und nochmals für Alle..das Band wurde aufgearbeitet, der Schliff ist nicht mehr der alte..der Bügel ist verbogen und nicht wie manche behauptet haben, einmal so und einmal gerade..
und nebenbei bemerkt, das Thema ist doch interessant und auch wichtig..schaut doch Mal die Biler genau an..und wenn jmd eine 116710 hat (2010-2012), dann vielleicht Mal ganz genau vergleichen..wenn sich wirklich herausstellen sollte, dass es nicht echt ist (was ich halt nicht denke), und das nur wegen einem minimalen Unterschied, dann sollten doch bei Allen hier die Alarmglocken angehen..also ist das Prävention. Natürlich suche ich hier sachlichen Rat, jedoch dachte ich, dass es auch für Euch sehr interessant und bereichernd sein könnte..beim Kauf einer gebrauchten 116710 würde ab heute wahrscheinlich jeder hier etwas genauer schauen..
Ich bezweifel, dass hier alle nur neu kaufen..
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
14.01.2018, 23:57 #1
- Registriert seit
- 11.01.2018
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Hilfe zum Thema Vereinsrecht / Satzungen - konkretes Thema: Investitionsumlagen
Von Chefcook im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.03.2014, 13:41 -
Frage zum Band Ref. 78200 der 116710LN
Von BlitzHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2013, 07:43 -
GMT Master 1675 - Wiederherstellung der Originalität
Von meridian im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.10.2012, 13:16 -
GMT II C Band Ref. 78200
Von babyhonu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.09.2010, 19:29
Lesezeichen