Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    datums einstellung 1680

    kurbeln, kurbeln, kurbeln, richig? oder gibt es da einen einfachen weg?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    nee
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Kurbeln oder eine entspannte Geisteshaltung (wie sie in vielen der etwas lässigeren Zivilisationen am äußersten Westrand der Galaxis üblich ist) gegenüber solchen Profanitäten wie dem Datum.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    alles klar. dann werde ich kurbeln. (bin so furchtbar unentspannt, was genaue zeit und richtiges datum betrifft....)

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308




    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.535
    Och, das geht auch leichter.

    Du kannst z. B. entlang der Küchenplatte eine Gummiunterlage auslegen und die Uhr dann mit gezogener Krone ein paar Meter an der Kante langziehen.

    Je nach größe Deiner Küche schaffst Du dann ein paar Tage mit nur einem Rutsch!
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    14.10.2013
    Beiträge
    83
    Das 1575 darfst Du auch rückwärts kurbeln. Manchmal bist Du dann schneller beim gewünschten Datum.

  8. #8
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Ich merke mir das Datum des Weglegens und hole sie dann mal wieder passend raus zum tragen. Wenns mal nicht passt sehe ich es wie Erik.
    MfG aus BOR
    Jörg

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    Bei zuviel kurbeln verschleisst die dichtung
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.026
    Uhrenbeweger wäre auch noch eine Idee
    Herzliche Grüße

    Jens

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Kurbeln oder eine entspannte Geisteshaltung (wie sie in vielen der etwas lässigeren Zivilisationen am äußersten Westrand der Galaxis üblich ist) gegenüber solchen Profanitäten wie dem Datum.

    Gruß

    Erik
    jetzt weiß ich, wo ich Milbertshofen und Giesing am Sternenhimmel finde
    Gruß Robert


  12. #12
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.538
    Akkuschrauber mit passendem Bohrfutter, Krone einspannen und suurrrrr ...

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.798
    Wenigstens kurbelt es sich bei einer Rolex sehr leicht.

    Bei meinem alten Breitling Navitimer ist das eine Qual ...

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Ein kleiner Tip: Bei den alten Rolex-Modellen ohne Datumsschnellverstellung mit Kaliber 1565 bzw. 1575 (Datejust, Date, Submariner Date, etc.) muß max. ein halber und nicht ein ganzer Monat „durchgekurbelt“ werden, da das Datum auch rückwärts (!) verstellt werden kann. Werden die Zeiger über Mitternacht zurückgedreht, so wechselt das Datum rückwärts auf die vorherige Zahl (gilt nicht für die Day-Date 180x mit Kaliber 1555 bzw. 1565).

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    danke, guter rat.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Och, das geht auch leichter.

    Du kannst z. B. entlang der Küchenplatte eine Gummiunterlage auslegen und die Uhr dann mit gezogener Krone ein paar Meter an der Kante langziehen.

    Je nach größe Deiner Küche schaffst Du dann ein paar Tage mit nur einem Rutsch!
    Deshalb hab ich auch zwölf Meter Arbeitsplatte mit gummierter Kante!

    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Tip: Bei den alten Rolex-Modellen ohne Datumsschnellverstellung mit Kaliber 1565 bzw. 1575 (Datejust, Date, Submariner Date, etc.) muß max. ein halber und nicht ein ganzer Monat „durchgekurbelt“ werden, da das Datum auch rückwärts (!) verstellt werden kann. Werden die Zeiger über Mitternacht zurückgedreht, so wechselt das Datum rückwärts auf die vorherige Zahl (gilt nicht für die Day-Date 180x mit Kaliber 1555 bzw. 1565).

    Gruß
    Matthias
    Deshalb weiß ich auch, dass die Hälfte gereicht hätte!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Tip: Bei den alten Rolex-Modellen ohne Datumsschnellverstellung mit Kaliber 1565 bzw. 1575 (Datejust, Date, Submariner Date, etc.) muß max. ein halber und nicht ein ganzer Monat „durchgekurbelt“ werden, da das Datum auch rückwärts (!) verstellt werden kann. Werden die Zeiger über Mitternacht zurückgedreht, so wechselt das Datum rückwärts auf die vorherige Zahl (gilt nicht für die Day-Date 180x mit Kaliber 1555 bzw. 1565).

    Gruß
    Matthias
    Vielen Dank für den Tipp Matthias !

    hat das rückwärts Kurbeln keine negaitven Auswirkungen auf´s Werk ?

    Danke & Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die Probleme beim Rückwärtskurbeln mancher Werktypen stammen soweit ich weiß meist von der Schnellschaltung des Datums. Da es die bei 1565 bzw. 1575 nicht gibt, hätte ich da keine Probleme vermutet.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.798
    Hat die "Rückwärts Datumsstellung" schon jemand schadlos an einem 1575 durchgeführt? bei meiner 1680 steht das Datum 2 Tage im Plus. Den Monat durchzukurbeln würde ich mir gerne sparen ...

    Sonst warte ich noch 2 Tage ....

    Viele Grüße, Gary


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Hundertfach, läuft.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


Ähnliche Themen

  1. Anmerkungen zur Datums-und Wochentagsanzeige der Day-Date
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.12.2021, 22:46
  2. ++ DER ++ grüne ++ Datums - Thread
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 20:33
  3. datums-schnellumschaltung-dj
    Von berliner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:02
  4. Schnellschaltung des Datums bei GMT Master II
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.07.2005, 18:52
  5. Datums Einstellung zwischen 20 und 2Uhr
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 05:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •