Die genannten SD, Ex und Sub sind bestimmt gut geeignet. Mehr Farbe bräuchte ich nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Thema: Elternzeit-Uhr gesucht
-
14.01.2018, 11:29 #1
Elternzeit-Uhr gesucht
Der Titel ist vielleicht etwas überspitzt formuliert, trifft aber im Kern doch das wonach ich suche...
Da ich im Sommer mit meiner noch sehr jungen Familie einen Trip durch Europa plane und mir aufgefallen ist, dass meine ganzen Vintage-Uhrenschätze nur bedingt für's Wasser, Campen, Wandern und Radeln ausgelegt sind, möchte ich mir eine Uhr zulegen, die das eben kann.
Je länger ich mir darüber einen Kopf mache, desto mehr Uhren kommen ins Blickfeld. Es soll eine Uhr sein, die aber auch am Abend im Restaurant noch eine gute Figur macht...
Budget sind um die 5k. Hab aber noch Zeit zum Kauf, der Trip geht erst im Sommer los. Spätestens Mai/Juni hätte ich dann gerne die Uhr.
Als erstes kam mir sofort die alte SD 16600, DER Uhr, in den Sinn. Robust, Datum, wasserdicht, unscheinbar.
Vielleicht ist auch eine EXII eine Uhr für so einen Trip. Wir sind zwar nicht in verschiedenen Zeitzonen unterwegs, aber sie ist noch unscheinbarer als die SD und schreit nicht gerade auf dem Campingplatz: Hier bin ich, eine Rolex!
Natürlich kommen auch die 16610 und die 14060 in Frage. Datum kann ich gerne verzichten, bin ja im Urlaub, da lebt man in den Tag hinein...
Dann bin ich auf andere Marken gekommen wie Omega: Seamaster 300m Keramik in blau? Das Blau ist schön im Sommer zu tragen und bringt etwas Farbe rein...
Oder doch gleich eine Sinn? Oder vielleicht etwas ganz anderes?
Danke für euren Input.Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
14.01.2018, 11:34 #2
-
14.01.2018, 11:45 #3
Ne 14060 dürfte mit dem Budget machbar sein, die EX II sowieso.
-
14.01.2018, 11:45 #4
Falls es etwas ausserhalb der mechanischen Welt sein darf, fällt mir spontan die Sinn UX/S ein. Ich hatte die Uhr bisher dreimal in verschiedenen Varianten und finde sie nach wie vor ziemlich interessant. Wandelbar durch verschiedene Bänder (Silikon, Metall oder Zulu), interessante Technik durch die Ölfüllung, absolut unkaputtbar, kratzerresistent durch die tegimentierte Oberfläche (allerdings aufpreispflichtig bei der silbernen Version), in der freien Wildbahn nicht so häufig anzutreffen und dazu mit unter 2K durchaus "günstig". Dazu kommt eine relativ annehmbare "Wertstabilität".
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
14.01.2018, 11:47 #5
Nimm DER Uhr. Zur Not kannst Du damit auch Zeltnägel einschlagen. Mehr Uhr gibt es m. M. n. grad‘ nicht fürs Geld. Vllt. Ne Triple Six mit WG? Wenn Du sonst in Vintage tickst, ein gutes Mittelding. 16570 BD ist auch gut geeignet. Hat alle meine frühen Campingeinsätze mitgemacht.
Liebe Grüße, Martin
-
14.01.2018, 11:50 #6
Mein Favorit wäre im Sommer, für deinen Einsatzzweck, die weisse 5 stellige Explorer II.
Lg Pasci
-
14.01.2018, 11:51 #7
114270 oder die neuere 214270 könnten auch passen. Da hast Du meiner Meinung nach auch den schönsten Spagat zwischen rough outdoor und dem Abend im Restaurant.
Cheers,
Nils
-
14.01.2018, 11:55 #8
+1
-
14.01.2018, 11:56 #9
Dein Thema ist Wasser, Campen, Wandern und Radeln. Wäre da nicht eine Multifunktionsuhr interessant die noch mehr anzeigt auser Datum und Uhrzeit?
-
14.01.2018, 12:05 #10
-
14.01.2018, 12:06 #11
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.325
wie vor schon geschrieben, auch mein Tipp zum Campen ne Multifunktionsuhr von Casio, viel Leistung für nen schmalen Taler und die macht dann wirklich alles mit.
Beste Grüße
René
-
14.01.2018, 12:08 #12ehemaliges mitgliedGast
Für den von Dir beschriebenen Zweck würde ich mir was taucheruhrmäßiges von Seiko für 200-400 Euro zulegen. Mit gewölbten Glas, sowas in Richtung Fifthy Fathoms.
Beispiel:
https://relojesexclusivos.com/catalo...date-snzh55k1/Geändert von ehemaliges mitglied (14.01.2018 um 12:12 Uhr)
-
14.01.2018, 12:09 #13
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 133
Definitiv ne Explorer. Ich würde 16570 WD oder 214270 MK II empfehlen. Passt zum Thema. Bist immer gut angezogen. Schreit nicht. Budget passt
-
14.01.2018, 12:17 #14ehemaliges mitgliedGast
Egal, ob Du mit einer Rolex für 3000, 5000 oder 7000 Euro unterwegs bist: bei den genannten outdoor-Aktivitäten wirst Du gedanklich immer leicht gehemmt sein, dass die gute Uhr keinen Schaden nimmt. Selbst wenn es nur der Ostseesand zwischen den Oyster-Bandgliedern ist, der sich merkwürdig anfühlt. Wenn es unbeschwerter Urlaub sein soll, nimm was billigeres, was nicht so weh tut (s.o.).
-
14.01.2018, 12:46 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Ich würde wohl bei den Anforderungen nach einer 16570 mit SEL suchen...
-
14.01.2018, 12:48 #16
Ich würde hier auch etwas von Sinn nehmen
Liebe Grüße,Markus!
-
14.01.2018, 12:54 #17
Wenn seamaster 300 dann die alte blaue mit dem Wellen zifferblatt.
Ansonsten 16570wd. Mit beiden habe ich such schon Urlaub gemacht und länger getragen.
Beides tolle Uhren. 16600 geht aber auch. Machst mit allen nichts verkehrt.
Viel Spaß und genieße die Zeit
-
14.01.2018, 13:21 #18
Ich würde auch die Ex I oder II nehmen. Ansonsten vielleicht auch mal zur Tochter rüberschielen. Stichwort: Black Bay
-
14.01.2018, 13:30 #19
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
114060 kommt mir spontan in den Sinn. Neue Uhr, Keramik Lünette macht abends so ein nettes funkeln, ich trage meine grade wieder recht gern.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
14.01.2018, 13:34 #20
Schon lustig, welche Gründe man sucht, um sich ne neue Uhr zu kaufen :-)
Was ist denn im Vintage-Portfolio vorhanden?
WD-Prüfung und wenn ok, dann ab ans Handgelenk.
Wenn es aber auf jeden Fall was „Neues“ sein soll...da kam mir beim Lesen auch direkt die 39mm Explorer in den Sinn.
Lesezeichen