Ja das wäre eine Top Idee.
Wobei auf dem Bild vieles von Peter ist.
Ergebnis 41 bis 60 von 131
-
14.01.2018, 20:25 #41
Geile Thread Idee Behrad...
Stefan würde mMn den Titel Daytona King verdienen.
Obwohl hier einige wunderschöne Daytona's und Vintage Daytona's haben, gefällt mir zum einen die Vielfalt an Stefan's Sammlung und zum anderen die Robustheit der neuen Uhren.
Wie ich mich kenne würde ich wahrscheinlich zu schnell ein Plexiglas schrotten...
Und Peters PN nie tragen weil ich zuviel Angst davor hätte...
Das ganze macht die Uhren natürlich nicht schlechter! Nur für mich persönlich etwas weniger tragbar.
Stefan nimm dir doch mal 'n Nachmittag frei und bau die Stefan's Kistli der NeuzeitGeändert von Alex_rs46 (14.01.2018 um 20:26 Uhr)
LG
Alex
-
14.01.2018, 20:28 #42
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.01.2018, 20:42 #43
- Registriert seit
- 18.08.2009
- Beiträge
- 296
Immer vorausgesetzt man ist ein Daytona-Fan - dann bestimmt doch der Geldbeutel die Reihenfolge und Anzahl.
______________________
LG
Peter
-
14.01.2018, 20:51 #44
Hab’s einmal mit der 16520 probiert. Leider nie so richtig getragen, da das Band mir einfach zu blinky war...
Einen Versuch gibt’s mit der 116500 noch, wenn irgendwann mal der Anruf kommt.
Aber mehr als eine? Nö!
F860D1E0-65D2-4229-B5B3-0B16B1D7EE1A.jpgGeändert von valoletten (14.01.2018 um 20:52 Uhr)
Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
14.01.2018, 21:02 #45
Danke Alex!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
14.01.2018, 21:10 #46
-
14.01.2018, 21:10 #47
Man(n) braucht 2 Stück
16520 WD und 16520 BDGruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
14.01.2018, 21:23 #48
Na, so 2-3 -
im Moment.
Also die 6 - stelligen sind jetzt komplett, nun gehts mal rüber zu den 5 stelligen....
Lg Pasci
-
14.01.2018, 21:32 #49
ich finde, egal wieviele man hat, sich leisten kann,
eine mit dem Original R-L-X RD gehört immer dazuGruß Harald
-
14.01.2018, 21:45 #50
R-L-X RD?
Reiner Luxus Retro Dial?cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.01.2018, 21:51 #51
RD= Racing-Dial
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ng-dial-thread
Gruß Harald
-
14.01.2018, 22:06 #52
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Aktuell drei Daytonas...:-)
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
14.01.2018, 22:35 #53
-
14.01.2018, 22:41 #54
-
15.01.2018, 07:05 #55
Ich muss da nicht lange überlegen. Ich habe alles aus probiert inkl. verschiedener Predaytona-Modelle, die mir alle zu "wenig Uhr" waren und zu fragil wirkten.
Am Ende liebe ich Daytona mit verschraubten Drückern und dunkler Lünette, also Bakelit oder Keramik. Ausnahme goldene Daytonas mit schwarzen Blätternn.
Also hier wären die 6 Modelle, die ich am liebsten habe und deshalb auch "brauche", denn das war die Frage. Alle anderen Dyatonas sind bzw. wären optional.
Ich probiere diese 6 derzeit aus und vermisse die anderen nicht wirklich.
Ein Racingdial sieht mir zu verspielt aus, die Zeniths finde ich persönlich nicht besser als die 116500 LN, das gilt auch für die 116520, die ich nicht benötige.
Eine Pumper finde ich immer wieder schön und meine 6238 black dial, ein "kleiner heiliger Gral" kam auf Fotos fantastisch rüber, am Arm flashte sie nur kurz und war nach einem Tag maximal langweilig.
Alle Pumper sind nicht für "mich" gemacht, jedesmal falle ich drauf rein, ob 6241, bei der ich immer denke die Bakelit gehört da nicht drauf, weil die Drücker nur als "Stumpen" zu sehen sind, aufgrund des Überstandes der Lünette, die 6239, 6262 wirkt auch nach einer Zeit zu klein und irgendwie nicht nach "meiner"
Auf was ich noch warte, ist die WG Daytona mit WG Band und Keramiklünette, die bestückt mit dem Pandablatt wäre definitiv noch was für mich, mal sehen ob die kommt.
Hier meine 4 Favoriten Plexy, gefolgt von den beiden Saphir-D´s, die ich derzeit als Allrounder trage für Urlaub, Dienstreisen nach Asien etc. Ansonsten sind / wären auch alle meine Plexys maximal alltaugstauglich. Das Plexy hält i.d.R. mehr aus als ein Saphirglas, nur schwimmen, da hätte ich trotz verschraubten Drückern Angst, obwohl sie alle den WD Test bestehen bzw. bestanden haben.
Geändert von EX-OMEGA (15.01.2018 um 07:07 Uhr)
Gruß, Peter
-
15.01.2018, 07:17 #56ehemaliges mitgliedGast
Aktuell hab ich auch mehrere Ds im Portfolio, aber eigentlich bräuchte ich wohl nur eine, die ich mir aber mittlerweile nicht mehr leisten kann: 6263 Sigma - für mich einfach DIE Daytona
-
15.01.2018, 08:09 #57
Also ich bin eher Zenithlastig
Geändert von fib (15.01.2018 um 08:10 Uhr)
-
15.01.2018, 08:57 #58ehemaliges mitgliedGast
thomas, könntest du von der kombi bitte mal nen wristshot machen??
-
15.01.2018, 09:08 #59
-
15.01.2018, 09:22 #60
Tolle Dinger hier am Start
, ich hatte früher auch ein paar Daytonas, von Patrizzi über WD WG etc, habe die aber immer verflippert, da ich nie so richtig warm mit ihren geworden bin. Also wenn Du mich fragst, ich brauch gar keine mehr, auch keine Daytona C, die weisse, die ich bekommen konnte, habe ich meiner Schwester geschenkt...
Ähnliche Themen
-
Wieviele Submariner braucht der Mensch?
Von Schmackofatz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.05.2016, 21:47 -
Zenith Daytonas...
Von pasq im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.04.2009, 19:32 -
Personalisierte Daytonas
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 15.07.2008, 05:18
Lesezeichen