Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 160
  1. #121
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watoo
    Du hattest doch schon mal welche eingestellt,Grenat,die sind aber leider verschwunden.So eine Uhr ist auf jeden Fall sehenswert,auch ohne Glasboden.
    Gruß Michael
    P.S. Wenn Du mehrere besitzt,will ich natürlich alle sehen.

    ...sehen wollen die viele gehört aber nicht in diesen thread....

  2. #122
    LOL. Dann mach einen neuen auf
    Gruß, Hannes


  3. #123
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Jetzt lass Dich nicht so feiern,Grenat.Mach halt einen eigenen Thread auf.Ich bin bestimmt nicht der einzige,den das wahnsinnig interessiert.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  4. #124
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hmmm...ich lass mich doch nicht feiern...zumindest nicht wenn ich diesen thread durchlese vielleicht hab ich ja mal bock auf nen killy thread, aber....hey....das geht nicht ruck zuck...bin völliger amateur mit dem ding was fotos macht

    und nun zurück zum thread oder gehen euch die nicht vorhandenen argumente aus?

  5. #125
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ok,Du hast es nicht anders gewollt.Glasböden(Saphir)zerkratzen nicht so leicht,wie Blechdeckel.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  6. #126
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gegenargument...saphir bricht leichter!

    ach "blechdeckel" würd ich nen 904L stahl nicht gerade bezeichnen...es sei den er kommt aus dem hause krupp, aber gott sei dank landet er dann nicht auf ner rolex

  7. #127
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Glasdeckel sind genauso dicht.
    Der Beweis



    Gruß Michael
    Gruß Michael

  8. #128
    LOL. Ihr beiden seid die Krönung.
    Bin auf weitere Argumente gespannt....
    Gruß, Hannes


  9. #129
    ehemaliges mitglied
    Gast
    lol...schönes foto, aber das ist auch alles wasserdicht muss die uhr auch sein, wenn rolex sie in extremtests überprüft

  10. #130
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hannes
    LOL. Ihr beiden seid die Krönung.
    Bin auf weitere Argumente gespannt....

    tja merkel und schröder könnten es ned besser

  11. #131
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Pff,extremer gehts bei Rolex auch nicht,Sand,Schlamm,Wasser,was denn noch?



    Gruß Michael
    Gruß Michael

  12. #132
    ehemaliges mitglied
    Gast

  13. #133
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...hat wohl jetzt jeder der interessierten gelesen....

  14. #134
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Echt,pippifax? Ich habs wenigstens selbst getestet und gehe nicht jedem Werbespruch auf den Leim.Für meine täglichen Gebrauch ist der Glasboden auf jeden Fall besser,da er schön aussieht und nicht verkratzt.
    Du sagst Rolex hat tatsächlich Glasböden bei seine Toolwatches getestet?Warum,wenn das sowieso nichts taugt?Jedenfalls ist dann ja doch noch nicht alles verloren.Mit der Prince fängts ja schon mal an.
    Ist zwar wirklich hässlich,aber immerhin schon mal nen Glasboden.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  15. #135
    ehemaliges mitglied
    Gast
    langzeittests sind das schlagwort


    eine prince muss nicht den anforderung einer oyster genügen...von daher ist ein glasboden was tolles an so ner schmuckuhr...

  16. #136
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Die Uhr ist dicht und bleibt dicht.Übrigens entstehen Undichtigkeiten meistens an Krone und Drückern.Und wenn sie mal undicht wird,seh ichs gleich DURCH DEN GLASBODEN!
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  17. #137
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watoo
    Die Uhr ist dicht und bleibt dicht.Übrigens entstehen Undichtigkeiten meistens an Krone und Drückern.

    überall wo zusätzliche dichtungen sind besteht eine zusätzliche gefahrenquelle, die die funktion des wasserschutzes vermindern! und dazu gehört leider nicht nur krone und drücker!

  18. #138
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watoo
    Die Uhr ist dicht und bleibt dicht.Übrigens entstehen Undichtigkeiten meistens an Krone und Drückern.Und wenn sie mal undicht wird,seh ichs gleich DURCH DEN GLASBODEN!
    Gruß Michael

    im gegensatz zu dir möcht ich halt kein wasser im uhrwerk sehen

  19. #139
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Mag ja alles sein,Grenat
    Kann mich aber nicht überzeugen.Ich finds einfach total schön und hat für mich nur Vorteile.
    Gruß Michael

    Das heisst,Du lässts lieber in Ruhe rosten?
    Gruß Michael

  20. #140
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nix gegen die, welche ein glasboden schön finden.... meine persönliche meinung zu oysteruhren mit glasboden ist halt ned die selbe ....aber ein bissel mehr beteiligung in unserem "streit"-gespräch hätte ich mir schon gewünscht im bundestag diskutieren ja auch nicht nur merkel und schröder...

Ähnliche Themen

  1. Kleines Rätsel...
    Von sport-time im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 05:33
  2. Kleines Rätsel...
    Von rudi_ko im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 18:34
  3. Kleines Rätsel
    Von Lanzahans im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 19:18
  4. Kleines Rätsel
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •