Schöner Boden auf häßlicher Uhr![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 160
Thema: kleines rätsel :-)
-
16.08.2005, 13:11 #101ehemaliges mitgliedGast
kauft euch die neue prince, da habt ihr eueren glasboden!
-
16.08.2005, 13:14 #102Gruß, Hannes
-
16.08.2005, 13:16 #103
genau und grenat, wir wollten beides, schöner boden auf schöner uhr und das gibts nur mit rolex :P :P :P :P :P :P :P :P
-
16.08.2005, 13:28 #104ehemaliges mitgliedGast
warum ich die idee mit dem glasboden auf einer 0ysteruhr nicht gut finde ist:
- die uhr mag ja, vielleicht, wasserdicht sein mit dem glasboden, unbestritten ist aber der zusätzliche risikofaktor von wassereinbruch!
- ein äusserst erfolgreiches system, die oyster! muss man nicht in der hinsicht verbessern einen glasboden einzubauen! da gibt es andere möglichkeiten!
- rolex baut keinen glasboden auf die oyster gehäuse, weil der erfolg mit normalem stahldeckel à la seiko
der firma seit beinahe 80 jahren erfolg recht gibt!
- understatment ist das prinzip einer firma, die schönsten werke zu verstecken und nicht damit prahlen wie andere firmen!
-
16.08.2005, 13:32 #105
Das Understatement lasse ich gelten bei einer Firma wie Patek, die ein Tourbillon ziemlich lässig hinterm ZB verschwinden läßt, aber wo ist denn bitte ein Glasboden Geprahle? Brillantlünetten sind Geprahle, Glasböden lassen den Besitzer schöne Technik erfahren.
Und das Problem Glasboden haben schon viele Firmen offensichtlich erfolgreich in den Griff bekommenBeste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
16.08.2005, 13:32 #106Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Auch meine Meinung, außerdem find ich die Rolexwerke nicht sonderlich hübsch.Original von Grenat
warum ich die idee mit dem glasboden auf einer 0ysteruhr nicht gut finde ist:
- die uhr mag ja, vielleicht, wasserdicht sein mit dem glasboden, unbestritten ist aber der zusätzliche risikofaktor von wassereinbruch!
- ein äusserst erfolgreiches system, die oyster! muss man nicht in der hinsicht verbessern einen glasboden einzubauen! da gibt es andere möglichkeiten!
- rolex baut keinen glasboden auf die oyster gehäuse, weil der erfolg mit normalem stahldeckel à la seiko
der firma seit beinahe 80 jahren erfolg recht gibt!
- understatment ist das prinzip einer firma, die schönsten werke zu verstecken und nicht damit prahlen wie andere firmen!
-
16.08.2005, 13:34 #107Muß man Dir auch mal Recht gebenOriginal von Grenat
warum ich die idee mit dem glasboden auf einer 0ysteruhr nicht gut finde ist...
Gruß, Hannes
-
16.08.2005, 14:09 #108
Die Werke von Rolex sind hübsch anzusehen.Da die Uhren sowieso zu über 90 Prozent nicht in ihrem ursprünglich vorgesehenen Toolumfeld eingesetzt werden,ist ein Glasboden ok.Wirklich noble Uhren zB.fast alle komplizierten Uhren von Patek besitzen übrigens serienmäßig 2 Böden,davon einen mit Glas.
Gruß Michael
Außerdem sieht man bei einem Wassereinbruch durch den Glasboden sofort,was los ist.Die böse Überraschung kommt nicht später,wenn bereits alles verrostet ist.
Gruß MichaelGruß Michael
-
16.08.2005, 15:36 #109
Ich finde die Werke von Rolex auch nicht die schönsten, aber trotzdem die Idee mit dem Glasboden nicht schlecht.
Wie Tobias schon sagte, ist es ja keine dauerhafte Änderung. Der alte Boden ist ruck zuck wieder drauf.
Im Prinzip machen also diejenigen, die ein Natoband an ihrer Uhr anbringen nichts anderes.
Gruß, Alex

-
16.08.2005, 15:56 #110Original von Grenat
warum ich die idee mit dem glasboden auf einer 0ysteruhr nicht gut finde ist:
- die uhr mag ja, vielleicht, wasserdicht sein mit dem glasboden, unbestritten ist aber der zusätzliche risikofaktor von wassereinbruch!
mal sehen ob ich irgendwann ein wasserwerk habe
na ja und zum tauchen werd ich sie nicht nehmen da hast du schon recht, doch fürs planschbecken dürfte es reichen. den 100m dichtigkeitstest hat sie ja bestanden...
- ein äusserst erfolgreiches system, die oyster! muss man nicht in der hinsicht verbessern einen glasboden einzubauen! da gibt es andere möglichkeiten!
wie gesagt, your opinion. nicht mehr und nicht weniger. ich halte es durchaus für eine alternative... eine sehr gute sogar
- rolex baut keinen glasboden auf die oyster gehäuse, weil der erfolg mit normalem stahldeckel à la seiko
der firma seit beinahe 80 jahren erfolg recht gibt!
von erfolg kann man nur sprechen wenn beides ausprobiert wurde
- understatment ist das prinzip einer firma, die schönsten werke zu verstecken und nicht damit prahlen wie andere firmen!
na ja mit prahlen hat ein BODEN nun wirklich nichts gemein, sorry ! das kann ich nicht gelten lassen
ansonsten gehe ich mit dir dahin gehend dacor, dass es eben geschmacksache ist... 
-
16.08.2005, 16:04 #111Original von watoo
Wirklich noble Uhren zB.fast alle komplizierten Uhren von Patek besitzen übrigens serienmäßig 2 Böden,davon einen mit Glas.
nachtigall ich hör dir trapsen
*scherzmodus* sollte ich auch bald bei rolex als glasbodenberater engagiert sein lasse ich es euch wissen :P *scherzmodus aus*
-
16.08.2005, 16:41 #112Daytona 4ever!
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
mir gefällt der Glasboden, besonders mit dem gebürsteten Rand

original hin oder her...........siehe auch Hinweis auf Natoband etc.
und...Du kennst jedem ad hoc beweisen, dass es kein Fake ist
-
16.08.2005, 16:46 #113
Markus, Markus, Du bringst hier ja mal wieder richtig Unruhe rein !

-
16.08.2005, 16:49 #114
schön gell norman

endlich wieder was los

und endlich mal ne schöne unruhe oder

so ne UNRUH wie man sie bei ner glasboden uhr sieht hat doch was oder jungs

noch fragen
-
16.08.2005, 16:55 #115
-
16.08.2005, 20:36 #116ehemaliges mitgliedGast
lieber watchman, ein glasboden in einer uhr ist niemals eine verbesserung der oyster sondern nur ein visueller zusatz effekt!
...deine aussage: "von erfolg kann man nur sprechen wenn beides ausprobiert wurde".... hmmm...nenn mir auch nur eine uhrenfirma, die sich so konstant an der spitze der uhrenbranche hält wie rolex! rolex muss sich nicht verbessern um besser zu werden, die anderen marken müssen besser werden um einigermassen an die erfolge der königin heran zu reichen! es gibt keine andere uhrenmarke, die erfolgreicher ist wie rolex...von daher muss rolex wohl kaum glasböden einbauen nur weil es andere marken gibt, die damit ein bissel erfolg haben! der weg von rolex ist unumstritten der weg des erfolges und das wie schon mal geschrieben seit beinahe 80 jahren ohne glasboden!...
lieber watoo,patek sind wunderbare uhren, mit oder ohne glasböden, aber patek uhren sind auch nie für die gleichen ansprüche wie ne rolex gebaut worden!
-
16.08.2005, 20:44 #117
Nicht aufregen,Grenat und mehr Toleranz üben.Die Rolexe hier im Forum werden mindestens so geschont und gepflegt,wie so manche Patek.Bei mir ist das zumindest so.Wenn jemand einen Glasboden verbaut,schau einfach weg.Kuck lieber auf Deinen wunderbaren Killy Chrono.Könntest vielleicht auch nochmal ein paar Bilder davon einstellen,damit wir uns alle dran erfreuen können,oder für die Classics.
Gruß MichaelGruß Michael
-
16.08.2005, 20:59 #118ehemaliges mitgliedGastOriginal von watoo
Nicht aufregen,Grenat und mehr Toleranz üben.Die Rolexe hier im Forum werden mindestens so geschont und gepflegt,wie so manche Patek.Bei mir ist das zumindest so.Wenn jemand einen Glasboden verbaut,schau einfach weg.Kuck lieber auf Deinen wunderbaren Killy Chrono.Könntest vielleicht auch nochmal ein paar Bilder davon einstellen,damit wir uns alle dran erfreuen können,oder für die Classics.
Gruß Michael
lieber watoo... ne bis jetzt bin ich noch ganz ruhig
ich schwimme gerne zusammen mit rolex gegen den strom der massen
wieso soll ich bilder von der killy reinstellen, die hat doch gar keinen glasboden
zudem weiss ich auch nicht welche du sehen möchtest...
-
16.08.2005, 21:02 #119
Du hattest doch schon mal welche eingestellt,Grenat,die sind aber leider verschwunden.So eine Uhr ist auf jeden Fall sehenswert,auch ohne Glasboden.
Gruß Michael
P.S. Wenn Du mehrere besitzt,will ich natürlich alle sehen.Gruß Michael
-
16.08.2005, 21:06 #120JaaaaaaaaaaaaaaaOriginal von watoo
So eine Uhr ist auf jeden Fall sehenswert,auch ohne Glasboden.
Gruß Michael
P.S. Wenn Du mehrere besitzt,will ich natürlich alle sehen.
Auch sehen will!!!!!!!!!!!!!!!!!Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Kleines Rätsel...
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.06.2008, 05:33 -
Kleines Rätsel...
Von rudi_ko im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.03.2007, 18:34 -
Kleines Rätsel
Von Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.07.2006, 19:18 -
Kleines Rätsel
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 04.10.2005, 14:10


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen