der DD, DJ oder Explorer ?
Vielleicht weil nur die Sub-Träger Wurstfinger haben ? ... wer weiss, wer weiss...
....oder viellicht weil diese Modelle keinen Kronenschutz haben ?
-
16.08.2005, 16:47 #28Original von Rüdiger
....oder viellicht weil diese Modelle keinen Kronenschutz haben ?
ich mag sie trotzdem :P
und mit dem einstellen, was ungefähr alle 2 monate mal passiert hab ich dank meiner justierpfötchen auch keine probleme
-
16.08.2005, 20:32 #29Original von Pretender82
GMT2 ist
Da nutz ich doch mal die Gelegenheit (mit dem hier sehr beliebten Notenhinterhrund):
Gruß
NorbertNorbert
-
16.08.2005, 21:46 #30
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: meine UHR unter professioneller Hilfestellung photographiert...
solange ich meine uhr nicht selbst in diesem perfektem style fotografieren kann
halte ich mich an die wallpapers bei oysterworld.de
DANKE HANNES
GROSSE KUNST
(Aktuell die 16610 LV auf dem laptop -> genial, bei dem bild muss man einfach irgendwann zuschlagen)
Ähnliche Themen
-
Kurze Hilfestellung erforderlich - Daytona WG 116509
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.08.2009, 14:38 -
Meine neue TOG – Übergabe unter „Polizeischutz“
Von Panikus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 04.12.2008, 21:11 -
Rolex Date Just Hilfestellung
Von zyon71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.11.2008, 19:55 -
Hilfestellung
Von swimmingman im Forum Andere MarkenAntworten: 65Letzter Beitrag: 07.11.2005, 14:27
Lesezeichen